Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.03.1899
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1899-03-14
- Erscheinungsdatum
- 14.03.1899
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18990314
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189903144
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18990314
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1899
- Monat1899-03
- Tag1899-03-14
- Monat1899-03
- Jahr1899
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
60, 14. März 1899. Gesuchte Bücher. -— Kataloge. — Zurückverlangte Neuigkeiten. 2009 (13073) L. u. Ir. Hokbuobb. Wllbslrn I'riolr in Wien: *Ni880ng, dis NÜNLSN de8 Vür8tsnbsu8S8 Disobtsn8tsin. Wien 1882. ^.ugsbote gek. direkt! Aeitsobrikt ds8 Vsrsine8 kür LübenLuoker- Industris im ^ollvsreiu. 8.Ld. Drin.1858. (12978) Holnbolä ikabst in vslitLsob: *Dsrnburg, bürgsrl. Ksobt. Ld. 3. (12965) L. Rrsnksl in Lsrlin kkW. 6: *OottAstrsu, Boobbsukonstruktion. Ld. 1.2. LUelivr-^uktiou. (13007) Vorn 5.—7. ^.pril gslsngsu durob miob msbrsrsLüebsrssmmluugsu LurVsrstsigsruug. Vertreten sind: 7/tsolopie, 7Virio«op/üe,/ckassisc/w T'/illoioc/re, Meuter, Dmst, <?e- ec^ic/cke und t?eoArup/rre, ^uceonrca, Lmblutt- drucke, Ka»n»düe/ier, Nriitariu. (2000 dlru.) Viele Lsltsubeiten. Ls.ts.loA gratis. Dresden, LilluitLsrstr. 32. Luäolk 2tulro. 81ra88kurx6r üüotwi'aulrlioii SM 24. Näi'L. (13029) Losbsn srsobisn: lialaloA Xr. 81: Dsutsebs 8prsobs und Dittsrstur. Unter der Dresse belindsu sieb: I(utnI«»L> Xv. 32: Oesebiebte: Osogrspbie; lZsvsrios; Nilitsris. Xutalttss Xn. 33: Xls88i8obs Lbilologie; Orisntslis; Dbilo- sopbie; Dädagogik; llbeologis; Xnglisobs, krsnLös., itsl. u. übrige lebsnde 8prsoben u. Dittsrstur. LitlriloA Xi'. 34: l<uv8t u. Xunstgsvsrbs; Vbsstsr; Nusik; ^.robitsktur; Ingenieurvisssnsob.; Vsobno- logis; (leverliv; Dsndverk; Industrie; Dsndslsvisssusobskt; Dsndvirtsebskt; l'ier- bsilkunds; 8port; 8pisl; Versobisdsnes. Litte Lu verlangen. Nünobsn. 3. 8obrvsitLor Lortimoirt (Xrtbur Lsllisr). (12949) Ds sroolriousn: Katalog I. Loltovo imä wertvolle Lüvükr äos XV., XVI. uuä XVII. ^LÜrliuiiäerts — Nsnuskripte. — Nit einem tlnbsng: Dibliogrspbisebs Werks u. einem kztpogrspbisobsn Xsrnsns- u. 8oblsgvort-Regi8tsr. 150 8sitell 8". Nit 12 vor/.ügiieb susgskübrten llskzi- mile8; in Dwsoblsg su8 Düttsnpspisr. Oer lrolrsn Nsrstsllungskostsn bslbsr nur bsr 2 Xg.ts.l0A II: Xusvsbl wertvoller Liblio- tbsksvsrks su8 sllen Wisssnsebsktsn. ^sitsobriktsn. 20 8siten. XstslOA III: Otto von Lismsrok u. 8sins 2sit. Din Lild Dsutsobisnds im 19. dsbrbundsrt. 30 8siten. Lstalog NI, der nur in kleiner ^.ullags gedruckt wurde, senden vir su.8nslrm8l.08 nur suk Verlangen. Wir Litten ibn massig und nur dsnn Lu kordsrn, wenn virklieb Vussiobt vorlisndsn ist, stvss dsrsus abLu- sstrsn. Lroslsusr L lVls^sr in Lsrlin IV., VeipLigsr Ktrasse 134. vis Lidllotlrok ä68 Lörsonvsrolns äsr Osutsolrsn Luolrlrsncllsr 2U v,srx>2iA Littst um rsAslmsssiAg ilusendunA sllsr Xnti- c>usrists- und ^.uktionskstsloAe. V6r26iolml8 äor vom 's' UusiXäiroIrtoi' DsuAlor iu 6o1msr usoiiAolgsstziitzii LibliotlisX, uobst suäoi'u ivortvollou LoltrLASll (8. VorsnLgiAg im llörssn- Llstt «r. 51, 8. 1697)? Lxernxlsrs volle msn in msssiAor Xn- Lslrl vsrlsnAsn von LtrsssLurA i. lll. L. I'rorsslobsn's Usolrk. (6. KsttiA). urückverlanzle Neuigkeiten. UmLöliöiu! lülölct per ?o8t ruM (13054) krsnko srLitts ioli sllo remissions- LsrsoLtiAtsn lllxsmplsrs von Usinmsrston, Xsbrbuob. äor pb^siol. 6bomio. Dritte ^.ull. 14 .H 60 ^ ord., 11 ^ netto. Vorto'su'msinsn Duotsn; jsdoeL ver güte ieL dssssILs nur bsi umAsIrsnäsr Lsmission. IlveLseLtend WiesLsdsn, 13. Nsr? 1899. ik. ikt LsrAmsnn. (13002) Dringend wiederhott! Alle Exemplare zurückerbeteu von Krückmann, Institutionen des bürgert. Rechts. 7 50 uo. Göttingen. Vandenl>oeck L Ruprecht. (12980) Llrbitts oolrlsuniAst Lsmittsn- äon von lulituoi-, „>Vie uiiillo idi stnik?" vüsssldork. Hä. IliintL V srlsAsLsndlunA. Zlngebotene Gehilfen- ün^i Tehrlingsstellen. (13046) Zu möglichst sofortigem Eintritt (spätestens 1. April) suche ich einen jüngeren, gut empfohlenen Gehilfen. Den Angeboten bitte ich Zeugnisabschriften und Photographie beizulegcn. München, Maximiliansplatz 4. I. Schweitzer Sortiment (Arthur Sellier). vür msin LunstAssoLskt suoLs ioL rr 1. .Vpril sinsn jünAsrso, sn üottss, Lu- vsrlsssiASs ^.rLsitsn Asvölmtsn Osüilksn. ^.uksuASAsLslt 100 ^ pro Normt. 6sk. ^n- AsLots möAl. mit VLotoArspLis srLstsn. KsidsILsrA. Läm. von LoniZ. (12703) Für Kontor und Lager einer Gebet bücherfabrik mit christl. Kunstverlag wird ein gewandter, energischer und strebsamer junger Mann nicht unter 21 Jahren ge sucht, der in der Korrespondenz und ganz besonders in der Expedition gewandt ist. Solche Bewerber die schon auf der Reise thätig waren, erhalten den Vorzug. An gebote unter Angabe des Lebenslaufs und der Gehaltsansprüche an die Geschäfts stelle d. B.-V. unter Nr. 12703 erbeten. (12706) Katholischer Sortimenter ge sucht. — Eine katholische Verlags-u. Sorti mentsbuchhandlung sucht zu sofort oder auf Ende April einen jungen Gehilfen, welcher auch mit französisch sprechenden Käufern um- zngchen versteht und in: katholischen Sorti ment bewandert ist. Angebote mit Lebens lauf, Gehaltsansprüchen und Referenzen u. Ziffer D. L. 12706 befördert die Geschäfts stelle des B.-V. (13952) lkür msius LnustLsvdlnnA, vsrLundsn mit LuoLLsndluuA, 8v.oliö Asvsvdtsu, tüoLtiASn tlloüilksir. 8e- dinAnng: snAliseLsLonvorsstion. Ein tritt ^nksnA ^.pril oder später. ^.vAsk. mit OleLsItssnsprüsLsn und VLoto- ArsxLis direkt erdeten. NünoLen, 10. Närn 1899. Otto Woitrrsrialr. (13043) Wir soeben, bsuptsävbliob kür Xxpsdition, einen Agvsndtsn, exakt arbeiten den Oebilken mit Autsr Ksndsobrikt. Nel- dunAsn mit /suAnis-XLsobriktsn erbitten H. I'rlsälsiräsr L 8obn in Lsrlin di VV. , Osrlstr. 11. (11607) Ejn lebhaftes Svrtimentsgeschäft einer größeren Stadt Süddeutschländs sucht zum 1. Mai, eventuell auch früher, einen durchaus tüchtigen Gehilfen. Derselbe muß gute Sortimeutskenntnisse, Gewandtheit im Verkehr mit einem bessern Publikum besitzen, dabei ein flotter und gewissenhafter Arbeiter sein, der namentlich auch die Buchführungsarbeiten und das Rechnungswesen sauber und exakt zu erledigen versteht. Herren, denen an einer dauernden, guten Stelle gelegen ist, wollen ihr Bewerbungsschreiben unter Beifügung von Zeugnisabschriften, Photo graphie und Gehaltsansprüchen unter W X. 11607 an die Geschäftsstelle des B -V. senden. (12757) Io grösserem visssusebsktliobsu 8orki- meuk Lsilius ist rum Xpril oder später der Liemlieb umksuArsiobs Lxpeditious- posteu LU vergeben. Out empkoblsus Herren mit sntspreebender LrksbrunA und genügenden Vittsrstur- und Lpraebkennt- nissen vollen sieb unter Linseuduug ibrsr 2eugnissbsobriktsn u. einer Lbotogrspbis gek. bsverbsn unter n 12757 d. d. Ossobäkts- stslle d. ö.-V. ^.nksngsgebslt 160 ^ mit bslbjäbrl. Xukbssssruug. (12934) Zum 1. April suchen wir einen gut empfohlenen jüngeren Gehilfen, der durchaus zuverlässig und flott arbeitet, sowie gutes Geschick als Verkäufer besitzt. Haupt arbeit ist Führung des Bestellungsbuches und Ladenverkehr. Gehalt den Leistungen entsprechend. Bewerbungen bitten wir Photographie beizufügen. Bonn. Röhrscheid L Ebbecke. (12758) Jüngerer Gehilfe von Leipziger Verlags- u. Sortimentsbuchh. zum 1. April gesucht. Gefl. Angeb. unter 8. V. 12758 durch die Geschäftsstelle des B.-V.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder