Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.03.1899
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1899-03-17
- Erscheinungsdatum
- 17.03.1899
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18990317
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189903176
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18990317
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1899
- Monat1899-03
- Tag1899-03-17
- Monat1899-03
- Jahr1899
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — 'Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 für Nichtmitgliedcr 20 — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigespalrene Petitzeile oder deren Raum 20 Pfg., nichtbuchhändlerische Anzeigen 30 Pfg.; Mitglieder des Börsen vereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Vnchhandlungsgehilfen für Stelle gesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Amtlicher Teil. Zur gefl. Beachtung! Die Anzeigenaufträge für das Börsenblatt gehen uns oftmals in sehr ungenauer Fassung zu, so daß Zweifel ent stehen und Jrrtiimer leicht unterlaufen können. Besonders unklar ist in der Regel die Bestimmung über die Spalten breite gegeben. Wir bitten deshalb, bei Erteilung geschätzter Anzeigenaufträge genau beachten zu wollen, daß einspaltiger Satz ein Drittel der Seitenbreite, zweispaltiger Satz zwei Drittel der Seitenbreite und dreispaltiger Satz die ganze Seitenbreite einnimmt. Mehrspaltige Anzeigen sind zulässig in den Ab teilungen »Fertige Bücher«, »Künftig erscheinende Bücher« und »Vermischte Anzeigen«. Anzeigen, für die eine Spaltenbreite nicht ausdrücklich vorgeschrieben worden ist, werden einspaltig gesetzt. Wir bitten höflich um genaue und unzweifelhafte Ab fassung der geschätzten Aufträge, damit Verzögerungen oder Jrrtiimer vermieden werden können. Geschäftsstelle des Lörsenvereins der Deutschen Suchhändler. G. Thomälen, Geschäftsführer. s13635j Verein Dresdner Buchhändler. Dresden, den 16. März 1899. Da in der Hauptversammlung vom 24. Februar d. I. der Antrag auf Satzungsänderungen wegen Beschlußunfähig keit nicht zur Verhandlung kommen konnte, laden wir hier durch die Mitglieder unseres Vereins zu einer am Freitag, den 24. März 1899, abends 8 Uhr, im Restaurant »Drei Raben«, Marienstr., Hofzimmer, stattstndenden außerordentlichen Hauptversammlung ganz ergebenst ein. Tagesordnung: 1) Antrag des Vorstandes auf Einsetzung eines Ausschusses zur Beratung von Satzungsänderungen. 2) Lehrlingsfrage. 3) Sonstige Vereinsangelegenheiten. Hochachtungsvoll Der Vorstand des Vereins Dresdner Lnchhändler. I. H. Ehlers, Vorsitzender. L. Ungelenk, Schriftführer. R. Heinze, stellvertr. Vorsitzender. H. Colditz, Schatzmeister. Sechsundsichzigster Jahrgang. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Guchhnndels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) " vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. si vor dem Preise nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit u. vorgczeichnetcn Preise der Verleger müssen im Auslände zum Teil erhöht werden, die mit u.v. und u.v.u. bezeichnten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Fr. Basscrmann'sche Vcrlagsbnchh. in München. 'Busch, W.: Eduards Traum. 2. Ausl. 12". (85 S.) Kart. n. 2.— Llsirsrnl-Lsrlolrt üb. ciis 8auitäts-VsrvaItuuA im LÄuigr. Lazwru. Ursg. vom Icgl. Ltautsmiuistsrium äss luusru. Lsarb. im ü. statist. Lursau. 28. 84. (Usus lkol^s 17. Lä.), äis 1.1896 u. 1897 umkasssuä. Xlit 23 Nab., 13 Lürtogrammsu u. 7 OiuArammsu. I,sx.-8". (V, 315 u. 75 8.) u. 9. 20 C. Bertelsmann in Gütersloh. Beck, I. T.: Erklärung der Propheten Nahum u. Zephanja, nebst e. prophet. Totalbild der Zukunft. Hrsg. v. H. Gutscher u. I. Lindenmeper. gr. 8". (VI, 168 S.) u. 2. 50; geb. v. 3. 20 Heinel's, E., gedrängte Übersicht der vaterländischen Geschichte. 25. Ausl. Mit e. histor. Karte. Neue Orthographie. 8". (80 S.) Kart. u. —. 60 Lasso», G.: Die älteste Christenheit. Betrachtungen üb. die apostol. Geschichte. I.Bd. Die Gründg. der Kirche. gr. 8". (XII, 408 S.) u. 4. 80; geb. u. 5. 50 Adolf Bonz L Comp, in Stuttgart. Ganghofer, L.: Der Herrgottschnitzer v. Ammergau. Eine Hoch landsgeschichte. Illustriert v. H. Engl. 5. Ausl. 12". (200 S.) u. 3. —; geb. in Leinw. u. 4. 20 Griesinger, H., u. W. Hirzel: Rechenbuch 1l f. Volksschulen (Taub stummenschulen). Fortsetzung der Rechenfibel I u. II. Die Schluß- rechng. u. ihre prakt. Anwendg. auf die Rechenfälle des prakt. Lebens. 16. bis 20. Taus. gr. 8°. (IV, 64 S.) bar um. —. 25 Bnchdruckcrei Oraniendanm in Oranienbanm (nur direkt). Holzmann, K.: Goldne Saatkörner. Eine Sammlg. goldner Rat schläge zur Führg. des tägl. Lebens. Nach-dem Engl. gr. 8". (32 S.) —. 75 Polytechnische Buchhandlung A. Schdel in Berlin. Lolrriktsii clss Vsrsius cksutsobsr Rsvisious-Iugsuisurs. dlo. 1. bsx.-8". u. 1. — 1. LeiäeprLem.L.: Die Reinixuvß des L6886l8p6i36^L886r8. (IV, 47 8. ra. 32 ^bb11d§n.) n. 1.—. I. G. Cotta'sche Bttchh. Nachf. in Stuttgart. Niehl's, W. H., Geschichten u. Novellen. Gesamtausg. 9. Lsg. 8°. (2. Bd. S. 33-96.) bar -. 50 Stratzbnrgcr Druckerei u Verlagsanstalt in Stratzbnrg. Sammlung von Gesetzen, Verordnungen, Erlassen u. Verfügungen, betr. die Justizverwaltung in Elsaß-Lothringen. Im amtl. Auf träge bearb. 23. Bd. (Nr. 3794 bis 3946.) gr. 8°. (XX, 475 S.) u. 10. — R. Ciscnschmidt in Berlin. Menzel, M.: Der Infanterie-Einjährige u. Offizier des Beurlaubten standes. Ausbildung u. Doppelstellg. ini Heer u. Staat. 3. Ausl, gr. 8°. (VII, 315 S. m. Abbildgn. u. Forniularen.) u. 2. 50; geb. in Leinw. u. 3. — 277
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite