2270 Künftig erscheinende Bücher. 68, 28. Mürz 1899. Nur hier angezeigt! F. Schneider & Cie., Verlag, Berlin (^)s14580s Zur Versendung liegt bereit: Das Mkd Gristi. Die §ehre von Christus, dem L>ohn des Menschen im Grundriß dargestellt von vr. H. Lisco. 64 Seiten gr. 8°, Preis broschiert 1 k721.kksvlie Luclik. lVeriLgs-Lo^StuttgLri Wir erbitten für diesen Grundriß der Lehre Christi Ihre thatkräftige Verwendung. Sie werden mit Leichtigkeit durch bloßes Vorlegen und Aushängen Partieen absetzen. Nicht nur unter Theologen, sondern auch in dem großen Kreise der Gebildeten finden Sie Abnehmer. Wir geben a cond. mit 25°/„, gegen bar mit 3l>o/„ und 11/10. Hochachtungsvoll F. Schneider L Cie. -^A14b88s Für meinen Verlag befindet sich ^ in Vorbereitung und gelangt Anfang nächsten Monats zur Ausgabe: Der Fall Silierte Ein Eult urbild ans Prag ca. 5 Bogen; 8". vornehme Ausstattung. Preis 50 A ord. Erstes bis drittes Tausend. Der Fall Linhart-Biberlc, mit dein wir durch die getreue Wiedergabe der Gerichts verhandlung die deutsche Lesewelt bekannt machen, ist so recht eigentlich ein klassisches Beispiel der in Prag herrschenden Zustände. Die Schrift zerfällt in nachstehende Haupt abteilungen: „Einleitung. — Die Anklageschrift. - Das Verhör des Angeklagten. — Das Zeugenverhör. — Das Plsidoyer des Staatsanwalts — Das Plaidoyer des Vertheidigers. — Das Urteil" Der Gesamteindruck des Bildes, das man von dem Walten der Gerechtigkeit und von Schuld und Sühne empfängt, zeigt deut lich, daß der Deutsche, der im Gebiete der slavischen Bedrängnisse lebt und leidet, nach der heute in gewissen Kreisen vorwaltenden Auffassung zwar Recht haben, aber niemals Recht behalten darf. Das Interesse, das der Fall Linhart- Biberle weit über Prag hinaus erweckt hat, und die tiefe Erregung, welche die Verurtei lung des deutschen Studenten Viberle in allen Kreisen heroorgerufen, lassen die vor liegende Arbeit als im hohen Grade zeit gemäß erscheinen. Bezugsbedingungen: Ich liefere in Rechnung mit 30" gegen bar mit 4<>0/g und ll/10, und bitte zu be stellen. D,resden-Blasemitz, 21. März 1899. Keiurich Minden. As14571s Bsmväobst srsobsinon: H.8L6rKl18AM LN Brot. vr. 8. Lktnro's kMMKksüielilssliiiifililiL. (M"449f Zur Versendung liegt bereit: Das AiiMich-nrWchtkcjircht drs Ärgerlichen Gesetzbuchs und i>er LitWschafMiifiitktW drs neuen Rechts. Für den praktischen Gebrauch bearbeitet von Ariedrich Käntzte, Kontrolleur der Unterpfandsbehörde in Stuttgart. Preis 2 ^ (no. 1 ^ 50 H u. 11/10). Der Verfasser veröffentlicht infolge Vielseitiger Aufforderung seine auf Ver anlassung des Württ. Notariatsvereins ge haltenen Vorträge, die in den schwierigen Rechtsstoff vorzugsweise vom Standpunkt des Praktikers einführen und die Ver gleichung der neuen Grundsätze mit denen des alten Rechts erleichtern wollen. Sie sind mit Beispielen aus dem täglichen Leben reichlich ausgestattet und werden sowohl der Seamten- wie der Geschäftswelt vor zügliche Dienste leisten. Wir bitten zu verlangen. Verlag I. W. Wehter, Stuttgart. Boarbsitst von Brok. vr. ,s»6p. (Ir. 8". 64 Leiten. Bröseln 80 o) ord, 60 H netto. H.8I86I'L88A6I1 Ln Brot. vr. 8. Lanro'o OsiimiÄel KkaiMWMiU. Bearbeitet von Brot. vr. .saep. Vr. 8". 64 Leiten. Bröseln 80 H ord., 60 H netto. Ivb bitte bötiiobst, pro novo ?.u ver langen null besonders den Anstalten, in denen Lanre's ^usvabl tranLösisobsr und englisober Vsdiobts eingstübrt sind, vor- rulsgen. Berlin, 22. Mir- 1899. t . F. VkckBiiljlhlMilllg Carl Marhold in Halle a/S. s13790f Die Irrenpsi'ege. Monatsblatt zur Hebung, Lelehrnng und Unterhaltung des Irrenpflegepersonals herausgegeben von Or. Konrad Alt, Direktor und Chefarzt der Landes-Heil- und Pflegeanstalt Uchtspringe (Altmark). Preis pro Semester 3 ^ ord., 2 ^ 25 H uo. Mit dem 1. April 1809 beginnt der III. Jahrgang. — Die erste Nummer lasse ich als Probenummer Herstellen und stelle solche unberechnet zur Verfügung. Ich bitte zu verlangen. Eine thätige Verwendung erweist sich überall als lohnend und gewinnbringend. Halle a/S. tzarl Marhold.