W 71. 27. März 1899. Fertige Bücher. 2353 .Fine bewSbrte 5»utz«>ebk gegen unerlaubte und Meckwiürlge Hilfs mittel" bilden I^raM u. Haukes ?räparationen (40 Hefte; Einzelpreis 30 H — 1 billiger Partiepreis von 10 Stück an, außerdem auf 10:1 Freiexplr.). Bisher wurden für die Präparationen bearbeitet: Lasar. Llcero.LornellusNepor. Homer. Horai. Livius, üvlfl. Plato. So pkokles. Lacitus. vergtl. Xenopdon. (Man verlange Prospekte kostenfrei!) Jeder Sortimenter, welcher in seinem Berufskreise die Verbreitung eines ..sittlich zu billigenaen Mittels" rur Erleichterung Ner Lektüre üer alten Hlassiker („Blätterf. höh. Schulwesen" über Krafft u. Rankes Präp.) nrit Wort und That bei Lehrern und Schülern för dert, unterstützt dadurch wirksam die höhe ren Schulen in ihrem forlüauernüen Hampte gegen üie kenutzung üer sog. Eselsbrücken. Ein Exemplar der zuletzt erschienenen Auflagen gebe ich den Handlungen, welche im Sinne des Obigen zu wirken geneigt sind, gern ü confl.; Zettel liegt bei. Hannover, im März 1899. Norücleutsche Llerlagsanstalt v. Soeflel. M öiimigl uill! nul iiiöl silMeikt!^ t i kietLeker io Buollllandlung kür Nsdioin unä üaturvisssnsollakt. (I(15092) (llsioll^eitig iiüt den in dir. 30 des Lörssn- blattes angs^eigten dlovitatsn meines Verlages bringe lob rur Versendung: II s b s r naoll 8cp»U8SV6Ni6t2UNA6N von l)r. IIuFt» (Ii aotxei'. 163 Leiten. Breis 2 ^ 40 c). lllren lledart (ä oond. nur irr ssllr bs- solmanlrtsr ünralll) bitte ioll gell. verlangen Lu vollen. ll'übingsn, 25. Narr 1899. IÜLU2 kistLolrsr. Sechsundstchzigstei Jahrgang. Fürs Schaufenster! (14977) Soeben ist erschienen: Trost »iii> Rot für Nemiikmkt m eioem Nktgetiriisteil. Dritte Auflage. Preis 60 ^ ord., mit 25°/o in Rechn., mit 33^z°/o bar u. 7/6. VE" 2 Probrrrenipl bar mit 4(>°/g. Obige gemeinverständlich gehaltene, von der Kritik und dem Publikum mit verdientem Beifall aufgenommene Schrift, die, nachdem zwei starke Auf lagen ausverkauft sind, bereits in dritter Auflage vorliegt, ist durch Aus hängen im Schaufenster leicht in Massen absetzbar. Wir bitten zu verlangen und liefern in jeder Anzahl in Kommission. Lützenkirchen L Sröckiny, Verlagsbuchhandlung in Wiesbaden. MSSSSSSSSSS>S>SSSS^ Verlag von H1r86li>vn16 iv üerlin As14561) 8osben srsollien: der speeisllei! kdirurzis kür- ^6irt6 unä Ltnäirslläg von vr. HauL Löni^, 6eb. Ned.-llatll, ord. llrot., llirelltor der ollirnrgisollen Dinill in llsrlin. 8i6b6Ut6 II. ö^uä. Or. 8". Nit 125 llolWollnitten. 1899. lladenprsis: 16 vor III. (8oll1us8-) Lau«! er sollsint bestimmt im baute des 8ommsr- ssmsstsrs. tVir bitten den testen Ledart Lvr llort- setxnng get. umgebend rn verlangen. krot. Lönig's Ollirurgie, kür den 8tudisrsndsn als bsllrbnoll, vie kür den pralltisollen ^.r^t als Raollsolllagebuvll und Ratgeber tür dis ^.utgabsn der modernen Ollirurgis, bat sioll der unbestrittenen allgemeinen ^.uerlrennnng in den me- dirinisollsn Lrsissn dauernd /.u srtrsuen und bitten vir sioll reollt tllatig tnr diese neue -tuklage des so gangbaren tVsrlles vsr- vsndsn rn vollen. Berlin, ün Nürr 1899. Iitzvpolä V088 in HambniA (u. (M15162) ... Hs Henigllsit versandte ioll naoll den singsgangsnsn llsstsllungen: llis Lllinnüieilüclis lidsmcliiiiiL üu Selmlsii. Lin Lkitraß 2nr LösuvK äor Lebulürrdlraßk'. Von i^Lns 8uci<, Ordentl. bellrer an der 8oplliensollule ru Lsrlin. 1899. ^ —.60. Ioll gestattete mir, sin anderes sollul- llz'giönisolles 8ollrittollsn, das glsiollreitig versandbereit vurds, der 8sndung unver langt a oond. bsirntügen, und llotks, dass dis Rxsmplare niollt als ,unverlangte 8sndung" rnrüollgsvisssn verdsn. Der ll'itsl der 8ollritt ist: Kygicnislhr Llhlllrcfonii. Lin Wort an die Gebildeten aller Stände. Von Prof. Nr. nmd. u. pllil. (Äbteöbach» 1899 —.60. U Handlungen, dis in besonders nmtasssn- dsr IVsise tür dis beiden 8ollrittsn ru mani pulieren geneigt sind, bitte ioll mioll umgebend ?u bsnaollriolltigsn. Nie dort bsllandsltsn ltragsn sind jstrt überall „alltusll". — Ioll llabs glsiollreitig über meinen sollulll^gisni- sollsn Verlag einen llrospsllt llsrstsllen lassen, von dem ioll un verlangen bitte. Rabatt kür die beiden Kollriktsll in keollnnng 250/o, bar 33 ^g O/, u. 7/6. lloollaolltungsvoll Hamburg, När^ 1899. Loopoiü Von«. 315