Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.03.1899
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1899-03-27
- Erscheinungsdatum
- 27.03.1899
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18990327
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189903275
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18990327
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1899
- Monat1899-03
- Tag1899-03-27
- Monat1899-03
- Jahr1899
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.03.1899
- Autor
- No.
- [1] - 2341
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch. Händler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins e i n Exemplar iv für Nichtmitgliedcr 20 ./?. — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigespalienc Petitzcile oder deren Rom» 20 Psg.. nichtbuchhändlerischc Anzeigen so Psg.: Mitglieder des Börsen- vcreins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg.. ebenso UnchhandlnngSgchilfen für Stelle gesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum deS Börscnvereins -er Deutschen Buchhändler zu Leipzig. W 71. Leipzig, Montag den 27. März. 1899. Amtlich Wir bitten zu verlangen: Offizielles Adreßbuch des Deutschen Muchßandets für 1899 Neue, veränderte und erloschene Firmen, soivie sonstige Veränderungen Feb<rrr«r* 18YY. Große Ausgabe. Für Mitglieder des Börsenvereins 10 für Nichtmitglieder 12 Kleine Ausgabe. Für Mitglieder des Börsenvereins und für Nichtmitglieder lItt? 3 . L Leipzig, März 1899. Geschäftsstelle des Görsenvereins der Deutschen Buchhändler. G. Thomälen, Geschäftsführer. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Luchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) " vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma deS Einsenders auf dem bctr. Buche. ff vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.n. und n.v.n. Gezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Rudolf Abt in München. Roman- u. Novelten-Schatz. 1. Jahrg. (In 26 Bdn.) 1. Bd. 8°. n. —. SO,- geb. in Leinw. n. —. 75 1. Ludolsf, M.: Einsam. Roman. (168 S.) Der frühere 1. Bd. wurde zurückgezogen. V. Benda in Lausanne. Dtls^lranr, : Oie Oskübräung <lsr sicigsnössisobsn Dinnn/.sn clurob äsn Luockssrak. Dis 8nbvsntionisrg. äss 8impionuntsrnöbWsns vom 8ts.näpnnDt cksr Intsrssssn äss Lnnäss ans bstraebtst. er. 8". (39 8.) n. —. 50 Bonnest se Hachfeld in Potsdam. Baugewerbeschule. System Karnack-Hachfeld. Unterrichtsbriefe f. das Selbststudium des gesamten Hoch- u. Tiefbauwesens. Bearb. v. hervorrag. Fachleuten. Der Baugewerksmeister. Red. v. O. Karnack (Müller). Mit Jllustr. 112. Hst. gr. 8". (32 S.) bar —. 60; Einzelpr. —. 90 Maschinenbauschule. System Karnack-Hachfeld. Unterrichtsbriefe f. das Selbststudium des gesamten Maschinenbauwesens. Bearb. v. hervorrag. Fachleuten. Red. v. O. Karnack (Müller). Der Werkmeister. Mit Jllustr. 111. Hst. gr. 8°. (32 S.) bar —. 60; Einzelpr. —. 90 er Teil. Bannest H Hachfeld in Potsdam ferner: Unterrichtsbriefe f. das Selbststudium der gesamten Elektrotechnik. Bearb. v. hervorrag. Fachleuten. Red. v. O. Karnack (Müller). Mit Jllustr. 68. Hst. gr. 8°. (24 S.) bar —. 60; Einzelpr.—. 90 Buchhandlung der evangcl. Gesellschaft in Elberfeld. Nothweiler, H.: Dr. Johannes Mnller's Vorträge üb. Erlösung, geh. vom 2. bis 23. I. in Barmen, f. die Gemeinde Jesu be leuchtet. 8". (63 S.) n. —. 50 Schient, E.: Wen dürstet, der komme. 12 Reden. 12". (IU, 239 S.) Kart. n. 1. 20; geb. in Leinw. n. 1. 50 A. Eoppenrath's Verlag in Ncgensbnrg. Blattmann, B.: Die Ablässe des lll. Ordens des hl. Franziskus. Nach zuverläss. Quellen zusammengestellt, gr. 16". (32 S.) n.—.20 Schandri, M.: 255 erprobte Rezepte zur Bereitung v. Weihnachts bäckereien, Kaffee- u. Theegebäck. 3. Ausl. gr. 8". (Vt, 136 S.) n. 1. — Seyfried, G.: Das Nötigste aus der deutschen Sprache (Sprach lehre, Rechtschreiben u. Aufsatz) u. den Realien. Ein Hand büchlein f. deutsche Schulen. (Mittel- u. Oberklaffe.) Neu bearb. v. E. Großmann. 34. Aust. 8". (340 S.) n. —. 60 Eugen Ernsius in Kaiserslautern. "NLZtbsrgvr, 1?.: Osograpbisobs 8tuäisn üb. cias norcktvsstpkäirisebs Dantsrkbat. Din Lsitaag rur llsimatirnncks clor llla!/., (Xus: -Lsriobt llsr 8sneüsnbsi'g. natnrkorseb. üsssllssb. in Dranü- kurt a. N.«j gr. 8". (74 8. m. 19 Dig.) n. 2. — Expedition des Deutschen Kinderfrenndcs in Dresden. Kindersreund, deutscher. Leiter: I. Ninck u. B. Rudert. 21. Jahrg. 1898/99. Nr. 7. 4". (24 S. m. Abbildgn.) Vierteljährlich bar —. 75 Hans Friedrich in Carlshorst-Bcrlin. Fischer-Lette, M.: Jesu Jüngerin. Ein Wegweiser f. der christl. Jungfrau Liebesthätigkeit. 8". (X, 97 S.) n. 1. — Carl Gcorgi in Bonn. Gvrg, F.: Deutscher Sprachmeister od. gutes Deutsch in Wort u. Schrift, schmal gr. 8». (III, 69 S.) n. 1. — G. I. Göschen'schc Vertagst), in Leipzig. Sammlung Göschen. 78. u. 93.-95. Bdchn. 12". Geb.jstn Leinw. L n. —. 80 78. dägor, 6.: Dbeoreliwebe I*b^8ilc. III. Llektrieitüt u. ^1axn6ti8inu8- (146 8. in. I?ig.) — 03. Oielkenbuober, »I. : Osut8oti68 lieben lin 12. dalrrb- Lu1turbi8tori8ob6 Lrlriulor^n. ruin Nibelungenlied u. rur Ludrun. (177 8. in- A.bbild8n.) — 94. Kehler, H.: Die Photographie. (159 S. nr. Abbildgn. u- 1 Taf.) — 95. IIvern68, L.: kaläonlolvgle. (212 8. in. 87 Kbbildgu.) — dasselbe. 26., 29., 33., 40. u. 43. Bdchn. 12". Geb. in Leinw. L n. —. 80 26. Günther, S.: Physische Geographie. 2. Auft. 2. Abdr. >148 S. m. S2 Abbildgn.i — 2i>. Brauns, R.: Mineralogie. 2. Aust. 2. Abdr. (128 S. in. iS0 Abbildgn.) — SS. Kurze, F.: Deutsche Geschichte im Mittelaller cbis 1S00). 2. Ausl. (i81 S.) — 40. Borinski, K.: Deutsche Poetik. 2. Ausl, (tso S.) — 43. Ho mm el, F.: Geschichte des alten Morgenlandes. Mit 8 Voll- u. Textbildern u. c. Karte des Morgenlandes. 2. Ausl. (168 S.) Th. Gricbcn's Verlag in Leipzig. 1?1o88, N.: Das VVoib in cksr diatur- u. Vöiüsrbuncig. Xntbro- pologisebs 8tnckion. 6. Xuü. Nrsg. v. N. üartsls. Nit 11 litb. 'lat. n. va. 490 Xbbilckgn. im llsxt. 5. Dkg. so. 8". (1 Lll 8. 321-400.) n. 1. 50 Sechsundsechzigfter Jahrgang. 312
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite