Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.04.1899
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1899-04-05
- Erscheinungsdatum
- 05.04.1899
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18990405
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189904059
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18990405
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1899
- Monat1899-04
- Tag1899-04-05
- Monat1899-04
- Jahr1899
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
25-16 Fertige Bücher. 77, 5. April 1899. i^s15795j lm Verlies von VIlgU^il IIi»itll»ul<l in öerlin orsobien soeben: 72 ^ O ^ I < I . < )I V. X 1^ I )I 72 DLL Lerausgegebeu VON Ooli. ^leä.-ü-Ltti ?rok. Or. 0. IiltzklLKILll. Unter Nitwirkung von Ilooent llr. IVI. iviencislsol^n und 8an.-Latb 1)r. ^/üp^dui'ßs, Ill ittei' üuiul. Lrste Xbtbeilung. Or. 8". Irrels 8 ,V8. I-isbreioll's Urlovlllopüllio äsr lllllsrapis, sin vollstkudigss und wobt äs,« prak- tisobste tberapeutisobs Xaebsoblagewsrk, das bisbsr ersobiensn ist, bat als Lrganrung der meisten, auob der vorriügliobsten msdi^inisobsn Land- und l.ebrbncber sieb clsr woblwollsndstsn .-tuinnbins irn är^tlioben Publikum nu er- tronev. Die Lno^klopkdis wird in drei Landen oirka 160 Druckbogen umtasssn und in 9 Xbtsilungen von etwa glsiobsm Dwtang und kreis innerbalb dsr näebstsn 2sit nun vollständig werden. Ld. I und II sieden ä oond. ^u Diensten. Wir bitten um got. weiters tbätigo Verwendung. Lerlin, im Närr 1899. Verlag von Emil Roth in Gießen. s16148j Zur erneuten Verwendung jetzt passendste Gelegenheit für: M MM dkl löuiWl Phstt ülitr Ursttii, Länder, Völker und Individuen nach den Lehren n. Handlungen seit Gregor VII. zur Würdigung ihrer llnfehlbarkeit belcud)tet non Geheime Justizrnth Prüf. vr. von Schulte in Bonn. 3 verm. Ausl. Gr. 8° Preis 2 urd. Die in jüngster Zeit in der Tagespreise gebrachte Unterredung Bismarcks mit Prof, von Schulte ivird erneutes Interesse für vorstehende Schrift Hervorrufen und die Verwendung lohnend machen. In Erinnerung zu bringen erlaube ich mir gleichzeitig das früher erschienene Werk: Der Dttkatliolizismus. Geschichte seiner Entwicklung, inneren Gestaltung und rechtlichen Stellung in Deutschland. Aus den Akten u. anderen authentischen Quellen dargestellt. Gr. 8". (XV n. 683 S.) Preis 12 im Hlhfchd. >4 ^ 50 in Rechnung 9/8 mit 250/0,- har ans 6—1 Freierplr. mit 33stg0/o, Hochachtungsvoll Emil Roth. Preisänderung. s16191j Seit I. April d. I. liefern wir unsere Heimatskarten (Gratisbeilage zu den Hummel'scheu Atlanten) im Einzel-Verkauf zu folgenden Preisen: Einfache Blätter zu 15 H ord., 12 bar; in Partieen von mindestens 20 das Stück zu 10 0) bar. Doppel-Blätter zu 25 H ord., 20 H bar; in Partieen von mindestens 20 das Stück zu 15 H bar. Koblüng L Wuchte in Stuttgart. sI6261j Soeben erschienen! Di M Beitrag eines früheren Garde-Offi ziers v. W. zur Erzielung treuer, deutscher Vaterlandsliebe in Heer und Volk. Ernst und doch oft humoristisch, interessant, anregend und belehrend nicht nur für den Militär, sondern auch für jeden Leser, jede Leserin, deren Herz, frei von religiösen und politischen Zwistigkeiten, deutsch fühlt: Bis- ms mark. — — Srsonders praktischen Wert bietet die Broschüre jedem jungen Offizier oder dem, der cs werden will, und zeigt, ohne in trockenen Jnstruktionston zu fallen, wie man den Soldaten- Ilnterricht gerade über die schwierigsten Themata dauernd nutzbringend und fesselnd gestalten kann. Recht empfehlende Besprechungen liegen vor! — Geschmackvolle Aus stattung! — Eigenartig! — Sehr absatz fähig! - ^ 1.— ord. ^ —.70 no. 11 10. 25 Exemplare ^ —.60. Alles nur bar. Berlin 81V. 61. Jvhanniter-Str. 11. Arthur Mock. 1s16173j Soeben erschien: UUlitil-Prkkiilitt» für alle Sonn- und Festtage des von weil. Konsistorialrat 0 H'ol'storsf, Superintendenten zu Güstrow. Herausgegeben von seinem Sohne A Solstorff, Pastor zu Basse. Gr. 8st 598 Seiten, gebunden in Halb franz 6 mit 25°/o Rabatt u. 13/12. ->Es sind echte Gemeindepredigten, für jedermann verständlich und namentlich als sonntägliche Hausandachten zu verwerten.» -Cs war eine besondere Gabe des Ent schlafenen, in seinen Predigten sachlich tiefe Schriftauslegung mit persönlich warmem Zeugnis aufs innigste zu vermählen, und dies im Gewand der schlichtesten, anspruchs losesten Form, die jedoch gerade in ihrer Einfachheit oft auch den höchsten ästhetischen Genuß bot.« Wir bitten um Verbreitung und Em pfehlung dieses vorzüglichen Predigtbuches. Güstrow, den 1. April 1899. Hpitz L Ho. ^j16236j Wien, Lnds Narr 1899. ?. I. In unserem Verlage srsollisn soeben: 8M- mul ömen-Volllslis. Von 4ä0lk ^L6lll6l. (Ir. 30., 24 Logen. In elegantem Ounr- lsinenband 6 ^ orä. Oer in Wiener Lank- und Lörssnkrsissn bestens bekannte Verkasssr bietet mit obiger Publikation sin Landbueb, dureb wslobss es jedem mit dem Lank- und Lörsenwesen in irgend einer Weise in Verbindung Lieben den ermögliebt wird, sieb aut rasobsstsm IVege über alle sinsoblägigen kragen ?.u orientieren. Lssondsrs bsrvorrubsbsn ist, dass sämtliebs xu Beginn des 1obres 1899 in Oestsrrsiob, Deutsobland und krankreiob testgesetrts neue Ilsanesn und Verordnungen bereits berüeksiebtigt ersobeinsn. Das öuvb entspriobt durebweg den praktisobsn Ls- dürknissen des Lank- und öörssnvsrkebrs, und bitten wir 8is, dis interessierten kreise und /.war sovvobl irr Oostorrsiob als auoll iw ^U8larrds aut das Lrsobeinsn dieses unentbebrlioben Laobsoblagswsrkes autmerksam ru maoben. IVir stellen Ibnen /.u diesem Lsbute Lxemplars in massiger Xnrabl ä oond. ?.ur Vertagung und bitten, solebe get. verlangep 2U wollen. Loobaobtungsvoll Uullri'sebe X. u. X. 80t-Verlags- und IInivsrsitäts-Lu ebb an dluug.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder