Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.04.1899
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1899-04-19
- Erscheinungsdatum
- 19.04.1899
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18990419
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189904198
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18990419
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1899
- Monat1899-04
- Tag1899-04-19
- Monat1899-04
- Jahr1899
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Vorm und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — JnhrcspreiS für Mitglieder deS vörscnvereinS ein Exemplar 10 für Nichlmitglicdcr 20 — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 20 Pfg.. nichtbuchhändlerische Anzeigen 30 Pfg.; Mitglieder des Vörsen- vercins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Vuchhandlungsgehilfen für Stelle gesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvcreins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Amtlich Bekanntmachung betreffend Erlangung des Urheberrechtsschuhes in den Vereinigten Staaten von Amerika. Durch die vereinfachte geschäftliche Behandlung bei gleichlautenden Titeln, ferner durch die wachsende Inanspruch nahme des Rechtsschutzes in den Vereinigten Staaten von Amerika und um den Herren Verlegern den Schutz von Werken in Nummerfvlgcn zu erleichtern, ist die Unterzeichnete »Amtliche Stelle für den Deutschen Buch-, Kunst- und Musikverlag (Vertreter Reinhard Vvlkmann) 11 Last 16tb Street, New Dort« in der Lage, eine Ermäßigung für die Einzel-Einträge von Werken, die aus einer Reihe von Nummern bestehen, wenn deren Eintrag in den »Oataiogns ok 'I'itle-klntries ot tbs Istbrarian et dovgress« auf einmal geschieht, von Nummer zu Nummer um je 25 ^ eintreten lassen zu können. Die Ermäßigung erstreckt sich bis auf 8 Nummern, sv daß die erste Eintragung für Mitglieder des Börsenvereins 6 50 H, die achte und jede weitere 4 75 -H, die erste Eintragung für Nichtmitglieder des Börsenvereins 8 .A, die achte und jede weitere 6 ^ 25 kostet. Mag diese Erleichterung zu noch vermehrter Benutzung des so wichtigen Schutzes in den Vereinigten Staaten von Amerika gegen Nachdruck dienen. New Dort, 15. April 1899. Amtliche Stelle für den Deutschen Such, Kunst- und Musikverlag. R. Volkmann. Erschienene Ucuigkeiten des deutschen Luchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° vor dem Titel — ohne Ausdruck der Firma deS Einsenders aus dem betr. Buche. -f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit v.v. und u.n.n. bezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Arthur Block in Berlin, 8.1V., Johnunitcrstr. 11. „Reich, c., e. Volk, e. Gott!" Kleiner Beitrag zur Erzielg. treuer deutscher Vaterlandsliebe lm Heer u. Volk. gr. 8". (67 S.) n. 1. — Adolf Bonz L Comp, in Stuttgart. Ltockmayer, H., u. G. Thomas): Aufgaben f. den Rechenunterricht in den mittleren Klassen der Gelehrtenschulen, der Realschulen u. verwandter Lehranstalten. Neu aufgelegt v. Th. 3. Bdchn.: für 10—lljähr. Schüler (3. Klasse). (Gemeine Brüche, Dezimal- brüche u. einfache Schlußrechng.) 7. Ausl. 8°. (XII, 100 S. m. Fig) Kart. n. —. 80 Seawundjechzkglltt Jahrgang. er Teil. Buchhandlung der Ev. Gesellschaft in Stuttgart. Bnnz: Konfirmations-Denksprüche m. farbigen Randzcichnungen, »>. neugewähltcn Texten v. H. Oehler. (Große Ansg.) I—Vl. gu. gr. 16°. (ä 30 Bl.) ä u. 1. —- kl. Ansg., qu. 16°., L n. 1. — Oehler, H.: Bleibe in dem, das du gelernet hast. Konfirmations gabe. 12°. (31 S.) Kart. n. —. 20; m. -Neuem Testament» u. -Psalmen», gr. 16". (31, 309 u. 72 S.) Kart. n. —. 40 Martin Bürgel in Berlin. Lürgst's Inüustris- n. Ilanäsisbiatt. Usä.: 1. 8obio88maebor. 5. labrg. 1899. Xr. 27. boob 4°. (16 8.) Haibsäbrliob bar n. 3. — Georg D. W. Callwch in München. 8lrotograxilisii-2si1mwg, aiigomsins. 2sii,8obrikt t. üünstisr. itaeb- Ubotograpbis m. äsr monatl. Usilags «Ubotograxb. Notivsrwobatx» u. -Toobn. Uuncisobau». Rock.: 6. 8. Xmmsriob. 6. Lä. Xprii 1899—Narr 1900. 52 Ms. bsx.-8°. (1. M. 16, 6 u. 16 8. w. Xbbilägn. u. 5 '1'ak.) Üalbsäbrliob bar n. 5. —; obns Äotivsneobaix n. 2. — Carl CH«« (Inh. Beruh. Fahrich) in Berlin. Lnrnbsrg, L.: llsimatnirarto ÜS8 Xönigr. öa^srn. 1:1,000,000. ltarbclr. 40x51 orn. n. —. 15 — ilsimatsirarts äsr Urov. Uranclsnbnrg. 1:750,000. 40x50,5 om. Xarbär. n. —. 15 — Usimatslrarts äsr tbüringisobsn 8taatsn. 1:750,000. 24X42 om. ltarbcir. n. —. 15 — 8obnI-X8as. Im Xnsoblnss an X. Lamberts 8obulvranciirartsn bsarb. 40 Xartsn ant 36 8sitsn. gr. 4°. (1 ist. Tsxt.) n. —. 90 ; irart. n. 1. 20; gsb. in Usinrv. n. 1. 40; m. Üsimatslrarts ss —. 10 msbr ; Xu8g. k. Laz^srn rn gisiobsn krswsn. Deutsches Druck- u. Verlagshans in Berlin. Industrie, deutsche. Wochenschrift f. Industrie, Handel u. Technik, Patente u. Gebrauchsmuster. Beilage zur -Deutschen Warte». Hrsg, von A. v. Stndnitz u. M. Pteßner. 1. Jahrg. April — Dezbr. 1899. 39 Nrn. Fol. (Nr. 1. 8 S. m. Abbiidgn.) Vierteljährlich bar n. 2. — Alexander Dnnckcr in Berlin. Gensichen, O. F.: Unter dem Zollernaar. Dichtungen. (Märkische Stimmungsbilder. — Hohenzollcrn-Lieder. — Bismarck-Lieder. — Hohenfriedberg.) 8°. (149 S.) n. 3. —; geb. in Leinw. m. Goldschn. n. 4. — Carl Chrmann in Mülhausen i. C. "Mittheilunge üs'm Elsässer Theater Milhnse. Verantwortlich: G. Gide. 1. Jahrg. April 1899 —März 1900. 12 Nrn. Fol. (Nr. 1. 8 S.) bar n. 2. 40; einzelne Nrn. n. —. 20 Otto Clsncr in Berlin. Wochenschrift f. deutsche Bahnmeister. Red.: C. Klapper. 16. Jahrg. 1899. Nr. 14. gr. 4°. (14 S. m. 1 Fig.) Vierteljährlich bar n.n. 2. 50 S. Fischer, Verlag, in Berlin. HotirmimslUgl, 8. v.: 1>is ?rau im Usnstsr. — Ois Uoobrsit clsr 8obsiäs. — 1)sr Xbsutoursr u. äis 8ängsrin. Nbsatsr in Vsrssn. 8". (260 8.) n. 3. 50; gsb. bar n. 5. — 387
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite