Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.03.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-03-23
- Erscheinungsdatum
- 23.03.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810323
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188103239
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810323
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-03
- Tag1881-03-23
- Monat1881-03
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
lik 67, 23. Mörz. Fertige Bücher u. s. w. 1239 Masscnabsah! st4io8.s „ Die Ermordung Alexander II. von Ruß land und die russischen Zustände. 16 Sei ten stark. 10 ^ ord.; 5 Expl. 30 10 Expl. 50 100 Expl. 4 50 500 Expl. 17 50 L>, 1000 Expl. 30 Von 100 Expl. an srancv p. Post. Inhalt: Die russischen Zustände in popu lärer Weise dargestellt. Telegramme, so wie nähere Details über die grauenvolle Blutthat re. Durch Auslegen im Schaufenster sind Hun derte, durch Colportage Tausende von Expl. ab- zusetzcn. Telegramm-Adresse des Verlegers: Julius Milde, Leipzig. Confirmationsgeschenke! sl4lS9.s Dicssenbach, G. Chr., Wort und Sacra- ment. 2. Ausl. Calbd. 3 ^ 20 ^>, Re- liesband m. Goldschn. 4 ^ Augustin, Bekenntnisse, übers, von Rapp. 7. Ausl. 12. Geb. 2 80 L,; 8. Geb. 4 ^ Braun, E., Katechismus Lutheri. 3. Ausl. Geb. 1 50 o,. — Mitgabe sür Confirmandcn. 2. Ausl. Geb. S0§>. Delitzsch, Fr., Philemon. 3. Ausl. Relief band 4 Beer, Passionsbuch, heransg. von vr. L. Schoeberlein. Geb. 4 60 Lader, R., das innere Leben. 2. Ausl. Rcliesband 7 50 §>. Riimhrld, das heilige Evangelium in Pre digten. 5. Ausl. Geb. 7 In Rechnung 13/12. Baar 7/6. Ich bitte, zu verlangen. Gotha. Gustav Schloetzmau». s 14170.s In meinem Oommissious-VerlaAS 8i«K6l NU8 dem Hevulvr knthsnrehiv Hobst 8kliilmIlillA von Uppen der Revnler Rstftskamilieii LllßM vou Xottdso^. 4. ?rsi8 28 ^ orck., 23 ^ Nötto. osbst, 8baiQm1s.seIn. ^ evllä. nur in besobräulcter 2ab1. R.öva1, äev 18. Llürr 1881. Lml! kraliu». sl4l71.^ Soeben ist erschienen: Otto Ule's Warum und Weil. Physikalischer Teil. Fünfte Auflage, sorgfältig durchgesehen und wesentlich vermehrt von F. Langhofs, Direktor der Kgl. Gewerbeschule zu Potsdam. Mit 115 Holzschnitten. Vergrößertes Format (Groß - Octav) und eine höchst freundliche, würdige Ausstattung sind die äußeren Vorzüge dieser neuen Auflage; vermehrt ist dieselbe durch Aufnahme der neuesten Entdeckungen und Erfindungen auf dem Gebiete der Elektricität und des Magnetismus (elektr. Licht, elektr. Eisenbahn, Tele phon rc.) und durch fünf darauf bezügliche Abbildungen; hinzugefügt sind ein Sach- und ein Namen-Register, die den prakti schen Werth des Buches erhöhen; und endlich ist die neue Orthographie zur Anwendung gelangt. Preis: 3 ^ 50 ord. --- 2 ^ 50 netto; elegant cartonnirt mit vergoldetem Leinwand rücken: 4 ^ ord. ----- 2 ^ 85 netto. Frei-Expl.: fest 13/12, baar 9/8. Die Versendung pro novit, erfolgt im April; doch stehen, bei gleichzeitig fester Bestel lung, auch jetzt schon Expl. L cond. zu Diensten. Der von dem Herausgeber des physikali schen Teils, Herrn Director Lang hoff, verfaßte Chemische Teil von Ule's Warum und Weil ist 1878 erschienen und kostet sauber geheftet 2 ^ 75 2 netto; ele gant cartonnirt 3 ->/<( 25 2 35 ^ netto. Gebundene Expl. liefert Herrn Volck- mar's Baarsortiment: Physikalischer Teil: 3 baar (4 20 ord.). Chemischer Teil: 2 50 baar (3 40 ^ ord.). Berlin, 22. März 1S81. Karl I. Klemann. s 14172/ Zu erneuter, recht thätiger Verwendung empfehle ich das in den bctr. Fachblättern äußerst günstig besprochene Werk: Kritische und practische Notizen zur kdarwaeoposÄ KsriuMiea von Ernst Biltz, Apotheker. 16A Bog. 8. Eleg. brosch. Preis 3 ord., 2 ^ 25 L». netto, 1 ^ 80 -Sh. baar. ^ cond. kann ich nur noch in einzelnen Exemplaren liefern. Erfurt, im März 1881. A. Stenger. UM" Zur Lager-Completirung sitirsy empfohlen, weil demnächst in Fachblättern angekündigt: Die moderne Dautischlerei sür Tischler und Zimmerleute. Neunte verm. u. Verb. Ausl, vonA. W. Hertel's „moderne Bautischlerei rc." hcrausgegeben von August Graes, Mit einem Atlas, enth. 82 Quarttaseln; außerdem enthält der Text 106 Holzschnitte, gr. 8. Geh. 10 50 L.. osr Sie wollen gefälligst bald ä cond. ver lange». Weimar, im März 1SS1. B. g. Boigt. s!4l74.j Soeben erschien in dritter Auflage: MeisterwerkederHchschlleidekulili. Erster Band. Angesichts der andauernden Nachfrage nach dem seit Weihnachten v. I. vergriffenen t. Band der „Meisterwerke" haben wir einen nochmaligen Neudruck veranstaltet. Die Ausgabe ersolgt jedoch nicht lieferungsweise, sondern nur camptet. In Prachtband 18 ordinär, 13 baar. In eleg. Leinwandmappe 16 ordinär, 11 ^l 50 ^ baar. IW. Frei - Exemplare auf 10:1, 25:3, 50:7, 100:15 unter Berechnung des Ein bandes mit L 5 „Hl 50 H. baar, der Mappe mit 3 „Hl 50 baar. Verlagsbuchhdlg. von I. I. Weber in Leipzig. Für Handlungen mit jüdischer Kundschaft. s1417S.j Als billiges Andachtsbuch empfehle ich: Stunden der Andacht. Gebetbuch für Mädchen und Frauen israelitischen Glaubens von Fannh Neuda. Neue Folge. Zweite verbesserte Auflage. In einfachem Leinwandband: Preis 1 80 ^ ord. In Rechnung mit 25P, gegen baar m. 33>4 H>. In elegantem Leinwandband mit Goldschnitt und Futteral: Preis 2 ^ 50 s, ord., 1 80 H. baar. Breslau, im März 18Kt. Wilhelm ikocbncr. >73*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder