Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.05.1899
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1899-05-04
- Erscheinungsdatum
- 04.05.1899
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18990504
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189905047
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18990504
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1899
- Monat1899-05
- Tag1899-05-04
- Monat1899-05
- Jahr1899
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.05.1899
- Autor
- No.
- [1] - 3321
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Au-nahme der Sonn end Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — Jahre-prciS für Mitglieder deS Börsenvereinse in Exemplar t" für Nichtmitgliedcr SO — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den «Njkigkii: die dretgkspLlttN« Pctttzkilk ob« deren Raum »0 Pfg., ntchtbuchhändl-risch- Anzeigen so Psg.; Mitglieder de» Börseu- vereins zahlen fttr eigene Anzeige» »0 Psg,, ebenso BuchhandlungSgehiften sllr Stellc- gesuchc. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 102. Leipzig, Donnerstag den 4. Mai. 1899. Amtlich Verein der Buchhändler zu Leipzig. l20809s Bekanntmachung. Leipzig, den 2. Mai 1899. Als Mitglied wurde ausgenommen: Herr Arwed Strauch in Firma Arwed Strauch. Herm. Credner, Rudolf Winkler, Vorsteher. Schatzmeister. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Luchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) " vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. ß vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises cingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit v.v. und u.v.v. Gezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Theodor Ackermann in München. "Turnvorschrift f. die berittenen Truppen. (Nach der gleichnam. königl. preuß. Vorschrift.) 12°. (VI, 80 S. m. 2 Taf.) Kart. v. —. 80 L. Auer in Donauwörth. Grimm, B-: Die Maiandacht als Mittel, verirrte Christen auf den rechten Weg zum Himmel zurückzubringen u. gute Christen auf demselben zu erhalten. 31 Betrachtgn. 4. Ausl. m. e. vermehrten Anh. v. Gebeten, gr. 16". (264 S. m. 1 Farbdr.) Geb. in Leinw. n. —. 75 Max Babenzicn in Rathenow. Knötel, R.: Uniformenkunde. Lose Blätter zur Geschichte der Ent- wickelg. der Militär. Tracht. 10. Bd. 1. Hst. gr. 8". (5 färb. Taf. m. 4 S. Text.) bar n. 1. 50; einzelne Taf. u. —. 40 Fr. Bahn in Schwerin. Aus dem Amte s. das Amt. Casual-Reden v. Geistlichen der luther. Landeskirche Mecklenburg-Schwerins. Hrsg. v. Th. Krabbe. 3. Hst. Beichtreden, gr. 8". (VU, 101 S.) v. 1. 40 Bard, P.: Nach Jerusalem! Erinnerungen aus der Orientreise. 8°. (55 S.) v. -. 60 Beyer, C.: Studcntenleben im 17. Jahrh. Kulturgeschichtliche Bil der. 8". (138 S.) ii. 2. — Berolina-Versand-Vnchhandlnng in Berlin. "Hein, Frau A.: Von der Frau f. die Frau. Broschüre üb. Frauen schutz. 9. Orig.-Aufl. 8". (47 S.) —. 50 Alexander Blaha in Bndweis. "Reitterer, F. T.: Auf zur That! Rede. Anh.: -Bundeslied- v. H. Mauder. 2. Ausl. 8". (9 S.) n.u. —. 15 Buchhandlung des Evang. Bnndcs v. Carl Braun in Leipzig. Berger, A. E., K. Sell, G. Kawerau: Ursachen u. Wirkungen der deutschen Reformation. 3 Vorträge, unter Berücksicht, der Ge- schichtsdarstellg. Janssens geh. gr. 8". (39, 22 u. 18 S.) n. 1. — Sechsundsechzigster Jahrgang. er Teil. I. G. Cramers Bnchdr« in Erfurt, Große Arche 10. Stuhrmann, F.: Sammlung der im Reg.-Bez. Erfurt geltenden Polizei-Vorschriften. Ein Handbuch f. Behörden, Beamte, Rechts anwälte, Gewerbetreibende u. s. w. Neu bearb. u. Hrsg. gr. 8". (510 S.) Geb. in Halblcinw. Postfrei n.u. 5. — Dietcrich'sche Verlagsbnchh. in Leipzig. Krückmann, P.: Die Entfremdung zwischen Recht u. Volk. Vor trag. gr. 8". (46 S.) —. 75 Ulrich, O.: Charles de Villcrs. Sein Leben u. seine Schriften. Ein Beitrag zur Geschichte der geist. Beziehgn. zwischen Deutsch land u. Frankreich. Mit Villers' Usttrs s KscksmoissUs v. 8. 8nr I'sdus äss Arsmmsirss äsns t'stnäs ckn krsnysis, st snr 1s. wsiUsurs mstdoäs ck'spprsnärs ostt« lsnsns. gr. 8". (VIII, 98 S. m. 1 Bildnis.) n. 2. — Wilhelm Engelmann in Leipzig. O-rusl's'8, v., ^.rodiv k. OpdtdslmoloAis. UrsA. v. 'Id. Usdsr, U. Ssttlsr u. U. 8nsUsn. 48. Lä. 1. ^.dtd. ^r. 8°. (235 8. w. 2 §iA. n. 8 Vst.) n. 7. — S. Fischer, Verlag, in Berlin. Hauptmann, G.: Fuhrmann Herrsche!. Schauspiel. Neue, der Schriftsprache angenäherte Fassg. 9.—12. Ausl. 9". (s 100 S.) n. 2. —; geb. bar v. 3. — Earl Flcmming in Glogan. Ruppricht, S.: Der Arzt als Hausfreund. 11. Ausl. 10. Lsg. gr. 8". (S. 289—320.) bar n. —. 25 F-. Fontane L Co. in Berlin. Ornpteda, G. Frhr. v.: Philister üb. dir! Das Leiden e. Künstlers. Roman. 2. Ausl. 8°. (327 S.) n. 3. 50; geb. bar rr. 5. — Frankes Bucht», in Habelschwerdt. Gedenktage, vaterländische. 3. Aust. gr. Fol. (1 Bl. m. 2 Bild nissen.) —. 15 R. Gacrtncr's Verlag in Berlin. cknUrssksriollts äsr Ossodiodtsrvisssnsedskt, im LmitrsZs äsr distor. Osssilsodstt Usrlln drsA. v. L. Lsrnsr. XX. IsdiA. 1897. g-r. 8". (XVll, 107, 461, 448 u. 346 8.) n. 30. —; Zsd. n.n. 32. — Gerold ä- Conip. in Wie»». IViodorrUrrr'A, D Orsk: tVsnclsrnnASn irr Ost - rikrids. Nit visisn Ulnstr. u. 3 Xsrtsn. g;r. 8". (XX, 440 8. m. öilcinis.) Osd. in Usinv. n. 20. — I. Gnttcntag in Berlin. Planck, G.: Bürgerliches Gesetzbuch nebst Einführungsgesetz, er läutert in Verbindg. m. A. Achilles, F. Andre, M. Greifs, F. Ritgen, K. Unzner. 6. u. 7. Lsg. gr. 8". (2. Bd. S. 409—530 u. 5. Bd. S. 1—153.) n. 5. 80 P. Hanstein's Vcrlagsh. in Bonn. Ficker, R.: Die Unterrichts- u. Erziehungsanstalt St. Joseph an der Höhe in Bonn. gr. 8°. (IU, 38 S. m. t Taf.) n. —. 50 I. H. Cd. Heit; in Straßburg. Kroll, E-: Ein Schachspiel. (Schauspiel.) — Graf Hugos Buße. (Schauspiel. Nach e. elsäss. Sage.) 8". (95 S.) n. 2. — 442
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite