4S 103, 5. Mai 1899. Fertige Bücher. 3359 Verlag von AlegaiM § Weben in Kerl!» 81V . ciMniMerltiMe >. Hs21408s Soeben erschien: Lebensbild cles ll. 6ar! Meinbolü Superintendent in Kaminin in Pommern. Lin Htück pommerscher Rirchengeschichte versaßt von seinem Sohne Superintendent in Barth in Boipommcrn. Mil einem Vorwort von Joh. Genstchen, Vastor in Dolßen und Vosihenöer der luther. Vereine. ^ . > broschiert 3 ^ 50 ord., 2 ^ 60 ^ no., 2 45 ^ bar und s3/s2; ^ * s gebunden 4 ^ 50 ord., 3 ^ 35 cZ no-, 3 s5 c^ bar und l3/s2. Preis des Einbandes: s ^ ord., 80 no. Bei verkauf von s2 Exemplaren sind wir bereit, s Exemplar an der Gstermesse gutzuschreiben. Kin Moöeeremplar mit 5ü°/o öar. Wir bitten um eifrige Verwendung für diese bedeutsame Erscheinung. In den Zeiten der Einführung der Union war Mcinhold der Hauptvertreter des lutherischen Bekenntnisses. In streng lutherischen Kreisen dürfte in erster Linie Absatz zu erzielen sein. — Neben dem Biographischen ist das Buch ein wertvoller Beitrag zur Kirchengeschichte unseres Jahrhunderts, was ihm einen dauernden Platz in der Litteratur sichert. Hochachtungsvoll Berlin, im Mai 1899. wies«rirdt Gviebeir. .... n...- MektiA kür I'Lrmsü mit L.6i86kimä86Üakt! —... M1032s Xu erneuter tbiitiger Verwendung ompkeble ieb das in meinem Verlags ersebisnsns, allseitig mit ausserordentliobsm Lsikall aukgsnommsns Lueb: Da« LalLenIiäiisl LU koLen. 86r3.U8§6§6b6I1 von I o rr LI LI S « ^LUrmSL». 48 Löitsn 6ros8oütg.v, mit öktülralottgii I11u8ti'g.tiollsii. kreis 1 70 ->Z oiä., 1 ^ 25 netto, 1 ^ 15 Osr. — krei-Lxenipinre 11/10. Wieder nabt dis Zeit, wo Vaussnde und Abertausende der Wandertrieb naeb dem sobönsn 8üdsn küürt, um dort Lrbolung und Zerstreuung ru suobsn. lind lausende und Abertausende werden so die , Leb welle des Lüdsns", Loren, passieren, niobt obns vorbei- ein Ltündobsn oder rwsi Rast ru baltsn, um im „Latrsnbäusl", der uralten Rosten- und Lünstlsr-Rnsipe, mit ksurigsm »Klagdalsnsr* dis durstige Zunge ru laben. ibil diesen Lssuebsrn ist in dieser reifenden, dureb kabslbakt billigen Rrsis sieb ausrsiobnsndsn Rublikation des in alpinen Kreisen allbekannten Herausgebers sin präobtigss Lrinnsrungsblatt geweibt. Ls sntbält eins Llütsnlsse der sinnigsten Lprüebs und Rrsmdsnbuobvsrss aus den Ledern unserer bekanntesten Lebriktstellsr und Liobtsr, vio Raul Hsxss, Hoillriob bloe, Ll. I-iirgg, pj. Itauobsnsggsr ste., keiner eins Reibe vorrügliebsr Abbildungen der sobönstsn Lebmuekstüoks des Latrsnbäussls, untsr densn Künstler wie Oskrsggsr, Orütrnsr, Rrolss, Llali, Voltr, Lsitri, Lirarii ste., glanrsn. Ls stsbt ausser krage, dass 8is sebon dureb Auslage im 8obauksnster und Vorreigen des öucbes Isiebt Rauker ündsn und mit dem Lsruge einer kartis niebt das geringste riskieren werden, lob bitte daber, auk beiliegendem Lestsllrettsl ru ver langen, und bemerke, dass ieb bei glsiebrvitiger kestsr Lsstsllung auk Wunseb in Lobs derselben au ob ä oonclition lisksrs. Loobaobtungsvoll ösrtill 48, ä6Q 4. Nrä 1899. ^u1ia8 Lvklitzl-, V srlagsbaobbandlung. 448*