Montag, den 28. Jannar l!N8. Umschlag zu 2g. T Ghakespeare-Motr'ere- parallel-Ausgabe Shakespeare und Maliers, Shakespeare und Mokiere. Wir b.ingen eine Ausgabe in Parallel-Bänden ;uin Pieise von je M. 2.50. Die Parallel-Bände enthalten je ein Werk eines der beiden Weltdichter. Die Ausgabe voll Parallel-Bänden, enthaltend je 4 Werke eines der beiden Weltdichter, ist in Aussicht genommen. Die Ausstattung ist vornehm und gediegen — der Satz ist so eingerichtet, daß sich der fremdsprachliche Text zeilenweise mit dem deutschen Texte deckt — die Schrift ist klar, deutlich und leicht les bar, wenn sie auch, um das Format handlich zu halten, über den als »Petit" bekannten Schriftcharakter nicht herausgehen konnte — geführt, sodaß wir sagen dürfen, unsere Drucke seien fehlerfrei — wir haben, trotz der jetzt so hohen Rohstoff-Preise, ein gutes haltbares Wir unterstützen den Buchhandel durch Einräumung günstigster bedingt und II/IV bar 40°/g und 7/6. Dem Buchhandel bietet sich hier ein Unternehmen, das ihm einen guten Verdienst auf Jahre hinaus in sicherste Aussicht stellt — durch den Vertrieb der Hefte (an höhere Schulen usw.) —durch den Ver- die an ihrem Teil das Universell-Beste getan für die Höhe, auf der sich die Kultur Europas vor dem Kriege befand — der Buchhandel Wird, das wißen wir, seine mächtige Hand bieten zur Förderung und Shakespeare-Mollere-Parallel-Ausgabe. Frobenius-Verlag, Basel ss. Deichertsche verlagsbuchhanülg. Werner Scholl Leipzig KönWraße L5. MNNINNMMMllMUNMMMMNMNMMMMMNMNMMMNMMNMMMM Neuerscheinungen s MuaNM: Ihmels. Wein durch den 9i Seiten (6 Bogen) M- 1.^5, kart. M. 2 -. Inhalt: Die Prc digt der Rechtfertigung Äeilsgewißheit — Die höchste Gabe der Reformation. Wo Glaube, da Iriede. Der Glaube ist Kampf. Nicht vergeblich. Ich schäme mich des Evangeliums von Christo nicht. Ihmels, Lentralsragen der Dogmatik in der Gegenwart. Sechs Vorlesungen, gehalten auf einem vom König lich Sächsischen Kultusministerium veranstalteten theologischen Kursus zur Wcitei bildung von Volks schullehrern zu Leipzig. 20i Seiten (12'/, Bg.)M.4.20 Dritte, verbesserte Auslage. v. frank. vaüemecum sür angehende Theologen. Lö°. gekürzt von "Prof. o. k. ch. KriitzMllcher. Erlangen. öeeberg,^''9LL°'VerunO'DieGrunü-- lvahrheiten der christlichen Reli- M 4 50. Sechste, verdelierle Nustage. Theologischer Lehrgang siir die seld- graueGeistlichkeit inOst u.west. Berictne der Referenten hcrausaegeben von Pastor l.ic. fiillkrug, Direktor im Zentralausschusz für innere Mission der deutschen evangelischen Kirche. 152 Seiten (9'/2 Vogen). M. 4.— Deihner. A^'Swnw^ Paulus und die Mgstik seiner Leit. Interessentenkreis: Alle Theologen, Pfarrer, Bibliotheken, Philosophen. fln der wiege Mitteleuropas. österrelchllch-ungarischerriillverdmiS". 4Z S. M. l.2u Mnlk Tel, -Rat Prof. v, Inlins, Berlin: Lochachtungsvoll Leipzig. Januar lgl8. fl. Deichertsche verlagsbuchhanülg. Werner Scholl.