121, 29. Mai 1899. Künftig erscheinende Bücher. 3931 Fmk. ViMß L Sohn, Bmilslhmig. ^f24004f Zur Versendung liegt bereit: Avriß der GesWtk des Altertums in zusammenhängender Darstellung auf geographischer Grundlage. Cm Leitfaden für Realschulen von Prof. vr. W. AfsmaNN ' Zehnte umgearbeitete Auflage. von vr. Kruft Weyer. Gr. 8°. Geh. 1 ord., 75 no. und 6->-1 Freiexemplar. Allen Wechsel der Anschauungen über Form, Inhalt und Umfang des geschichtlichen Lehrbuches hat Ass mau ns Abriß überdauert: ein ehren volles Zeugnis für den vor 25 Jahren dahingegangenen Verfasser. Die Eigenart dieses Leitfadens be steht in einer auf geographischer Grundlage beruhenden, knapp und kurz gefaßten synchronistischen Vchand- lungsroeise der geschichtlichen Begeben heiten und in einer die Auffassung und das Verständnis der Thatsachen un- gemein erleichternden übersichtlichen Zu sammenfassung und geistigen Vertiefung des Stoffes. Dadurch wird dem treff lichen Buche nach wie vor der ihm ge bührende Platz neben den besten Lehr büchern für den Geschichtsunterricht gewahrt bleiben. Der in der Ausgabe für Real schulen hiermit in zehnter Auflage vorliegende Abriß der Geschichte des Altertums ist wiederum von Or. Ernst Meyer vollständig revidiert und dem gegenwärtigen Stande der Wissenschaft entsprechend umgearbeitet worden, was indessen in so schonender Weise geschehen ist, daß die Kontinuität des Gebrauchs an den Schulen, in denen das Buch eingeführt ist, nicht gestört wird. Wir bitten, die neue Auflage be hufs weiterer Einführung an die Ge schichtslehrer der Realgymnasien, Ober realschulen, Realprogymnasien, Real schulen, Bürger-, Mittel- und Gc- >vcrbcschulen,Kndcttcnanstalten,höheren Privatschulen, humanistischen Schulen u. s. w. zur Ansicht zu versenden. Braunschweig, im Mai 1899. Kriedr. Wieweg L Sohn. (M24635s Hi Jertag von Was Woywod in ZSreskarr. Nur hier angezeigt! In Kürze erscheint bei mir: Mit S«tt st K«ist M W! Volkstümliche Darstellung der preußisch - deutschen Heschichte, bearbeitet für Schute, Heer und Hans von M. Haekel. Mit dem Bilde Kaiser Wilhelms II. Gr. 8°. XII, 244 Seiten. Preis in solidem Ganzleinwandband 2 50 H ord., 1 85 H netto. 1 65 H bar. 13 Exemplare für 20 bar. Kein Schnköuch, sondern ein echtes Wokksönch! Die in anziehender, erzählender Form geschriebene Schilderung des Wachsens, Werdens und Gedeihens unseres preußischen Vaterlandes von seinen ersten Anfängen bis zu seiner heutigen Machtentfaltung unter der segensreichen Führung des ruhm reichen Hohenzollerngeschlechtes wird überall mit dem ungeteiltesten Beifall aus genommen werden. Es kommt nur darauf an, es genügend bekannt zu machen, und das liegt in der Hand des verchrlichen Sortimentsbuchhandels. An diesen wende ich mich daher mit der Bitte, das Buch zu prüfen und ihm dann fortgesetzte Verwendung zu teil werden zu lassen. Bei sehr gefälliger Aus stattung und billigem Preis eignet sich das Buch besonders zu Schulprämien, für Schülerbibliotheken, Volksbibliotheken, Fortbildungsschulen, Kapitulantenschulen, Soldatenheime, Mannschafts-, Unteroffizier- und Lazarettbibliotheken, sowie für jedes bürgerliche Haus. Ein wirkungsvoller, -lseitiger Prospekt mit genauer Inhaltsangabe wird Ihre Bemühungen vortrefflich unterstützen. Er wird von mir in großer Anzahl durch Zeitschriften verbreitet werden, steht Ihnen aber auch gern in beliebiger Zahl gratis zur Verfügung. Bei den günstigen Bezugsbedingungen wird sich die Verwendung für dieses sich selbst am besten empfehlende Buch reichlich bezahlt machen. — Kine Wartie von 13 Krpkrn. ist für keine Kandlung ein Wisiko! - Die beiliegenden Verlangzettel Ihrer freundlichen Benutzung empfehlend, zeichne ich Hochachtungsvoll Breslau VIII. Mai 1899. Max Woywod, Verlagsbuchhandlung.