Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.04.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-04-01
- Erscheinungsdatum
- 01.04.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810401
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188104019
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810401
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-04
- Tag1881-04-01
- Monat1881-04
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Anzeigeblalt. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen n. s. l'v. sl5863.^ Berlin Müllerstraße 177, 1. April 188l. k. ?. Hierdurch erlaube ich mir, Ihnen die er gebene Mitteilung zu machen, daß ich meine Hierselbst unter der Firma Otto Bielefeld buchhandel bringe. Meine Commission übernahm Herr F. E. Fischer in Leipzig, welcher stets mit Casse zur Einlösung meiner Baarpackete versehen sein wird. Meinen Bedarf an Nova wähle ich selbst, bitte jedoch um rechtzeitige Zusendung Ihrer Circulare, Wahlzettel rc., und empfehle mich Hochachtungsvollst Otto Bielefeld. s15864.^j Nach Ablösung von Hrn. R. Gieg- ler besorge ich die Commission für Herrn Julius Hemmel in Schlochau. Leipzig, 30. März 1881. R. Streller. öuoliks.llä1uQ8 (L. Lranek) sollen 8is in LreolLU, 28. Llürir 1881. 8edIett6r'86Ü6 öueüll. (L. Lravelc). Berkaussanträge. üerlln. Ll^viu 8tuulle. sl5868.^ Das Geschäft einer Wittwe in einer der bedeutendsten Handelsstädte Süddeutschlauds wird unter sehr günstigen Bedingungen an einen älteren, erfahrenen, cautionsfähigen Buchhändler zu verpachten, evem. zu ver kaufen gesucht. Jährlicher Baarumsatz 15,000 Mark. Offerten sub k. 539. an Rudolf Mosse in Nürnberg. s 15869.^ In einer Mittelstadt Norddeutsch!, ist ein schuldenfreies Sortiment zu verkaufen, dessen Betrieb in den letzten 6 Jahren den nachweisbaren Nettoreinertrag von 70,500 Mark ergab. Die Richtung ist vorwiegend wissenschaftlich, ohne Nebenzweige. Fester Kauf preis 51,000 Mark mit halber Anzahlung. -- Offerten unter M 6. Hi 44. durch die Exped. d. Bl. — Zwischenhändler verbeten. Kaufgcsuche. s16870.^s Ein nachweislich solides und rentables Geschäft (Sortiment oder Verlag) wird von einem erfahrenen Buchhändler, der über Baarmittel zu verfügen hat, baldmöglichst zu kaufen gesucht. Offerten finden die discreteste Behandlung und werden unter L. kV 1881. an Herrn F. Volckmar in Leipzig erbeten. si587i.) Leihbibliothek-Gesuch. — Eine gut erhaltene Leihbibliothek von min destens 15,000 Bänden neuerer Werke wird unter günstigen Bedingungen zu kaufen gesucht. Offerten unter L. an die Exped. d. Bl. s15872.^ Lin nuellveiLlieb rentabler Verlag lo§ie) bi8 2iur Höbe von 80—100,000 Narlc Fertige Bücher u. s. w. ci587s.i Jllustrirte Musikgeschichte. Die Entwicklung der Tonkunst von ihren frühesten Anfängen bis zur Gegenwart von Emil Naumann, Ca. 28 Hefte ü, 50 Dieses neueste Werk des durch seine „Deut schen Tondichter" hinlänglich bekannten Ver fassers legt zum ersten Male auf diesem Ge biete Gewicht auf ausgiebige Illustration und bringt einen Reichthum von Abbildungen, welcher das Buch in hohem Grade unterhaltend und lehrreich machen wird. — Faksimiles musika lischer Notirungen, alter Titelblätter, Theater zettel, Handschriften der berühmtesten Meister wechseln ab mit wichtigen Instrumenten aller Zeiten und Völker, musikgeschichtlich wichtigen Gebäuden, Portraits berühmter Tonkünstler nach den besten Originalen rc. rc. Ich habe zu nochmaliger energischer Ver wendung, die bei jetziger dem Vertrieb günstigen Zeit gewiß von Erfolg sein wird, eine Partie neuer erster Hefte Herstellen lassen, die in be liebiger Anzahl ü. cond. zu Diensten stehen. — Die bis jetzt eingelausenen Bestellungen wurden heute erledigt. Stuttgart, 1. April 1881. W. Spemann. KS"Für Sackirer, Zimmcrmalcrrc. b d S ' s! d d' ch vermehrte Nachfrage, und wollen Sie deshalb für Ihr Lager verschreiben: Ercuzdurg, Lehrbuch der Lackirkunsi. Neunte Auflage von Pöppinghausen. 3 75 L, ord. Gehülfc, der erfahrene, f. Haus- u. Stuben maler und Firmaschreiber. Sechste Ausl. 3 ^ ord. Hagdorn, der gründlich lehrende Anstreicher, Zimmermaler und Tüncher. Vierte Ausl. 3 ord. Händel, die Schablonenmalerei des Mittel alters. Vorlagen in wirklicher Größe. 25 Taf. 10 50Lr ord. Merzinsky, die Erd-, Mineral- und Lack farben. Vierte Ausl. 10 ord. Reiucck, Vorlegeblättcr für Firmenschreiber. 30 Großplano - Tafeln. Zweite Aufl. 9 ^ ord. Ncinrck, die Grund-Elemente der Firmen malerei. 24 Großplano-Tafeln. 8 ord. Reinncl, engl. Rezeptbuch für Tüncher, Stubenmaler rc. Zweite Aufl. 3 Schaupert,Plasonds-Decorationen. 30 Blatt in Mappe 15 ord. Die Details in natllrl. Größe hierzu in Mappe 7 50 H.. Seemann, die Lehre von der Harmonie der Farben. Dritte Aufl. 3 Sie wollen gefälligst bald verlangen! Weimar, 1b. März 1881. B. F. Boigt. fib87b-, David MMer. Geschichte des deutschen Volkes in kurz gefaßter, übersichtlicher Darstellung zum Gebrauch an höheren Unterrichtsanstalten und zur Selbstbelehrung. Ausgabe auf gewöhnlichem Papier. Achte Verb. Aufl. Besorgt von Pros. vr. Fr. Junge. 1880. Geh. 4 20 geb. in Leinen 5 geb. fein mit der Schilling'schen Ger mania als Deckelpressnng 5 80 ^ ord. Geschichte des deutschen Volkes in kurz- gefaßter Darstellung erzählt. Prachtaus gabe (in der Reihe der Auflagen die nennte), besorgt von Pros. Dr. Fr. Iunge. 1881. Geh. 8 ord.; in Halbsaffian- Prachiband II ord. LZe Wer einfach „David Müller's deutsche Geschichte" bestellt, empsängt die Ausgabe aus gewöhnlichem Papier. Von demselben Verfasser erschien ferner: Leitfaden zur Geschichte des deutschen Volkes. Dritte Auflage. 1878. Carl. 1 SO L.. Kranz Vahle» in Berlin. 1S5»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder