Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.05.1899
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1899-05-23
- Erscheinungsdatum
- 23.05.1899
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18990523
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189905235
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18990523
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1899
- Monat1899-05
- Tag1899-05-23
- Monat1899-05
- Jahr1899
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — JahreSpreiS für Mitglieder dcS BorsenvereinS ein Exemplar 10 für Nichtmitgliedcr 20— Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigespalteuc Pctitzcilc oder deren Raum 20 Pfg., nichtbuchhändlerische Anzeigen 30 Pfg.; Mitglieder des Börsen vereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Bnchhandlungsgehilsen für Stelle gesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BörsenvcreinS der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. W 116. Leipzig, Dienstag den 23. Mai. 1899. Amtlicher Teil Bekanntmachung. Herr August Schnitze in Firma August Schultzes Verlag in Berlin übergab uns, durch die Rede des Kollegen Petters beim Kantate-Festmahl bewogen, 300 Mark für den Unterstützungs-Verein und ist hierdurch in die Ehren rechte der immerwährenden Mitgliedschaft des Vereins ge treten. Wir bringen diese uns sehr willkommene Schenkung mit unserem aufrichtigsten Danke hiermit zur Anzeige. Berlin, den 19. Mai 1899. Der Vorstand des Unterstützungs-Vereins Deutscher Such händler und Suchhandlungs-Gehnlfen. E. Paetel. W. Gronau. M. Winckelmann. O. Seehagen, vr. K. Weidling. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Lnchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) > vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. s- vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit u.u. und u.u.u. bczcichneten auch im Inlands. Preise in Mark und Pfennigen. Ernst Ackermann in Konstanz. "Iwlusr, ll>.: Lonstaue. Hrsg, vom Lur- u. Vsrllsbrs-Verein Lou- staux. Illustrationen v. 1. Zattisr u. B. Lallmorggu. gr. 4" (46 8. m. 1 Larte.) 6sb. iu llviurv. u. 5. — Literarische Anstalt in Frankfurt a. M. Goldmann, P.: Ein Sommer in China. Reisebilder. 2 Bde. gr. 8°. (VII, 261 u. 111, 291 S.) u. 5. 40 Literarische Anstalt, Angnst Schulze, in Leipzig. Reymond, A.: Ein Geburtstag. Drama. 8°. (38 S.) u. 1. — Allgemeiner Deutscher Mchhandtungs-Gehilfen-Verband. Danksagung. Seit dem 2l. April wurden unseren Kassen folgende Geschenke überwiesen, worüber wir auch an dieser Stelle mit dem Ausdruck unseres herzlichsten Dankes quittieren. C. H. Bcck'sche Berlags-Bnchh. in München. Bcckh, H.: Die Bemeislast nach dem bürgerlichen Gesetzbuch. Preis schrift. gr. 8°. (VII, 277 S.) u. 6. — Müller, L. A. v.: Das bayerische Gesetz üb. die Wahl der Landtags- Abgeordneten vom 4. VI. 1848 21. III. 1881' Mit den zum Vollzüge er gangenen Anordngn. unter Anfügg. kurzer Erläutergn. Hrsg, sn 3. Ausl, neu bearb. v. R. K. Krazeisen. 8". (VIII, 158 S.) Kart. u. 1. 80 Für die Kranken- und Begräbnis-, Witwen- und Waisen- und Jnvaliden-Zuschußkasse zu gleichen Teilen: Vom Rat derStadtLciozig (aus der -Stiftung eines Menschenfreundes«) durch Herrn Vertrauensmann Rich. Rief 300 Beim Festessen der Hauptversammlung des Bayerischen Buchhändler-Vereins zu Ansbach vom 26. Mürz durch Herrn Otto Rost in Nürnberg 52 Für die Witwen- und Waisen» und Jnvaliden- Zuschußkasse zu gleichen Teilen: -Spenden lieber Kollegen an fröhlicher Tafel runde O.-M. 1899- durch Herrn Otto Petters in Heidelberg 193 ^ Für die Jnvalideu-Zuschuß-Kasse: Von Herrn A. Sch. gezahlte Sühne durch Herrn Herm. Weiß in Leipzig 30 Aus der fidelen Ecke bei Aeckerlein mit dem Motto -Weih- festspiele- durch Herrn Paul Hempei in Leipzig 16 Leipzig, 20. Mai 1899. I. F. Bergmann in Wiesbaden. Urgsbmisos äsr allgemeinen Vatbologio u. xatbologisobsn /tuatamig äss Nensobsn u. äsr Niere. Ursg. v. 0. Imbarsoli u. k. Ostsrtag. 4. labrg.: 1897. I. 8totkwsobss1xatbo1ogis. II. LUgsmsins Xtio- iogis. III. llatboiogis äsr Inkelltionsllranllbsitsn. IV. Vllgsmsins patboi. Lnatomis u. i?bz'siologis. V. 8pSLisIIe patboi. Vnatonris u. pb^sroiogrs: L. ösvsgnngsapparat. L. Lsrvsns/stom n. 8innss- organs. VI. Nisrxatbologio: X. Intelltionsllranllbsrton. II. Niss- biiänngsn. Nit 4 Xbbrlägn. aut Nat. I u. 27 Big. im Nsxt. gr. Zo. (X, 1009 8.) u. 27. — Uloäsrr, : 2sbn Blatt äsr 8obrittprobsn 1 — 7. sLus: »L., 8obriktprobsn xur Bestimmung äsr 8sbsobärts. 3. ^uü.»s gr. 84 u. —. 80 Otrrsirbsitlluvctv, ckis, cksr 6sgsnveart u. ibrs 6renrgsbists. Iu BinLsiäarstsllgn. brsg. v. 0. Lärmer. I. gr. 8". ir. 7. — LikadrFQ. äar§68t6l1t. Et 3 lak. u. 20 DextadbiläZu. (IX, 153 8. ui. 3 LI. kollatsolrsL, L..: Oie tbsrapsutiscbsn Bsistnngsn äos 1. 1898. Bin labrbuob t. prallt, iir/.te. 10. äabrg. gr. 8". (XXXIII, 350 8.) n. 7. — Ferd. Bcher's Bnchh. in Königsberg. Reichermann, W.: Ut Noatange. Plattdütsche Spoaßkes. 5. Bandke. 2. Ausl. gr. 8°. (Vl u. S. 295—362 in. 1 Taf.) u. —. 60 Der Vorstand. Paul Hempel. Otto Carlsohu. Scchsundsechzigsler Jahrgang. Rich. Hohlfeld. Martin Böhm in Berlin. Blum, M. I.: Das hohe 6. Lustspiel, gr. 8". (48 S.) 502 3. -
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite