Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.05.1899
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1899-05-27
- Erscheinungsdatum
- 27.05.1899
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18990527
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189905271
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18990527
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1899
- Monat1899-05
- Tag1899-05-27
- Monat1899-05
- Jahr1899
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
120, 27. Mai 1899. Künftig erscheinende Bücher. 3899 Römische ftechlsgeschichte von rirsvih; L^sist Zweiter Band. 65 Bogen. Groß-Gktav. Geheftet 32 .F ord., 2l( ^ netto. VkrlaZ von Vvit L Pomp, in LkipriZ. /^(23995j Oemiräcbst srsobsint: vis Iksrapis der ^ugenki'snlikkilkn. I'ür prs-ktissüs Lrrts Als Fortsetzung zu dem im Jahre 1892 erschienenen ersten Bande erscheint nunmehr der zweite Band von Professor Moritz Voigts römischer Rechtsgeschichte. Derselbe stellt die Ent wickelung dar, welche jenes Recht in der römischen Kaiserzeit von August bis zu Konstantin dem Großen durchläuft: die Periode des Verfalls oder Untergangs der alten Gebilde, wie das Ein treten neuer Ordnungen und Formen, neuer Anschauungen, Sitten und Gepflogenheiten, insbesondere den Aufbau der modernen Familie und Vormundschaft, wie die Entwickelung zahl reicher neuer Gebilde des Sachen- und Obligationenrechtes. NationaMonoiM ües stanüek uM kewerbflekses. Lin Hand- und Lesebuch für Geschäftsmänner und Ltndierende. Von rvrlhelin rrsi-her. siebente Auflage. Bearbeitet von IVühsklir Stisd«. 70 Bogen. Groß-Gktav. Geheftet (6 ^ ord., s2 -/o netto. Zn Halbfranz gebunden (8 ^ 50 H ord., (3 ^ 85 H netto. Der Herausgeber war bestrebt, dem Buche auch nach Roschers Tode seinen ursprüng lichen Charakter zu erhalten und hauptsächlich nur auszuscheiden, was statistisch nicht mehr der Gegenwart entsprach oder durch neuere gesetzgeberische Errungenschaften veraltet war, andererseits aber in die Darstellung und die Anmerkungen etnzurethen, was das politische Leben und die wissenschaftliche Forschung der letzten Jahrzehnte an Gedanken und Thatsacheu zu Tage gefördert hat. Und da gerade auf dem hier behandelten Gebiete des Wirtschaftslebens sehr viel Neues geschaffen worden ist, so wurde eine umfassende Ergänzung nötig. Besondere Auf merksamkeit wurde u. a. geschenkt dem Eisenbahnwesen, der Organisation der Börse und ihren Geschäften, den Maßnahmen und Entwickeluugsphasen auf dem Gebiete der Großindustrie und des Handwerks, den zahlreichen sozialpolitischen Fragen, ivie Frauen- und Kinderschuh, Normalarbeitstng, Unfallversicherung, Arbeiterwohnungen, Arbeitseinstellungen, Arbeitslosigkeit und Arbeitsnachweis, Einigungsämter u. s. w. Wir hoffen, daß diese sorgfältige Berücksichtigung der neuesten Entwickelung dem Werke seine alte Anziehungskraft erhalten haben und cs nach wie vor allen Geschäftsmnnneru und Stu dierenden zur Benutzung erwünscht erscheinen lassen wird. ver üampf «m Oie (lorkerrschatt in vemchlantl. 1859-1806. Von Zweiter Band. Dritte Auflage. »I« Mit sechs Aarten. 59 Logen. Groß-Gktav. Geheftet ^ ord., (0 ^ 50 netto. Zn Halbfranz gebunden (6 ^ ord., (2 netto. Der vor kurzemausgegebene erste Band der dritten Auflage hat bisher einen ebenso leb haften Absatz gefunden, wie die ersten zwei Auflagen. Auch der jetzt folgende zweite Band ist vom Verfasser in sorgfältigster Weise unter Berücksichtigung der neu hiuzugekommenen Lttte- ratur revidiert und durch wichtige Zusätze vermehrt worden. Wir bitten Sie, sich den Vertrieb des vollständigen Werkes auch fernerhin recht angelegen sein zu lassen, können aber beide Bände nur fest liefern. Ihre Bestellungen erbitten wir uns auf beiliegendem Verlangzettel. Unverlangt liefern wir nichts. von vr. » illwlm Kolänivtivr, Lroksssor der Lugsnbeilbuuds an dsr Onivsrsisät Ludapsst. Sterte, völlig uiiiASurbsitsts -Vut'Iu^s. — Lrsls — ^.btsillmx. 6r. 80. Osst. ea. 6 Ln ,bsbrbüobern" der Lugsubeillcunds ist bsin Mangel, vobl aber koblt ss an sinsm Werbe, das den xrabtisobsn Lrxt über da» bssts Lsilvsrtabrsn imlAnrelkalls untsrrlobtst. Da» vorliegende lluob rvird diesem Lsdürknis gsrsobt. Ls rvsndst sieb niobt an die Lperualistsn, sondern ist /»r ckerr mitte» im Leben §tebe»cke» ^irabtiecbe» Ar^t bestimmt. Mir glauben, der neuen Lutlags des trstklioben Merbss sine gntsLutnabms aber mals Voraussagen ru dürfen, und bitten um tbütige Vsrrvsndung. Oie 2rveits (Lobluss-) Lbtsilung srsobsint noob vor linde dieses dabrss. Lin^slne Ab teilungen sind niobt bäutliob. Mir bitte» ru uerta»AS». Leiprig. Vtzit L 6ouip. lluxo Vkllg§ in ösllin 8.V/. lZ)f24S00j In XürLS srsobsint: Oio üeiiMilieiiie beim Ums (mit bs8oudsrer Küobsiobtnabme aut die Ossebleebtsbraubbeitsn) Lür Otucl I^s,i6n VOQ vr. Ll. v6Ul86ll Lpsmalarrt kür dlervsnbranbe in Wien. Visrts u. külltts dsdeutöuä vsimsürtö U. V8rd688öriS Hin Land von 254 Leiten 4 ^ ord. Stuttgart, im Mai 1899. z. 6. Pottasche vuchdantllung Nachfolger G. m. b. H. VvruusbvsttzHls Lxemplurs I)üt' mit 40<>/o u. 7/6. leb bitte ^u verlangen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder