Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.06.1899
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1899-06-06
- Erscheinungsdatum
- 06.06.1899
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18990606
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189906062
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18990606
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1899
- Monat1899-06
- Tag1899-06-06
- Monat1899-06
- Jahr1899
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint lägltch mit Auduahme der Sonn- »nd sheiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — JahreSprrii für Mtlglieder des Börsenvereins ein Exemplar >0 slir Nichtmitglicdcr 20 >«. — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dretgespaltcne Petitzetlc oder deren Raum 20 Psg.. »ichlbuchhändlcrische Anzeigen so Psg.i Mitglieder des Börsen- dereinS zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso BuchhandiungSgehilsen für Stelle- gesuchc. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BörscnvereinS der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. ^ 128. Leipzig, Dienstag den 6. Juni. 1899. Amtlicher Teil Schweizerischer Bnchhändler-Verein. 125976) In unser» Verein wurde als Mitglied aufgenommen: Herr Jakob Alber-Zeller, in Firma Müller L Zeller in Zürich. Frauenfeld und Davos, den 2. Juni 1899. Für den Vorstand des Schweizerischen Buchhändler-Vereins: Der Präsident: vr. I. Huber. DerSchriftführer: Hugo Richter. Zur gefl. Beachtung! Die Anzeigenaufträge für das Börsenblatt gehen uns oftmals in sehr ungenauer Fassung zu, so daß Zweifel ent stehen und Jrrtümer leicht unterlaufen können. Besonders unklar ist in der Regel die Bestimmung über die Spalten breite gegeben. Wir bitten deshalb, bei Erteilung geschätzter Anzeigenanfträgc genau beachten zu wollen, daß einspaltiger Satz ein Drittel der Seitenbreite, zweispaltiger Satz zwei Drittel der Seitenbreite und dreispaltiger Satz die ganze Seitenbreite cinnimmt. Mehrspaltige Anzeigen sind zulässig in den Ab teilungen »Fertige Bücher«, »Künftig erscheinende Bücher« und »Vermischte Anzeigen«. Anzeigen, für die eine Spaltenbreite nicht ausdrücklich vorgeschrieben worden ist, werden einspaltig gesetzt. Wir bitten höflich um genaue und unzweifelhafte Ab fassung der geschätzten Aufträge, damit Verzögerungen oder Jrrtümer vermieden werden können. Geschäftsstelle des Sörsenvereins -er Deutschen Snchhäudler. G. Thomälen, Geschäftsführer. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° vor dem Titel — ohne Ausdruck der Firma des Einsenders auf dem bctr. Buche. -f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit v. vorgezcichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit u.u. und v.v.n. bczeichneten auch im Inlands. Preise in Mark und Pfennigen. Administration des Leipziger Metz-Adreßbuchs in Leipzig. ILsos - ^.ärsssbrroki k. LsipriA. 93b. (Ostsr- Humptmsus kkaob okürisllsv ljusllsv bsarb. 12". (42, 23 u. 35 8.) v. —. 50 I. I. Arnd in Leipzig. Breslauer, E.: Kraft- u. Hebemaschinen. In populärer Darstellg. (In 25 Lfgn.) 1. u. 2. Lfg. gr. 8°. zS. 1—64 m. Jllustr.) ä n. —. 50 Max Vabeuzieu in Rathenow. Schocnaich, Frh. v.: Nachtrag zur Geschichte des Husaren-Regi- nients v. Zielen (brandenburgisches) Nr. 3 (Zeit von 1873—1899), auf Vcranlassg. des Regiments-Kommandeurs Oberstleutnants v. Schmidt zusammengestellt, gr. 8". (154 S. m. 5 Taf.) n. 3. —; geb. in Leinw. u. 3. 50 Harald Bruhn in Brannschweig. Behrens, W. I.: Lehrbuch der allgemeinen Botanik. 6. Aufl. Mit 4 analyt. Tab. u. zahlreichen Orig.-Abbildgn. in 411 Fig., vom Verf. nach der Natur auf Holz gezeichnet, gr. 8". (VIII, 351 S.) v. 3. 60; geb. v.v. 4. 20 Buchhandlung der Berliner Stadtmission in Berlin. Gielen, A., u. E. Busse: Tägliches Manna. Andachtsbuch f. Pilger nach der ewigen Heimath. 3. Lfg. gr. 8°. (S. 129—192.) u. —. 50 Friedrich Cohen in Bonn. Steinberg, I.: Industrie u. Überspekulation, gr. 8". (33 S.) —. 60 Dieterich'sche Verlagsbnchh. in Leipzig. Kroker, E.: Die Ayrerische Silhouettenfammlung. Eine Festgabe zu Goethes 150. Geburtstag, gr. 4". (IV, 48 S. in. Titelbild u. 50 Taf.) Geb. u. 15. — Dnncker L Hnmblot in Leipzig. Grundriß des österreichischen Rechts in systematischer Bearbeitung. Hrsg. v. A. Finger, O. Frankl, D. Ullmann. 1. Bd., 5. u. 6. Abtlg. gr. 8". u. 5. —; geb. u. 6. 20 5. Anders, I. Frhr. v.: Grundriß des Familienrechts. (VHI. 82 S.) n. 2.20; geb. n. 2.80. — 6. Anders, I. Frhr. v.: Grundriß des Erbrechts. (VII, 103 S.) n. 2.80; geb. n. 3.40. W. Giese in Berlin. Stille, G.: Die deutsche Schule in Gefahr! (4. bis 5. Taus.) gr. 8". (63 S.) —. 80 W. Graf in Höchst. Löttakrsr, III.: 8is Isbov Astrsunt u. ancksrs Nuworsslrsn. Mt Illustr. v. 0. LaAgwanv, II. Lsitsr, LI. ks-sniolrs u. L. 8". (174 8.) 1. 50 Corelli, M.: Barabbas. Ein Traum der Welttragödie. Erzählung aus der Zeit Christi. Übers, v. M. Beck. 2 Bde. 8°. (280 u. 286 S.) u. 6. —; in 1 Leinrv.-Bd. u. 7. 50 Carl Grüninger in Stuttgart. llulirssliskto ckss Vsrsius k. vatsrläuckisobs Haturbunäs in IVürttsw- bsiA. Lr8A. v. clsssou Ksck.-Loiuroissiou L. Lraas, 6. Noll, 0. Lirob- nsr, L. Lamport, V Lcbmiät. 55. lubrp. Ar. 8". (V, I,XXXVI, 471 8. m. 8 Vak., 8 LI. LrLIärAu. u. 1 Lilckvis.) v. 7. 20 Theodor Hofmann in Gera. Aus deutschen Lesebüchern. Epische, lyr. u. dramat. Dichtgn., er läutert f. die Oberklassen der höheren Schulen. 77. Lfg. gr. 8". bar u. —. 50 77. 6. Bd. Frilk, O., >1. H. Gaudig: Wegweiser durch die klassischen Schul- drame». -l. Adlig. H. v. Kleist. Shakespeare. LessingS „Hamburgische Drama- Uirgie". <Bearb. v. H. Gaudig.) IS. Lsg. <S. SIS—600.) 549 SechSundskchjigstcr Jahrgang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite