Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.07.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-07-11
- Erscheinungsdatum
- 11.07.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940711
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189407118
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940711
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-07
- Tag1894-07-11
- Monat1894-07
- Jahr1894
-
4207
-
4208
-
4209
-
4210
-
4211
-
4212
-
4213
-
4214
-
4215
-
4216
-
4217
-
4218
-
4219
-
4220
-
4221
-
4222
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint läßlich mit Ausnahme dcr Sonn- und Feiertage. — Jahrespreis: für Mitglieder ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 Börsenblatt für den Anzeigen: siir Mitglieder 10 Psg., für Nichtmitglieder 20 Psg., für Nichtbuch- händlcr 30 Psg. die dreigespaltene Petit zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BörscnvcrcinS der Deutsche» Buchhändler zu Leipzig. Leipzig, Mittwoch den 1l. Juli 1894. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des dcntschcn Buchhandels. (Mitgctcilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) o var den: Titel — ahne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem bctr. Buche. 's var dem Preise — nur mit Angabe eines Nettapreises eingeschickt. I. P. Bachem in .Nöln. Lehrer-Zeitung, westdeutsche. 2. Jahrg. 1894. Nr. 14. hoch 4". (16 S.) Vierteljährlich ». 1. 20 F. A. BrollhanS i» Leipzig. Blätter f. literarische Unterhaltung. Hrsg. v. K. Heinemann. Jahrg. 1894. Nr. 27. gr. 4". (16 S.) Vierteljährlich n. 7. 50 Franz FneS, Bcrlagsvuchh., in Tübingen. Verzeichnis der Vorlesungen, welche an der künigl. ivürttemberg. Ebcrhard-Karls-llniversität zu Tübingen im Winterhalbjahre 1894 bis 1895 gehalten werden. 4". (64 S. in. l Tab.) bar n. —. 60 S. Gerstmann's Bert, in Berlin. Militär-Anwärter, der, Zeitschrift f. alle Militär-Anwärter der dentfchen Armee n. der kaiserl. Marine. Red.: W. Erdnicuiu. 2. Jahrg. 1894. Nr. 16. gr. 4". (16 S.) Vierteljährlich bar n. 1. 80 M. Hcinsiiis Nachf. in Bremen. Milch-Zeitung. Organ f. die gesamte Viehhaltg. u. das Molkerci- wesen. Hrsg. v. C. Peterscn. 23. Jahrg. 1894. Nr. 27. Fol. (16 S.) Vierteljährlich n. 2. — H. S. Hermann in Berlin. Nation, die. Wochenschrift f. Politik, Volkswirthschaft n. Litteratur. Hrsg. v. Th. Barth. 11. Jahrg. >893—94. Nr. 40. gr. 4". (14 S.) In Komm. Vierteljährlich bar n. 3. 75 Carl Hepmannö Bert, in Berlin. Mitthcilungen ans dem kaiserl. Patentamt, Anmeldestelle f. Ge brauchsmuster. IV. Jahrg. 1894. Nr. 27. hoch 4". (9 S.) Halbjährlich bar n. 6. — Wochenblatt der Johanniter-Ordens-Ballcp Brandenburg. Red. v. C. Herrlich. 35. Jahrg. 1894. Nr. 27. gr. 4" (8 S.) Halbjährlich bar n. 4. — August Hirschwald in Berlin. Riiircl86lla.il, bz'Aisnisolls. ltrsg. v. 6. struoillcoi. N. linbnsr, II- Nbisi-kalclsr. IV. .lnlliA. 1894. dir. 13. Ar. 8». (48 8.) Nalbjnbriiell n. 14. — VorlcaircilnnAOir llsr llontsolion ollontoloAisellon llosollseliull. 6. 11ä. 1. u. 2. Nil. gr. 8". (256 8. m. 131 .-Ibbibft-n. n. 3 lilb. Null) n. 8. — A. Hofmau» L Co. in Berlin. Kladderadatsch. Hunwristisch-satir. Wochenblatt. Red.: I. Trojan. 47. Jahrg. 1894. Rr. 27. gr. 4». ,10 S. in. Abbildgn.) Vierteljährlich bar 2. 25 Jüstct L Göttel in Leipzig. iVlalsr-TsitriiiA. Illnstr. lAwbbbrtt 1. Oolcorationsniillor, llnelciror sie. Roll.: ii. llosso. 15. .Inin--. 1894. Rr. 27. Roi. (10 8.) Robsl IloiluAo: Oseorrltions-Iilolivs. Viortoljällrlioii bar n. 3. — ; obno No6orntion8-Not.iv8 n. 2. - Ferd. v. Nlcinmapr in ätlageufurt. "Hann, 2., llio roinnniselie liirobonlillulcnnsl in Rlirnlsn. ?roAr. Ar. 8". (18 8.) bcrr n. 1. — Will), »öhler's Bert, in Minden i. W. Köhler's Wirtschaftsfreund. Mitteilungen üb. Landwirtschaft, Obst-, Wein- n. Gartenbau 7c. 8. Jahrg. 1894. Nr. 27. gr. 4". (16 S. m. Jllnstr.) Vierteljährlich bar n. —. 75 Sonntngsblntt f. Aiinden n. das Wesergebiet. Red.: Wehincier. Jahrg. 1894. Nr. 27. gr. 4". (8 S.) Vierteljährlich bar n. —. 35 Hermann L»raschik in München. Hancisls-Rovliö. stllllbwainilssobrilt 1. Voticsivirtsvbllki ». /.ar NÜ0A0 clor I»ioro886n ,los ASSirmton Unullol» in Kolonial-, ülirtnrilll-, 1)s1i1cal6s86n-, VroASn- n. Rarbcvarön, soivis vsrvcrrnlllsn llranebon, stlr-sA. n. Aslsilst v. §. I!. Niobülins. 1. lalirA. ,1uii 1894—llnni 1895. 24 Rrn. Ar. 4". (Rr. I. 16 8.) ln Löwin. Viörtoljiillriivb bar n. 2. — Vnnbs, L. (L. v. 8.), Lr. van llsr ölooirn iw Klnspilllrst u. in ller 8soossion 1894. gr. 8". (44 8. m. LbbilllAn.) bar n. 1. — Cdm. Map, Theater-Agentur in Hannover. Wlisntsr-Ooririsr, llur. OrAun 1. Nbsator- u. Lnnst-Intorssssn. Oontrai-OrAan /.nr VorwiltiA. llo8 Vurlcskr8 envisviisn llirootoron u. NilAlisllorn lloulsolior Lüllnsn. .labrA. 1894. 52 Rrn. Lol. (Rr. 27. 4 8.) stostlroi bar n. 10. —; viortsijäbriiob n. 3. — Mcp R Widmaper, Bert. (H. Traitteur) in München. Dilettant, der. Musterblätter s. Laubsäge-, Schnitz- u. Einlege arbeiten, Holzmalereien u. verwandte Häusl. Kunstarbeiten. 19. Jahrg. 1894. Nr. 7. 4". (4 S. m. 2 Blatt Zeichngn.) Halbjährlich bar n. 2, — L. Oehmigkc'ö Berl. 0». Appelius) in Berlin. Bcrthold, L., n. H. Nicincckc, Berliner Lesebuch. >. u. 2. Tl. gr. 8". Geb. ä n. 1. 25 l 8. Aufl. (X. 275 S.> — 2. :>. Aufl. (VIII, 38» S.) Kochs, W., Aufgaben s. das Rechnen in deutschen Schulen. Bearb. m. gleichmäß. Berücksicht. des iniindl. u. schriftl. Rechnens v. K. Hellermann n. L. Krämer. 6 Hfte. gr. 8". n. 2. 40 1. 11. A»fl. (42 S.> ll. —. 25. — 2. 12. Allst. (18 S.> l>. —. so. — ». 43. Aust. (04 S.) n. —. »5. — 4. 39. Aust. (72 S.) n. —. 40. — 5. SS. Allst. (80 S.l n. —. 4L. — 8. 10. Aust. <128 S.) II. —. »5. - Aufgaben f. das schriftliche Rechne». 2.-6. Hst. 8". n.n. 2. 05 2. 038. Allst. (»2 S.I ll II. —. 25. — 3. 301. Aust. (33 S.) II.l>. —. 25. — 4. 372. Allst. (40 S.) II. —. 4V. — 5. SSI. Allst. (40 S.) ». —. 40. — 6. 131. Allst. (06 S.j n.u. —. 75. Licpe, F., ». C. Thons, Rechenbuch f. deutsche Schulen. 6 Hfte. 8». n. 1. 30 1. 7. Allst. (24 S.) ,l. —. 15. — 2. 15. Aust. <32 S.) II. —. 15. — 3. 17. Allst. (44 S.) >l. —l 20. — 4. 13. Allst. (48 S.) n. —. 25. — 5. 11. Ausl. <36 S.) II. —. 25. — 6. 7. Aust. (56 S.) >1. —. so. Nnnch, CH., RnAliRl ropolilioiiai Arurninar. Englische Repetitions- Grammatik. 8. Ausl. 8". (120 S.) ».1, 25; Kartonnnge n. -.20 Schulz, O., Handfibcl. Ansg. cV 138. Ausl. 8". (176 S. m. Abbildgn.> n. —. 40; Einbd. n.n.n. —. 10 dasselbe. Ausg. L., f. den Schreib-Lese-Unterricht bearb. v. K. Bormann. 129. Ausl. 8". (184 S. in. Abbildgn.) . n. —. 40; Einbd. n.n.n. —. 10 dasselbe. Ausg. V. Nach der anakytisch-synthet. Atethode bearb. v. H. Bohm. 119. Ausl. 8". (144 S. m. Abbildgn.) n. -. 40; Einbd. n.n.n. —. 10 GmiMdsrchzsgster Jobracml, 567
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht