Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.07.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-07-11
- Erscheinungsdatum
- 11.07.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940711
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189407118
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940711
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-07
- Tag1894-07-11
- Monat1894-07
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Fjl 158, 11. Juli 1891. Künftig erscheinende Bücher. 121 o Vi'i lü^ <!«'>' ll. Iu»ii»i»'.^Ilb» I»iii in l'üdinMN. ^18 und 2U1' ^0rt86t2UN8 voi^ri-ncl^on >vii'i iroiliüixo /»I liliiii^olio» 11>ii»i!r>u. Nittoilunuon UU8 Ion X >inil«;n XU llusok, llonn, KroibnrA i/11., Iloiäolborg, 1'übivAon unä /üriob boruusFoZobon von 1'rok. 1)r. Ll'NNS, 11r. 6201115, »r. Lroonloin, I)r. F. 8ovin, vr. IrtznäklendurK unä vr. Xrnslek. IloäiAiort von 1)r. ?g.u1 Li'11118. XII. IIuiuI. 1. Uvl'1. 9 orä., 6 75 H nstto. Die Württember^ischen lielilnon',- ileverslUien. S a in in lung der Originalurkunden samt einer Ab handlung über die Geschichte und die zeitgemäße Neuregelung der Religions- reversalien, van >>r. Hermann Mosapp. 2 F! ord., 1 50 H netto. — 8 t >i ü i o ii u!mr <iio rvoiloro Ichitrviaülnii,^ ä°8 Kme!iille5tei>emö8ö!i8. Vnk Ornnä äv8 proussisobon Kowmunul- XbMibonAS8vtxo8 vom 11. äuli 1893 von I. OborbürAvrwoistor in Kranlekurt LI. 2 60 H orä., 1 95 c!j notto. - NübinAvn, 6. äuli 1891. H. Imn>>^'!8t Iio I!»<IiI>. s. Furchlieim in Neapel. j29200j Für die Reisesaison, sowie zur Er gänzung des Lagers, empfehle ich den v. I. erschienenen Führer durch Pompcjj. Auf Veranlassung des .Lais. Deutschen Archäolog. Instituts verfaßt von August Man. Mit 22 Abbildungen und einem Plaue der Stadt. Preis 2 FF auf langjährigem und eingehendem Studium Pompeji's beruht. Die.Urilik hat das Buch un gemein günstig beurteilt. Es wird das Badc- mccnin jedes Pompcji-BesnchcrS werden. Auslieferung in Leipzig, fest oder bar. Neapel, ii» Juli 1891. (29181 j In moinoiu VortuM ist orseliiouvu: VvAslfrsi. Arvkilk kotition vvoson 8obroionäsr RsvbtsvsrlotxunAon. Von Ilooirx VVoiläil. i'roi.8 50 H orä., 10-ts i. Iluobn. 33 bur. lob bitta xu vsrlunMn. BoipxiA, änli 1894. 1B 'I'I>ioIo'8 Voilust. bükenr u. s/Vsktrel, Vkklsx in ^eidlilz i. 6. (29085s Lai uns ist orsebiouon: IFtziburA' jin örois^LN. Hin l'Xibror ärirob äio >8t,uät u. ibro 1Im.e,w1wrni;. Nit oinom l'luno äor 8tuät. 1891. I'rois 50 -!>. kluu äor Liiicll, k'roiburx i. L. Lluss- 8tub 1 ! 12 000. dskulxt im UmsobluA. 1891. l'iois 25 ch Flbnm (Boporollo-) von k'rtziburtz' i. L. 12 Oubinot-Kiobkärnole unk Kurt. 1u I'ruobtäoobo. I'rois 2 50 Lünfiig erscheinende Mcher. s29118s Demnächst erscheint im Unterzeichne ten Verlage: LliMliltlMitr Aiit Beiträgen tüchtiger ^achinänner hcrausgegebcn von (5uüen Müller. Hcft I. 13 Origiualskizzen und Entwürfe, sowie Ausnahmen aus allen Zweigen der Praxis, in Folio. 5 ..E ord., 3 F6 75 H uo., 3 50 ^ bar. Dieses neue Werk Eugen Müllcr's bildet die Fortsetzung seiner früheren Publikationen, „Dcckenskizzcn" und „Motive" und wird in Malcrkreisen seit Jahren mit Spannung er wartet. Bei dem Hervorragenden, was that- süchlich hier zu äußerst billigem Preise geboten, werden Handlungen, die Malerkundschaft haben oder sich für Fachwerke speziell verwenden, ohne besondere Mühe eine ansehnliche Konti- nuation erzielen. X cond. kann ich nur in mäßiger Anzahl liefern, wobei zuerst die Handlungen Berück sichtigung finden, die von den früheren Werken Müller's Absatz erzielten. Prospekte dagegen stehen allseitig gratis zu Diensten, und bitte ich gef. verlangen zu wollen. Hochachtungsvoll Frankfurt a/M., im Juli 1894. Wilhelm Bommel. Vbl'Iiltt VOIl ll. I». lViülllilllll I» liill Illl'Il. s29203s Vutor äor lBosso dolinäou sioli: vsr IlsillKS Ltlstsl in Optiir. BbtoumüssiFo Durstolluu^ oini>;or äu8>1!«t Aosobobsnsr LVrmäsr von lleiiiliniä I'iioiliieli, . eunä. min. 1 11oA. 11ro8ob. 1'roi8 15 ss orä., 10 c!) no' 100 Kxompluro mit 50"/o- Dio äritto BuüuZo von TVirlvrort SN lliö pspstüniiö kkieslskseiisll in l!i('8iim von Kkurror lio. Pliüiuimä, 1>.0M8(äu1ä. 62 8. Krois broseb. 50 -!j orä., 35 no. 100 Kxsrnplurv mit 500/g bur. s29115s Nächste Woche kommt zur Ver sendung: L>»»dert»k»»li>) lrlinkillir und rrlimiliilir Srlspirlr lum hkiligkil Sallriniit»! drr ^Imllmvtilir. Nach wahrheitsgetreuen Ouellcu von I)r. Jos. Aut. .Keller, Pfarrer in Gottenheim bei Frciburg. Mit einem Stahlstiche. 8". Geh. (XX u. 481 S.) Preis 3 50 H. Der hl. Vater Papst Leo XIII. hat allen, welche einer Primiz beiwohnen, be sondere Ablässe verliehen, „damit die Würde des katholischen Priester tums, die man heutzutage nur zu sehr bei allen Völkern durch jegliches Mittel herab zudrücken und verächtlich zu machen sucht, in der Schätzung der Gläubigen stets in Verehrung bleibe". Vorliegende Schrift bildet nun gleichsam einen Kommentar zu den Worten des hl. Vaters, denn vr. Keller bietet uns hier so vieles zum Ruhme des kath. Priestertums, daß jeder Leser dieses Buches nicht nur von den etwa in katholikcnscindlichen Schriften und' Zeitungen cingcsogencn Vorurteilen gegen die Priester gründlich kuriert, sondern auch mit wahrer Hochachtung und Verehrung für den Pricsterstand erfüllt wird. Darum ist dieses Buch ein sehr zeitgemäßes. Es eignet sich vortrefflich zu Primiz-Geschenken. Mainz, 9. Juli 1891. Franz .Kirrhheim. 568* Der Name des Verfassers, Bearbeiters der 1. Auflage von Ovcrlicck's Pompeji, enthebt mich jeder Empfehlung dieses Werkes, welches
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder