Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.07.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-07-13
- Erscheinungsdatum
- 13.07.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940713
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189407137
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940713
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-07
- Tag1894-07-13
- Monat1894-07
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme derSonn- und Feiertage. — Jahrespreis: für Mitglieder ein Exemplar 10 für Nichtmitglicder 20 Börsenblatt für den Anzeigen: fi>r MitgNeder 10 Psg., für Nichtmitglieder 2a Psg., für Nichtbuch- händlcr S0 Psg. die drcigcspaltcne Petit zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvcrcins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. .-V? 160. Leipzig, Freitag den 13. Juli 1894. A Ultli ch Bekalnltlnachmlg. Der Unterzeichnete Vorstand zeigt den geehrten Mitgliedern des Nnterstützungsvcreins hiermit an, daß soeben die Ge nehmigung der von der Generalversammlung am 26. März 1893 einstimmig angenommene» Revidierten Latzungen seitens des Herrn Ober-Präsidenten der Provinz Brandenburg eingetroffen ist und die neuen Bestimmungen daher am Tage der Genehmigung, den 23. Juni 1894, gesetzlich in Kraft getreten sind. Wir werden den Abdruck der revidierten Satzungen im Börsenblatt veranlassen und stellen die Satzungeil selbst nach erfolgter Drucklegung auf Wunsch zur Verfügung. Berlin, 10. Juli 1894. Der vlii'I'tliiili des )l»triltijh»ng>'verciiiü deutscher önchlchiidler »nd Üttchhaiidliliigügehiilfeii. Elwin Paetel. Hermann Hoefer. Max Winckelmann. Oswald Seehagen, vr. Konrad Weidling. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetcilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) o vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. 's vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises ciugeschickt. Louis Abel in Berlin. Otto, G., zwei Resorm-Vorschläge f. das Jnvaliditäts- u. Alters versicherungs-Gesetz. 8". (11 S. m. 19 S. Formularen.) n. —. 60 Ehrns Andres' Bcrl. in Mnhlhansen i. Th. »tcinhänscr, W., die Abenteuer e. deutschen Orgelvirtuosen. Ans Joseph Maria Homepers Leben. Nach vergilbten Papieren ». persönl. Mittcilgn. in Form gefaßt u. an das Licht befördert. Po. (26b S. in. Bildnis u. Fksin.) In Komm. n. 4. — I. P. Bachem in Nöln. Land, das heilige. Organ des Vereines voin hl. Grabe. 38. Iahrg. 1894. 6 Hfte. gr. 8". (1. Hst. 32 S.) In Komm, bar n.n. 6. — Sigmund Bcnsinger in Wie». Lessing's Werke. Jllnstr. v. Wiener Künstlern. Hrsg. v. H. Laube. 2. Ausl. 31. u. 32. Lfg. Lex.-81 (2. Bd. S. 297—3523 a n. —. SO Paul Eieslar in Graz. Simon, I., aus Griechenland. Eine Reiseerinnerg. 12". (109 S.) n. 1. —; geb. in Leinw. n. 1. 70 Hermann Eostenodlc in Jena. Franzos, K. E., ungeschickte Leute. Geschichten. 2. Ausl. 81 fV, 256 S.) n. 4. —; geb. u.n. 5. — Einundsechzigster Jahrgang. er Teil. Franz Denticke in Wien. blXvor, 8., INitzvnrk ru> o. pbz'siotoAisoiion UriciärnnA cior xsz-ollisobon birseiibiunnAon. I. 'litt. Ar. 8". (VI8, 380 8. m. 63 VübilciAN.) n. 1l. — Straszbnrger Druckerei n. Bertagsanstalt in Strastburg. Wilhclmi, L., u. W. Lobe, illustr. Hanshaltnngs-Lexicon. Mit 10 Taf. u. 1192 Text-Jllustr. Nene ivohlf. Volks-(Titcl-)Ausg. 21.-30. (Schlnß-)Lfg. gr. 8". ,S. 793—1155.) , ü —. 20 Fcrd. Dümmler's Bert.-Bucht,, in Berlin. Lindenbcrg, P., Berlin iit Wort n. Bild. 10. Lfg. gr. 81 (S. 233 —256.) ' n. —. 30 Ruch Suppt, zu Triinus, Alldcutschluud iu Wort ». Bild. 'Wilhelm Engel»»,»» in Leipzig. drkcslv's, v., Vroinv 1. OpIrUiainioloAio, llrsA. v. Nb. I-obor, 8. 8ak8sr u. 8. 8noUon. 40. Sä. 3. FbUi. Ar. 8". (IV, 301 8. IN. 1 VtA. u. 2 Vak.) n. 10. — 2sit8attri1t 1. zvissonsollakttiolio ^ooloAio, tu-sA. von E. v. LöUiiror n. 8. Llltors. 58. 6ci. 1. 8kt. Ar. 81 (8. 1—188 m. 9 Vak. u. 2 8iA.) n. 13. — Expedition der Jllnstr. Jagdzcitung in Leipzig. Jagd-Zeitung, illustr. Hrsg. v. W. H. Nitzsche. 21. Iahrg. Oktbr. 1893—Septbr. 1894. Nr. 10. gr. 41 (12 S.) Vierteljährlich bar n. 1. 50; in Monatsheften ä n. —. 50 Emil Felder in Berlin. 8tuc1iSit,soinitisti8c1io. UrAiinLunAsbokks xur 2oitsobrikt WssylVoioAio. 8,-sA. v. 6. LoiwIL. 1.—3. 8kt. Ar: 81 n. 24? — nac-1» Idn -eil-OrrM. (XXIV, 77 8.) n. 8. —— 2. 3. DUe lit'e ot' ^Rnbl»r»n 108 8.)^ u. 10. — Gustav Fock in Leipzig. "Holldnsr, IV., iib. cias Oaroinoin clor Vapilia ciuocionaiis. Uiss. Ar. 8o. (.50 8.) bar n. 1. — oIiicden, E. zur, der Beweis in der Geometrie. Ein Beitrag zur Reform des geomctr. Unterrichts, gr. 81 (32 S. m. 1 Taf.) bar n. —. 60 Schnitze, F. W., neue pädagogische Satiren n. Episteln, gr. 8". (31 S.) In Komm. n. —. 80 S. Forster'ö Bucht,, in Mähr. Weisttirchen. Okarbl, O., ciis nono 6nrront-8oiirikk, cito 8olirikt clor /nicnnkk. Oio- sgibo Aostaktok ank Iniibo kanmo cioppioit so soimoit in. ciorsotiion OonUioüIrsil ün sobroibon als ctio bisiioriAo. Ar. 8". (8 8. in. 2 Vak.) ' n. —. 40 Ludwig Frei,, .Hofdnchh. in Ulm. Kien, R., alles onteranand'. Gedichte in Ulmer Landdialekt. 8". (X, 176 S.) In Komm. 1. 50 Thcod. Fritsch in Leipzig. 'Müller, deutscher. Hrsg. n. red. v. Th. Fritsch. 11. Iahrg. 1894. Nr. 27. gr. 41 (8 S. m. Abbildgn.) Vierteljährlich bar n. 1. 50 573
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite