4448 Künftig erscheinende Bücher. 168, 28. Juli 1894. (30776) Usmnäobsl srsobsint: KscliliiäiiLk. Lill 11UÜ1' Illt61^66ti0N6N VON H^iuiicli Isidor. 20 °Z. Ueä^v. mit 250F,, Kur mit 38 hg och. Ilaiuiieli Uixlui. Usip^lA: Oarl Ur. Ulsisobsr. (30788) 1. August srsobsiul in unssrsm Vsrla^s: ra^txaitnup; ti'ir <In8 IIuiv6i8itüt8- 'fiiliilünm <Ikü' e'uivtzisilül UnIIo, bsransASKsbsn im ^.nUraAS äss Us8t- ^.r>88vliu8888. Uünl dirn. L 20 F orä., 15 v) no. Im ^bonnsmsnt 75 orä., 55 L no. IVw lcönnsn new Isst listsrn uncl sr- suobon mit clei' Litts um tbätigs Vsrvsn- clung um bnläAsl. ^tn^abs Ibrss Lsäurlss. Halls a. «1. 8aals. Vviln^ <Ivr Unll68(lx» /kiliiiig ui. 1». U. (Oommissionär: U. UvAlsiob.) (30753) Folgende Neuigkeiten und neue Aus lugen liegen zur Versendung bereit: Benecke, Alb., Französische Schulgrnm- matik. Ausg. II. Teil I (1. 2). 3. Ausl. 2 ,/6. do. Für Lehrer. Schlüssel zur Grammatik. II. I. 1 ^ 20 ->). (souard, .H., Neues Testament, erklärt. 2. Nufl. I. Matthäus. 2 Heiuzelinauu, O., Epistelprcdigtcn. 2. Ausl. 4 ^ 50 Jaenisch, Alb., Die Zahleukreisc 1 10, 1—100, 1—1000. Wie bringt mau sie zur Klarheit? 2. Ausl. 1 ^ 20 H. Miekley, W. und H. Lnhring, Fibel und erstes Lesebuch. Ausg. 2. verb. Ausl. 50 H. - do. Ausg. II. 1. 2. (3. u. 2. Ausl.) 55 H. Raeschte, F., Übungsbuch f. den Unter richt in der deutschen Rechtschreibung. 40 F. Spieker, Th., Lchrb. d. ebenen Geometrie. Ausg. ^4. 21. Ausl. 2 ^ 50 H. — do. Ausg. L. 4. Ausl. 1 ^ 60 F. — do. Ausg. 6. 2 „-A. Ich bitte gef. zu bestellen. Äng. Ltrill, Verlagsbuchhändler in Potsdam. Schr abladsiihigt Ilnligknt aus dem Verlage von M. Heinsins Nachfolger in Bremen. (30806) Bremen, Juli 1894. Im August dieses Jahres erscheint in meinem Verlage und werde ich nach den cinlaufcndcn Bestellungen versenden: Ul j.Iomilltr1>ni- NU ImuicrllM-. Brunshörn. Plattdeutsche Volkserzählung aus Hinter pommern. De Stirnkieker. Plattdeutsche Volkserzählung aus dem Ammcrlande (Oldenburg). Zwei plattdeutsche Bolkserzcchlimgeii von O. Achen. 182 Seiten in klein 8N In Halbleinenbaud 1 ^ 60 H ord., 1 ^ 20 o) netto. Frrirrriiiplnrr fest 13/12, bar 7/6. Ich erbitte mir Ihre thätige Verwendung für diese Neuigkeit. Beide Erzählungen fußen auf wirklichen Vorkommnissen und vereinigen scharfe Beobachtungsgabe für Land und Leute mit dem Ausdrucke eines reichen Gefühls lebens und mit frischem, gesundem Humor. Haben Sic die Güte, das kleine Buch selbst zu prüfen; Sie werden dies dann bestätigt finden und bekennen, dass die Thpcn'schcn Erzählungen zu den allerbeste» platt deutschen Erzählungen gehören. Im Herzogtum Oldenburg und in ganz Pommern wird das Buch gewiß viele Freunde finden. Daß auch Sie hierzu bei tragen und ein viel versprechendes Talent fördern helfen möchten, ist meine kollegialische Bitte. Auf meine günstigen Bezugsbedingungen mache ich Sie noch besonders aufmerksam und lade Sie ein, mit dem Bezüge einer kleinen Partie von 7/6 Exemplaren gegen bar eine» Versuch zu machen, der für Sie kein Risiko vorstellt. lüiil lmii/ Lditioi». (30679) Häobsls IVoobs: Vol8. 2999 I1i6 811vtzr Olirist. 7^ N61V 8toi-^. O vv i <1 In 1 vol. UsipriA, clsv 23. ,Iu1i 1894. ktziuliuitl Tnuclinit/. Neue Verlagsartikel! (30736) (<,ut und richtig Deutsch durch Selbst unterricht. Von Übeln ckcr. Eint und richtig Rechnen durch Selbst unterricht. Von C. Schulze. ----- Preis ä 1 ord. — ^4 e. 33^/gO/o, bar 40"^ u. 7/6 gemischt; bei größerem Absatz 50o/o. August Schultze'6 Verlag in Berlin. Angeboiene Lücher. (30784) Larl Lrolos in Uissssn: 17 Zobillsr-Urutr:, Ueitkaäsn. I. 1891. Ulblclr. (ä 2 60 H orä.) 13 — — äs,88s1bs. II. 1891. Ulblclr. (ä 2 orä.) 9 llisrbanm, Usbrbueb ä. krunri. 8praobe. UI. 1891. Urvä. (ä 2 75 ^ orä.) 9 Uaäslssv, äsntsobss Usssbnob. 1. 'I'bl. r^.u8A. I. Us88su u. IbürinAsn. 1892. Ulblclr. (ä 2 ^ orä.) 25 UvAslisu, LolrnlAramwatilc äsr nsn- boobäsntssbsu 8praobs. 3. INI. 6. .4. 1890. Ulblrvä. (ä 1 ^ 60 v) orä.) 16 Ivat-bol. Uatsobismrrs kür äa8 Uistrrm Kainr. 1893. Ulblär. (ä 60 c>) orä.) 11 8obn8tsr, blbl. Ussobiobts I. lralbol. 8obulsv. ösarb. v. LIs^. 1891. Ulblvvä. (ä 60 H orä.) rare neu/ Aue?» ei-r^elue rve--äe»r abASAebeir/ UuAebote erbeten/ (30693) (4. l-. UdrlioN in I'r. Urlsälanä: ^sitsebrikt ä. cvsstpr. Ussoblobtsvsrsius. Ustl 2—24. Naäsllos nsu. 1 IvivUsr, bibl. ^llsrtbüwsr. 1877. 1 Lobrniät, Ubilipp LlslanobUiov. 1861. (30683) Obriotliobs Uuollk. in llrsblum: I4oob u. Ul., ^sitsobr. I. Uz-Awos. äabrA. 17. (30716) Lrnsl ^.ssor in 8trsblsn i/8obl.: 25 Hrnääs, OallAula. ä 15 ->).