Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.07.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-07-23
- Erscheinungsdatum
- 23.07.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940723
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189407234
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940723
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-07
- Tag1894-07-23
- Monat1894-07
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme dcr Sonn- und Feiertage. — JihrespreiS: siir Mitglieder ein Exemplar 10 für Nichtmitglicder 20 Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder 10 Psg., für Nichtmitglicder 20 Pfg., für Nichtbuck händler 30 Pfg. die dreigespaltene Petit- zcile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Bvrscnvcrcins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Leipzig, Montag den 23. Jnli Amtlicher Teil Allgriiimirr vrutsllirr Üintillinidliiiigs-Kkliilftii-ilrrliinid. Bekanntmachung. Derzeitig amtierender Vorsitzender ist: Herr Paul Hempel. Wohnung: Bnhnhofstraße Nr. 3. Sprechstunde daselbst: nachmittags >/z2—>/z3 Uhr. Das Geschäftszimmer unseres Verbandes befindet sich: Seeburgstraße Nr. 31, Mittelgeb. I. Etage. Geschäftsführer: Herr Oskar Gottmald. Sprechstunden desselben in Vcrbandsangelcgcnheitcn: nur von ll—1 und von 5—6 Uhr. Leipzig, 21. Juli 1894. dri- Vorstand: Paul Hempel. Louis Seiriug. Richard Hintzsche. AllMmirr llrutsliirr Üiichliiiildlliligs-Grhilfrn-^rlliniid. Bekanntmachung. In Ergänzung unserer Anzeige vom 19. d. M. in Nr. 167 vom 21. d. M. teilen nur mit, daß iu der Haupt versammlung vvm 14/15. Juli d. I. zu Mitglieder» des Rechnungs-Ausschusses noch die Herren Mart. Hager und Arth. Strauch gewählt worden sind. Es amtieren sonach die Herren F. Hörich und A. Nicolai für 1894/95 und die Herren M. Hager und Arth. Strauch für 1896/97. Leipzig, den 21. Juli 1894. Der Vorstand. Paul Hempel. Louis Seiriug. Richard Hintzsche. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'sehen Buchhandlung.) a vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. -f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Narl Baedeker in Leipzig. Lasäskrsr, IO, Lslglgns st, ilalinnäo y vompris ls LnxswbonrA. Nnnnsl än voznAsur. 15. sä. Xvoo 13 onr1s8, 21 plnns äs viilss st xlusisnrs ptans äs MN8ÜSS. 12". (XXXVI, 426 8.) 6sb. n. 6.— - Lslchuin anä IloIInnä, inoiuäinA ibo. lirunä-ilook)' ok LnxswbonrA. Lnnäbooic tor Iravsllsro. VVilb 13 inap8 nnä 21 xlnn8. 11. sä. 12°. (LXII, 423 8.) 6sb. n. 6. - — Pnri8 anä onvwono vitb ronkS8 krain Lonäou Io Lari8. Ilnnäbooie tor IrnvsIIorn. Willi 12 map» anä 33 plnn8. 11. sä. 12°. (XI,, 396 u. 24 8.) <4sb. u. 6. — Einundjechzigster Jahrgang. !»ud. Bechtold X- Co. in Wiesbaden. Ooruploir-Lalsiräsr, Aro88sr, 1. ä. 1. 1895. <;n. Lai. (2 III.) —. 10; aut t'npus n. —. 40 Lniidcs-Kalcndcr, Nassnnischcr allgemeiner, nuf d. I. 1895. 4". (60 S. m. Abbildgn.) —. 25 F. 4l. Berger in Leipzig. Gccrling, K. F- A., Diktate f. den Unterricht iu der deutschen Rechtschreibung znm Gebrauche in den mittleren u. oberen Klassen der Volksschulen, sonne in den untere» Klassen höherer Lehr anstalten. Nach den Vorschriften der hohen Behörden bearb. u. in 50 Doppellektioncn zusammengestellt. 5. Ausl. gr. 8°. (115 u. II S.) Geb. in Leinw. n. 1. 50 C. Bertelsmann in Gütersloh. Kümmerte, S., Encpklopädie der evangelischen Kirchenmusik. 33. u. 34. Lsg. gr. 8°. (4. Bd. S. 1—160.) n n. 2. - Lnthcr's Erklärung der hl. Schrift. Zusammengestellt v. E. Müller. IV. Die Apostelgeschichte u. der Brief an die Römer, gr. 8°. (S. 445—619.) n. 1. 50 2nbri, H., va.8 Isbrl man ASASnrrärliA auk äor 1tnivsi8ität Uniis- WittsnbsrA üb. äs,8 Vits 't?08tainsn1? Lin üsitrnA nu äsn „Lrn8lsn LiieRsn in äsn VVnIni äsr inoäsrnsn llritib äs8 Xllsn Rs8l-rui6n1s8". Ar. 8°. (34 8.) ». —. 50 Bonifacius-Drntkerci, Bcrl.-Cto., in Paderborn. Portittiikula-Büchlcin. Kurze Belehrg. üb. den Portiimknln-Abtnß, nebst den notwend. Ablaßgebeten. 12°. (16 S.) —. 06 Brcitkopf X Härtel in Leipzig. Dcvriciit, O., Gustav Adolf. Historisches Charakterbild. 14. Aufl. 12°. (Vll, 125 S.) n. 1. — Hermann Bricgcr, Berl -Bnchh., in Berlin. Losrvsnllml, H., Vnarsln8inn8 n. än8 liselil äor 8obnaobsn oä. äis 3 Krnnänbsl nn8srsr /oit. Ar. 8°. (22 8.) n. —. 50 Lchlcsischc Bttchdrnikerei, «nnst- n. Berlags-Bnstalt b. S. Lchottlündcr in Breslan. Dahn, sz., Moltkc als Erzieher. Allerlei Bctrachtgn. Nebst Anh.: Betrachtgn. üb. den Entwurf c. Volksschulgesctzes in Preußen. 5. (Titel-) Aufl. 12°. (LXXVI, 209 S.) n. 4. —; geb. n. 5. - Münz, B., Jakob Frohschamwcr, der Philosoph der Weltphantnsie. gr. 8". (113 S.) n. 1. 50; geb. n. 2. 50 Nocst, B., die Prozeßkosten. Eine Studie. sAus: „illord ». Süd".s 2. Aufl. gr. 8°. (63 S.) . n. I. - UnAurcl, iVk., Vorinuk u. psz-ebi8obs8 doinöläs s. Xorvsnlsiäon». Lin UsilrnA 2ur Hsrvsnirunäs. 2. Xnü. Ar. 8". (133 8.) n. I. 50 C. C. Bnchncr, Bert, in Bamberg. Euphorion. Zeitschrift f. Literaturgeschichte, Hrsg. v. A. Sauer, l. Bd. 2. Hst. gr. 8°. (S. 237-490.) n. 4. — C. Daberkow's Bert, iu Wien. Humor, äow, o. üa,88s! Lr8A.: il. Winirior. 3. Iloiiio. Xr. 1—3 (äsr Anniisn LoiAS Xr. 13—15). 12°. n —. 20 1—3. Die HalirliiLpaiwIe v. Ijor^uirinu. (47 8 ) 598
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite