Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.07.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-07-09
- Erscheinungsdatum
- 09.07.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940709
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189407093
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940709
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-07
- Tag1894-07-09
- Monat1894-07
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Anzeigen: fiir Mitglieder 10 Pfg., für Nichtmitglieder 20 Pfg., für Nichtbuch händler 30 Pfg. die dreigefpaltene Petit- zcile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsciivcrcins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 156. Leipzig, Montag den 9. Juli -- 1894. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. — Jahrespreis: für Mitglieder ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 Börsenblatt für den Amtlicher Teil Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hiiirichs'schen Buchhandlung.) o Var dein Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders aus dem betr. Buche. -f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Niidolf Abt in Pass,,». 6g.ni8iu8, ?., 8ummu clootriuus s1nu8tiunu6 psr czuusNiouss Iruckilus st uä euplum ruciiornm usvomockulu ck. i.: clsr lrlsins luksio. Xut«obi8mu8. Ui8A. v. .7. 8. Nsiasr. 12". (X, 21 8.) u. —. 40 Hcrm. Bcher (Theodor pritsch Nachf.) in Leipzig. Blätter, deutsch-soziale. Schriftleiter: Th. Fritsch. !>. Jahrg. 1804. Nr. 307. gr. 4". (12 S.) Vierteljährlich bar u. 1. 50 Corrcspondcnz, autiseniilische. Schriftleiter: Th. Fritsch. l>. Jahrg. 1804. Nr. 307. gr. 4". (12 S.) Vierteljährlich bar u. l. 50 — deutsch-soziale. Offizielles Organ der deutsch-sozialen antiscmit. Partei. Jahrg. 1894. Nr. 78. gr. 4". (4 S.) Vierteljährlich bar —. 60 F. C. Bitz, Beel. Buchh. in Decsden-Nodcbenl. Hansdoktor, der neue. Halbmonatsschrift f. Naturhcilkundc. Be gründet n. Hrsg. v. Meyncr, I. Gräfe n. G. Rnhmann. 2. Jahrg. Oktbr. 1893-Scptbr. 1894. Nr. 33. gr. 8°. (8 S.) Vierteljährlich bar u. 1. — Qtto Brondncr in Charlottenbiirg. Harper, N. H., u. C. Gcikic, Bildergrüße aus dem hl. Lande. ' 400 Orig.-Jllustr. v. A. H. H. m. erläut. Text v. C. G. 13.—20. Lsg. 4". (S. 385—640.) bar L —. 50 L. Bein in Darmstadt. XVisirar, OK., clis b'rsilloit clss IVillsns. Ar. 8". (30 8.) u. —. 80 F. A. Brockhaus in Leipzig. Brockhaus' Konversations-Lexikon. 14. Ausl. 136. Hst. gr. 8". (9. Bd. S. 449—512 in. Abbildgn. u. 3 Taf.) —. 50 S. Calvorh L Co. in Berlin. I4srcs, U., Uormsiilsiirs äsr latsirnsellsn 8pru<bo. 3. Itck.: Vu8 Verl,uni. 3. Xuü. v. 6. IVuAknsr. 2. u. 3. IckA. Ar. 8". (8. 65 —192.) Zubolcr.-?r. bar ü u. 1. 50; luxlsupr. ü u. 2. — Ticgfried Cronbach in Berlin. Coiffure, die. Spezialzeitschrift f. die Gcsainintintercssen des Damen putzfaches. Red.: Th. Mauser. 27. Jahrg. 1894. Nr. 13. Fol. (4 S. in. 2 Modckpfrn.) Vierteljährlich bar n. 3. — Tiercks, G., nordisch-germanische Göttersagen. 3. Ausl. 12". (44 S.) n. —.75 Friseur-Zeitung, deutsche allgemeine. Red.: A. Boltz. 10. Jahrg. 1894. Nr. 7. Fol. (8 S. m. Jllnstr. ». 1 Taf.) Vierteljährlich bar n. l. 75 LuzissrlinA, lVI., 6bri8topii Oolumlnm u. äsr XuUisil äsr .luckou an cksu ispuumelisn u. portuAisoisobsu XntclsolcunASn. Xuob rann Nboil uvAsckr. (jusllsn bsurd. 8". (XII, 164 8.) u. 3. — Uarmoci, M., Xuti8Smit,i8mu8 n. 81rukr6Llil8püSA6, 2ur XnsloAA. u. XuvsuclA. clsr AH 130, 166, 185, 193, 360^ 8truk-0s8s1/-Lui:Iis in Iiöelistrielitsrl. u. gr8t.iii8tun/I. Uruxio. Oio Fnrsi/A. /.um i<Iu88uii- lcuiupk. — Dis 8o8ollimptA. v. U>!liAiou8AL8vU«(:buj1su. — Dis Ilo- lsicliAA. IVubrnobmunA bsrsolitiAtsr Int,sr688ön. — Dsr Arads IIukuA. Ar. 8". (IV, 138 8.) u. 1. 50 Einuudsechzigster Jahrgang. A. Dewald in Berlin. (ftehlscn, H. I., ans dem tzteiche Bismarck. Der Protest e. Patrioten gegen moderne Geschichtsfülschg. 1.—3. Anfl. gr. 8". (80 S.) n. I. — I. H. SV. Dich in Stuttgart. Engels, F., Hrn. Eugen Dühring's Umwälzung der Wissenschaft. 3. Ausl. 8". (XX, 354 S.) o. 2. 50; geb. n. 3. — Lissagarah, Geschichte der Kommune v. l87l. 2. Anfl. Jllnstr. Ausg. 10. Hst. gr. 8". (S. 361—400.) bar —. 20 Zeit, die neue. Revue des geist. u. öfsentl. Lebens. Red.: G. Baßler. 12. Jahrg. 1893/94. Nr. 40. gr. 8". (32 S.) Vierteljährlich bar u. 2. 50 Strostburger Druckerei n. VerlogSoustolt in «trastburg. Ulan clsr 81ucU 81ru88durA u. clsrso l'irvsitorunAso. 1 :5000. 9. Xcili. 47x89,5 om. Uardsoclr. Nil 8tru88suvsr/6islmis. 8". (4 8.) o. 1. — «criug, F. HL., Lieder-?lusiunhl f. die mittleren Klassen höherer Mädchenschulen. Mit Bcrnckstcht. der Stimmen dieser Ent- wickclnngsstufe 2stimmig gesetzt. 6. Ausl. Op. 98. l. Hst. gr. 8". (32 S.) ' o. —. 60 Zeller, A., der kleine Zeichenschüler. Methodisch geordneter Zeichen unterricht. 1. Hst. Nene Ausg. 10t. Ausl. gu. 4". (12 Bl.) n. —. 15 Julius Cugclmon» in Berlin. Bangewcrks-Blatt, deutsches. 13. Jahrg. 1894. Nr. 19. gr. 4". (16 Sp. m. Abbildgn.) Vierteljährlich bar u. 1. — Lisitscckirilt k. Nrun8por1rvs86n n. 81ru886u1>uu. 1l. ckuiirA. 1894. Xr. 19. Ar. 4". (16 8. m. XkdilciAu.) Visrlsljübrliell dar n. 5. — Expedition der Jllustrirtc» Jcitung in Leipzig. Zeitung, illustrirte. Red.: F. Metsch. Jahrg. 1894. Nr. 2662. Fol. (30 S.) Vierteljährlich bar n. 7. — Cxpedition der „Neimoiin's Ncisebücher" in Wien. Ii.siinann'8 1'U8s1isn-Ii'ulirpIuo k. Osstsrrsisll-UnAuro m. clsn Xn- 8sb1ü88sn un ciao Xu8luucl u. 1 (litb.) Xi8sn1>ulrulcurto. Xuoll olll- eisUsn XuAubsu dsurd. luiieA. 1894. 6—8 Xro. 16". (7uU 315 8.) dar ü —. 60 Crpcdition der Neuen Blätter f. «oninchen- u. Geftügelzucht in Wildpark (nur direkt). Blätter, neue, f. Kaninchen- n. Gcfiügclzncht, Hrsg. v. I. Lehman». 4. Jahrg. 1894. Nr. 27. gr. 4". (8 S.) Vierteljährlich bar n.—.90 Binzen; Fink, Hofbnchh. in Linz. 'Xustusi, 7., clis Usllrs clor Xs1>6o8iit/s im 0ÜAS8 v. 6llrs8tiso cts l'ravoa. Din LsitruA /ur bistor. 8z-ntux cls8 X1tkrun/ö8i8cliou. UroAr. Ar. 8". (52 8.) dar u. 1. — F. C. Fischer in Leipzig. Kartenlauben Kalender, illnstr., s. d. I. 1895. 10. Jahrg. 4" (73 S. m. I Farbendr. u. Wandkalender.) bar —. 50 Gustav Fock in Leipzig. Maiscl, H., Beiträge zur Würdigung der Handschriften des Cassins Dia. Der „Od8srvutic>uos in 0u88io Oiousm" 2. Tl. gr. 8". (35 S.) bar n. 1. 50 560
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite