-NW Künftig erscheinende Bücher. M 157. IN. Juli 1894. (28943) d llsmnäobst gelangen /UI- Verwendung: ^ 6>V kliLlisti kkgMx-KM Ior tilg U8S ot Ri<I<I1§ ^oiiiiK in Lttnisn ü>L!i-8c>u>o>8 dl vr. Iliilxn l 1i. Read - Nastsr ot 8aint lobn's Digb - Kobool Ltrasburg (RIsass). XII und 345 Leiten Dext. Dro8eb. 2 ^ 50 ord., 1 90 no. Wie clis 8ebon in /ablrsiebsn ^nt- lagen sr8obiensn6n Iran/ösisebsn Dess- büobsr von WinAeratb, wird sieb aueb da8 naeb sabrslanger Xrbeit endlieb vor- lisAends snglisebs Dsssbueli bald Dreunds und Donner erwerben. — Wir bitten das selbe allen Leitern und Daoblsbrern an Realgymnasien, Obsrrealsvbulen, Rsal- sebulsn und böbsren Nädebensobulen zur Xnsiebt vor/ulsgen, und der Drkolg wird niobt ausbleibsn. Historisodtz Oill'LtolIl111^011 im ä OIiariilrtkiiLtjlrtzii R 8c>ui>ö imi! »suz Ae^nmn^elt nnä deai!) eitet von Idoi. NiUicNtt 1>M/. lliittöi ögnll. Die l-miiiclile «ist neuem leil, Revidierte und erweiterte Dearbeitung von s»Ii»8 ^8l).lN>. — Dritte, umgearbeitste Xullags. — X und 775 Leiten I'ext. Droseb. 8 50 o) ord., 6 ^ 35 no. ln Orig.-Dalblran/band gsb. 10 ord., 7 ^ 55 no. Nit deni Drsebeinsn dieses dritten Landes liegt nun das gan/s Werk in 8einsn vier Länden in der neuen Le- arbeitung durob den D,ymn.-Direktor Dr. Xsbaob vollständig vor. — Dis 8sitber ein- gsgangsnsn testen Lsstellungen aut brosob. und gebundene Lxemplare Luden unvsr- /üglieb Lrlsdigung; wir bitten aber aueb Ibre Rontinuationslists dureb/ussben und dis Xbnebmsr . der trüber sr8obiensnsn Lände I, II und IV /u srruittsln, da dis8s1bsn /.weitellos aueb Räutsr ds8 III. Landes sein werden. Wir lisksrn bereitwilligst in Xom- mission und 8eben Ibrsn getälligsn Xut- trägsn gern entgegen. Loebaetungsvoll Köln, 6. -luli 1894. iK. I>» ^»„t-8l:Ii!r»Iu;i^'8<;Il6 irttNllinutlliinx. Nur hier angezeiqt! (28933) Binnen kurzem erscheint in unserem Verlage: HLHap soöie. Von N. Ed. Lieseqan^. 5 Bogen. 80. Preis geh. 2 Netto mit 25°/o, bar mit 3lD/g°/o Rabatt. Inhalt des Buches: I. Verwerfung der alten Logik. Aus der neuen Logik ergibt sich eine neue Stilistik. Ontogencsis der Philosophie, llnivcrsalismus gegen Spccialismus (Verkettung der Wissenschaft). Die Wissenschaft der Zukunft. II. Grundlinien der Ästhetik. tPhysiolo- gische Grundlagen des Geschmacks.) Sprache und Musik. Ursprung der Sprache. (Es wird eine Theorie des Verstehens gegeben, jener Seite der Sprachforschung, welche bisher vollstän dig unberücksichtigt blieb.) Mechanische Weltanschauung und Teleo logie. (Beides läßt sich vereinigen. Ans dem Materialismus must nothwendig der Pan theismus hervorgehen.) Das Werk ist, wie schon aus obiger In haltsangabe hervorgcht, hauptsächlich für Sprachforscher und Acsthetikcr (speziell für Musiker) bestimmt. Auch Psychologen werden viel Neues darin finden. Namentlich der zweite Teil des Buches dürfte manchem, der sich mit philosophischen Fragen beschäf tigt, über den Materialismus hinweghelfen. Wir bitten um Ihre gef. Verwendung für diese wichtige Novität. Versendung nur auf Verlangen. Düsseldorf, den 9. Juli 1894. Ed. Besestanst s Verlag. (25584) Lei dem Lntor/eicbnetsu bekiudet siel, unter der krosse: Oiö V a d r i Ir a 1: i 0 n der IhslliMik-HMkii. ?i-ukti86li68 Hanädiioli NmtelluiiL 8'giMtIielM pgil'WMii unter blonderer Lsrüoksiebtigung Eklest bO/Mrig'üii Lrtg.1iriiv§tzit 2U8ll.llHQ6NA68teI1t VOII >1:i I'tlN II !I » D I'. Fabrikant in Raiulmr»-. --- Dr. 8°. Rrsi8 oa. 4 - leb srsuebs, baldAotrllli^st /u verlangen. Weimar, -luli 1894. liarnli. Diimli. Vniül. MMIjWskVMMglid (28918) DruvkkkIilürlikrlolltlKtiiiA-. Im Noxt insins» Lirkulars beisst SS ganz riobtig: 4l)0/„ und 7/6, also 2 ^ ord. --- 1 Vt! 20 0) netto. lob bitte, den Druektsblsr aut dein Ls- 8to1l2btts1 des lürkulars (50"/,,) ^ütiAst rm sntscbuldigeu. Da8 Dlutt srsobsint in 10 bis 12 lagen. Itrimlriili ^tloll' ^i'kprmnn», Ivunstverlab in Nun eben.