Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.07.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-07-07
- Erscheinungsdatum
- 07.07.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940707
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189407079
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940707
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-07
- Tag1894-07-07
- Monat1894-07
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
155, 7. Juli 1894. Vermischte Anzeigen. 4153 s1500 Hiermit erlaube ich mir, mein seil nmimehr 15 Jahren bestehendes Central-Bureau für Bermittelung buchhändlerischer Geschäfts An- und -Verkäufe zur gefällige» Benutzung für vorkominende Fälle in empfehlende Erinnerung zu bringen. Das Bedürfnis desselben ist van Jahr zu Jahr schärfer hervorgelreten, nichl allein weil man die Zweckmäßigkeit mehr und mehr anerkannt hat, sondern weil auch die geschäftliche» Verhältnisse des Buchhandels das Bestehen eines solchen Iw stitnts geradezu bedinge». Unter den Sortimentern, wie unter den Ver legern, trete» oft genug Verhältnisse ein, die eine Verschiebung ihres Besitzstandes als erwünscht, oft auch als notwendig erscheinen lassen. — „Wie dies bewerkstelligen?" ist dann die erste Frage, die der Besitzer sich stellt, weil ihm stets daran liegen muß, daß seine Absicht nicht vorzeitig — nicht allgemein bekannt wird. — Hier stellt sich nun in wohlkhnendcr Weise niein Vermittclnngs-Bnrean in seinen Dienst, das in geschickter, zugleich aber auch diskreter Weise seine Absichten verwirklichen Hilst. Durch das selbe wird der Verkäufer — gegenüber dein di rekten Verkehr — der peinlichen Notwendigkeit überhvben, sich und sein Geschäft zu exponieren, die internen Verhältnisse desselben der Oeffent- lichkeil preiszngebe» und seine Firma durch oft wenig ernstgesinnte oder indiskrete Reflektenten in Mißkredit bringen zu lassen. Die Gewissenhaftigkeit meiner Vermittelung giebi dem Verkäufer die Sicherheit, daß sein Ge schäft nur solchen Kauflustigen offeriert und mir solchen gegenüber diskutiert wird, die mit der reellen Absicht dcS Erwerbs die nötigen Mittel und Kenntnisse in ausreichendem Maße besitze». Von vornherein aber hat der Verkäufer den Vorteil, daß ihm durch mein Vermittelnngs- Bnrean die nichl unerhebliche Korrespondenz mil Kanfliebhabern, die oft genug viel Unangenehmes mit sich führt, fast vollständig abgenommen wird. Die Verhandlungen mit den Kauflieb habern werden von nur in den meisten Fällen — und wo es nur angeht — bis zu dem Sta dium allein geführt, wo ein persönliches Zu sammentreten des Verkäufers mit dem Reflek- tentcn unerläßlich ist. — Eine prompte Erledi gung juche ich durch energische und sorg saine Förderung zu erzielen. DicS sind die Vorteile meiner Vermittelung für die Verkälts er. Die Vorteile für die Käufer sind nicht minder wertvoll. — Vertrauensvoll kann jeder Kansliebhaber mit seinen Wünschen und Absichten sich an mich wenden; er hat von vornherein die Sicherheit, daß alle seine Mitteilungen über seine persönlichen und Vermögensverhältnisse die aller- diskreteste Aufnahme finden, weil sie ja nur den Zweck haben, zu meiner Information zu dienen und nur dann und auch nur soweit zur Kenntnis eines anderen gebracht werden, wie die Notwendigkeit dazu vorliegt. Die Känflieb- haber haben aber auch die Gewißheit, daß ich bei der großen Auswahl der mir zum Verkauf über gebenen Objekte jedem billigen Wunsche derselben betreffs Umfang, Richtung :c. Nechnung tragen kann, wie ihnen auch nur solche Offerten unter breitet werden, die den fixierten Bedingungen thunlichst entsprechen. ES bleibt auch ihnen jede »»nütze Weitläufigkeit erspart. Durch den umfangreichen Zusammenfluß van Angebot und Nachfrage habe ich Kenntnis sowohl von Verkaussobjekten wie von Reflek- tcnten, die, weil sie sich der öffentlichen Bewer bung entziehen, weder dem Käufer noch dem Verkäufer durch direkten Verkehr bekannt werden. So ermöglicht diese centrale Vermittelung, die nur einet, erweiterten Gesichtskreis verschafft, ein sichereres Verfahren und schnellere Erfolge. Und auch dieser Umstand, sowie der, daß gerade die Vermittelung besonders geeignet ist, die oft hcrvortretenden Gegensätze in den Ansichten zu mildern und auszugleichcn, wird noch wesentlich ihre Benutzung empfehlen. Berlin XV., Potsdamerstr 122 0. Eltvi» Staude, Verlagsbtich Handlung. f,8413i !lttt!*lttttttl'«-!llttttl>tttt>**!ttttt> und Lkicaxo. ^1-8^67 176186« * " c) ^ c) —Vvxrüoclvl 1872 —Z— LerUn XV., k,iit2ow8kr. 66 Itunstanstalt kür l.lcktllruoli ksrbsiiliektllruvli llitbogrsptils ptiototittiogrspbla lkinlcälrung /tutotvple ltetlo^ravüre. kärdißell IUü8krLtiollsverfäIirkll LsrstettllUA von IIIu8trntiouvn Lillixsts ?rslss. Kuders ui>S gslrstis llsslitdrsiiz. lll!tll*llttltl>*ltttlll!lllltli^>tttlt!ttlltl*>tlttl>-4lttttt j2360j Biichl)ündler-Ltrnzzett-Papiere sl,28j Journal-Kvntinnations-Listen, Ans- lieserungs- u. Knssenbücher-Forninlnre in den praktisch bewährtesten 10Sorten ».handlichsten Formaten tauch gebunden) bringe in empfeh lende Erinnerung. Robert Hoffinaun in Leipzig. ü. Wk8tei-mkmn L Oo. in slteiv-Vol-k f627s bosor^on ttlMÜlgllMiM MttHSlll sliixlxi »»«I .><»>>> iinlo) in evöebontlic.bon 8önc1nngon t'rnnieo boigr.ig; ün clsn biUrAktsn Ursison. lbro vislürobon Vor- binänn»on mit Oolobrton, cknin ltcmvornsmont, Aolgin'tsn 6 ssollsubirkton sto. bot'ubiMN «io, anob Trtiieol, clio niobt im ltnoblnrnclsl r.a ba.bon sincl, nnb« «olwolloto nncl billigst,» bösoi'Aizn. Vertrieb mich dem Allstiillde. s28698j Ein ebenso gediegenes, als gangbares, brillant illustriertes und ausgestattetes Werk erscheint demnächst in einer besonderen Aus gabe, die nur für den Vertrieb an die Deutschen im Auslände bestimmt ist. Ein großes Geschäft ist zweifellos, da eine be stimmte Veranlassung für das Unternehmen vorliegt. ES wird unter günstigen Bedingungen eine Firma oder Person gesucht, welche Er fahrungen genug über den Vertrieb im Aus lände besitzt, um den Erfolg möglichst nus- nützen zu können; ein Risiko braucht der Betr. nicht zu übernehmen. Anerb. unter i,. N. dl. Pp 28698 an die Geschäftsstelle d. B.-V. verlan^so von papiei' Ziegismund l.sipriß' r»detL-k»xi«iI»8«r ^ kei-fti. 8iegirmunö. ^ ^ Hllld 2 des eben abgeschlossenen V.Jahrganges meiner „Jllustrirten Monatsbände" ist vergriffen. Da ei» Neudruck nicht mehr veranstaltet wird, Bestellungen aus diesen Band aber »och zahlreich einlaufen, so erkläre ich mich zur Rücknahme aller Exemplare dieses Bandes bereit, welche bis Ende Juli l. I. in Leipzig und Wie» meinen Herren Kommissionären zur Einlösung präsentiert werden. Tesche», den 3. Juli 1894. Karl Prochaska Verlags - Evnto. f286!!5j Renonim. Schriftst., hervorr. Kenner russischer Verhält»., su cht f. c in e Sn in m l g. hist.-polit., ethnogr., litter.-histor. u. sntir. Aufsätze, die e. Bd. v. ca. 20 Bog. füllen u. von höchst aktuellem Interesse sind, eineti rührigen Verleger. Die Aufs, fügen sich unter einet» zusammenfassenden Titel zwanglos zu einem Ganzen zusammen. An gebote unt. X. ä.chp 28695 an d. Geschäfts stelle d. B.-V. erbeten. >ioo2j ^.rviitv tiir Ü88 8tliäivm 6sr ützvm'bn SprrietiM null I^itlkraturen. Uoptrnmlot, von n«iri>8. UsrurrsAtzAsston von klvftlxi» >VtX><x«>I«I1 n .liiliixc Xiii>il/t>. lnsorats über «praobcviiEnsobat't i. n. püclnxxo». bittsratur mickon iin „^crobiO' nnolilwitiAg n. ort'olArsiobo Vorbrsitnng. Uio clurobioutsnclv Ootit-Tlsilg borovbno iob >nit 25 ^ nn. bar. Urospslrts nncl Uoiin^on linclon evgito«to VorbrsitnnA nnä leostsn por > ^ n. Uo»sn 8 por LoAön 10 ./cl, por 't, öoxon 12 .zf!. bis or«oboin6n in rvppü- müssigtsn Xevi8vbsnranm6n 8 Uotto xnv .lobe. UrauiwobvvoiS- Llsor^o XVoLtornrnnn.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder