161, 14. Juli 1894. Fertige Bücher. 4285 <s. k>. MM vrilligsliiiltilimidlung sOskar Veck) in München. s29678j «ocbcu ist crschiriic»: Fürst Msilnullr und seine Zeit. Eine Biographie für das deutsche Volk von I>r. Hans Blum. Erster Halbbaud. Zweite Auflage. 17 Bog. Gr. 80. Geheftet 2 ^ 50 H. DM- Durch diesen Acndruck sind nur in die Lage versetzt, die rückständigen Be stellungen nuszuführcn. Wir haben dieselben sorgfältig notiert, so das; es keiner Wieder holung der Bestellung bedarf. Halbbaud II wird Anfang Angnst ansgcgcbcn. Wo cs noch nicht geschehen ist, erbitten wir Koiitinnationsaufgabc baldmöglich. München, 15. Juli 1894. (5. -H. Beck'sehe Verlagsbuchhandlung. Oskar Beck. K. Klri»i»'s j» Srrsdk»-N. s29639j Gelegenheitsgeschenk das ganze Jahr abznsetzen. Nur für Dresdener lllld sächsische Handlungen. Lindau, M. B., illnstr. Geschichte von Dresden, fs. gcb., früher 24 jetzt 12 ord. — coitd. mit 25Po, bar init 33hzO/o. — Bis Ende August cintrcffendc Bar- Bestellungen werden ausnahmsweise mit 40'/o expediert. Das gebundene Werk liefern wir auch, dannt es jederzeit zum Vorzeigen zur Hand ist, ä cond. und bitten zu verlangen. Dresden, 15. Juli 1894. H. .Klemm's Verlag. s29628j Soeben erschien in meinein Verlage: Gesetz, betreffend die Abzahlungsgeschäfte vom 16. Mai 1894 in gemeinverständ licher Darstellung von Georg Lecher, Rechtsanwalt an; Königl. Laichgericht I zu Berlin. Die 3 Bogen starke Schrift erläutert die Bedeutung des Gesetzes und seiner einzelnen Bcstlinmungcn im Zusammenhänge (kein Kommentar) in populärer Form und stellt die veränderte Rechtsstellung der Beteiligten (Vermieter und Mieter) nach dein Gesetze unter Erteilung praktischer Winke für die Handhabung desselben klar. Durch die Heran ziehung der Motive, Materialien und sonstigen Litterntur ist auch dem Juristen ein aus reichendes Jnterpretationsmittcl des Gesetzes geboten. Das Absatzgebiet des Heftchens ist ein sehr großes; denn nicht nur die bestehenden Abzahlungsgeschäfte, sondern auch jeder Kauf mann und Gewerbetreibende, sei es Schneider, Schuhmacher, Uhrmacher, Piano- oder Näh- maschincnfabrikant rc., welche Waren auf Abzahlung geben, werden sichere Abnehmer des Merkchens sein. Unverlangt versende ich nichts. Preis 60 H ord. mit 30"/o in Rechnung und 4t)o/o gegen bar. Freiexplre. 11/10. Theodor Thiele in Berlin X.O. 18. 6ML L Lo., V6llg§ in 838k!. s29693j Losbsu srsebisu: I!roitiiip;oi', ll., 1/68 Umtos cl'^ristote avant 1e Oicl äs Oorusille. Utrillo äs littsrature oomparss. Usnxisrns eäi- tion. 80 pp. in-120. 1 .A 60 H. VukVerlauASu ä voncl. KIoe-ks«t68 »ustlicnl publis xar u. Brandt, pllarmaeisn ä (lsndvs. 40 ->). Bntbült ausssr Uapisr Nsesptsu diverse llabelleu übsr Nsdibamsuts, Naximal- Uosvu, Ninoralvvassvr ste. in kran^ösissbor Lpraobs. Itiilletin «Io« 8el>ivoi/oii8<'Ilou l okoi III - Voi ain8 kür proportionale Volksvertretung. Xo. 8 rr. 9. 68 8. Zr. in-80. 1 XI. *q,* Inbalt dissss Oopxelbsktss: Obronik clsr IVablrekorm seit 1892 in äsr 8ebvsiü und im Ausland. II» IIuis-Rcllz, kloears solälltesguos st ,,soutum88 än XIars" äs Uorris XII. ä Henri II. 107 pp. gr. in-80. 2 50 -Z. *§,* 8.-X. aus d. Lnliotin de l'Institut gsusvois, in 150 Ux. gedruokt: nur bar. Künftig erscheinende Bücher. 6. I . lü'ulcu VeilnK in UoipriiK. s28912j Von meinem il!li8lk!eklem ktielmsklien-tüiW srsobsmt in kurirsr 2oit eins usus llllligs ^.usgaks, einseitig bsdruekt, 150 Logsn, elegant gsbundsn 1'iii' iini' 10 Niiili! lob lieksrs das Uxpl. Lv 6 ^ 65 bar, und 1 Urobssxpl. mit 40"/o- Berner smpksbls iob msin lilor8-l>ets»-8üöIliiMn-I!dW Kail. 50 -Z mit 50°/o! lob Kitts eur vsrlanAsn. Usip/iiA, lluli 1894. 0. Unclco. s29473j Anfang nächster Woche er scheint bei mir: Ein Wort zur Warnung von einem Jlt-Lilieriüe». x « Preis 50 F ord., 35 v) netto, 30 ^ bar ilnd 7/6. Die kleine Broschüre ist aktuellen Inhalts, anschließend an die jüngsten Vorgänge in Frankreich. Die Presse wird sich voraussicht lich mit den Ausführungen des Ver fassers beschäftigen und ich bitte Sie, sich mit Exemplaren zu versehen. Unverlangt versende ich nichts! Leipzig, 12. Juli 1894. tlvevrg Wigand.