Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.07.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-07-14
- Erscheinungsdatum
- 14.07.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940714
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189407143
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940714
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-07
- Tag1894-07-14
- Monat1894-07
- Jahr1894
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.07.1894
- Autor
- No.
- [1] - 4275
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. — Jahrespreiß: für Mitglieder ein Exemplar 10 für Nichtmitgliedcr 20 Börsenblatt fiir den Anzeige»: für Mitglieder 10 Pfg., für Nichtmitgliedcr 20 Psg., für Nichtbuil:- hiindler so Psg. die drcigespaltcne Petit- zcile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvercins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 161. Leipzig, Sonnabend den 14. Juli. — 1894. A mtli ch Deutscher Berlegerverein. j29638j Jit unseren Vereiil ivurden neu ausgenommen: Herr Max Geißler, Firma Mar Geißler's Verlag in Dresden. „ Ernst Hofmann, Firma Ernst Hofmann L Co. in Berlin. „ Adolf Mondt, Firma I. Veith in Karlsruhe. „ l)r. H. Müller in Basel. „ Albert Ranstein, Firma Albert Raustem vorm. Meyer L Zeller's Verlag in Zürich. Karlsruhe, Leipzig, München, 11. Juli 1894. der Vorst,i»t> des vriitlchrn Vrrlrgrrvrreiiis: Jos. Bielefeld. Ferd. Lomnitz. Oskar Beck. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von de>- I. C. Hiilrichs'schcu Buchhandlung.) o vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Bdministratiou n. Expedition der östcrr.-Ungar, llhrmacher- Jcituug in Lvien l, Herrengassc 4 (mir direkt). Ilbi'inaoliSr-^sibnnA, östsrr.-nnAar. Nack.: 1. LInww. 13. ckabrA. Xovbr. 1893—8sxtbr. 1894. 12 Xrn. Ar. 4°. (Nr. 8. 12 8. in. Nlnsbr.) n. 5. — Max Babcnzie» in Rathenow. Knötcl, 9!., Uniformenkunde. Lose Blätter zur Geschichte der Ent- wickelg. der Militär. Tracht. Mit kurzem Text. 5. Bd. 6. Hft. Lex.-8". (5 färb. Taf. m. 4 S. Text.) bar n. 1. 50; einzelne Blätter ä n. —. 40 Baemcister's Bert, in Leipzig. Maack, F., geeinte Gegensätze. IV. Der vierfache Gegensatz, gr. 8". (47 S.) n. —. 60 Paul Baumaun's Bert.-Bucht», in Dessau. Knarre, L. F., Sammlung der Gesetze u. Verfügungen, welche das anhalt. Volksschulwesen betreffen. 10. Lsg. gr. 8°. (XXVI! I u. S. 433—470.s n. 1. — (kplt.: n. 6. 40; geb. in Halbfrz. n. 8. —) Baumgärtner'S Buch,», in Leipzig. L1L88N, I-., Ornnckriss-Vorbilcksr v. Osbäncksn gllsr Xrt. Uit üb. 100 lat. in Obotoiitb. n. wsbrsrsi, 'l'nnssncksn v. biA. 77. List. Ar. 4°. (8. 2281—2328.) n. 3. — I. F. Bergmani« in Wiesbaden. LioLsnmann, V., ckis LIutAsküsss iw Lnbxrinbbs ckss wsnsoblivbsn Obres. Xaob siAsnsu llntgrsusbAN. an Oslloiäin-Xorrosionsn u. an 8obiiittsn. Ar. 4". (II I. 33 8. w. 1 i t'nrb. Ink. u. 11 LI. Lr- blürAn.) In Napps n. 36. — Einundsechzigster Jahrgang. er Teil. F. W. v. Biedermann in Leipzig. I-lathc, Th., deutsche Reden. Denkmäler zur vaterländ. Ge schichte des 19. Jahrg. 28. (Schluß-)Lfg. 8". (2. Bd. 1867—1893. IV u. S. 625—675.) bar —. 75; 4. Halbbd. n. 5. — Röbriob, VL, ckas Lueb v. 8taat n. Osssllsobnlt. Lins nllAsnisin,' DarstsIlA. äss Assawtsn sooinlsn Lsbsns cksr OsAsnvart. 27. (8eblnss-) Ltz. Ai-. 8°. (2. Lei. V n. 8. 401—432.) bar —. 40 Bonifacins-Druckerci. Bcrt.-Eto.. in Paderborn. Bereits, C., das Leben Jesu »ach de» 4 Evangelien in Predigten dargestellt u. betrachtet. I. Bd. gr. 8". (XIII, 427 S.) 4. 20 Schneider, E. Bi., die sozialistische Stnatsidec beleuchtet durch Thomas v.Aquin. 8". (98 S.) —. 15 F. Sl. Brockhaus in Leipzig. Brockhaus' Konvcrsntions-Lexikv». 14. Ausl. 137. Hft. gr. 8". (9. Bd. S. 513—576 m. Abbildgn., 2 Taf. n. 1 färb. Karte.) - . 50 (Scorg D. W. Ealllvch, Bert.-Bucht», i» Müuchcu. Btalcrzcitniig, deutsche. Der Dekorationsmaler. Fachzeitschrift f. Dekorationsmaler, Anstreicher, Lackierer u. verwandte Gewerbe. Central-Organ f. die Farben-, Lack- u. Firnitz-Jndustrie. Text beilage zur „Mappe". Red.: tz. Weischedel. Juli 1894—Juni 1895. 52 Nrn. Fol. (tz!r. 1. 8 S.) Vierteljährlich bar n. 1. 50 Niappc, die. Jllustr. Fachzeitschrift f. Maler u. verivandtc Gewerbe. Hrsg, unter Mitwirkg. tücht. Künstler u. bewährter Fachmänner. Red.: H. Weischedel. 14. Jahrg. Juli 1894-Jum 1895. 12 Hfte. Fol. (l. Hft. 8 S. m. 4 Taf. u. 2 Detailbog.) Nebst Gratis beilage: Deutsche Malerzeitung. 52 Nrn. (Nr. 1. 8 S.) Vierteljährlich bar n. 3. — Oscar Eoblentz in Berlin. I-amkinn, V/., cksr slsotrohvtissbs 8abnuin als bisbsnsvbluss (nusb rbinoloAissbsn IIntsrsnobnnASn). sXus: „Nonabssebr. 1. Obrsn- bsilbcks."j Ar. 8". (8 8. in. 1 Li.A.) bar n. 1. — Lsucl^igb, ck., LsitrnA rur Oasuisbib cksr nnsopbnrxnASnIsii'l'uworsn. sXns: „Nonatssebr. k. Obrsnbsilbäs.'ff Ar. 8". (4 8. in. 2 LiA.) bar n. 1. — Friedrich Eohcu in Bonn. Ricckitor's, V. v., Obswis cksr XoblsnstotkvsrbinännAgn ock. orAN- nissbs Obswis. 7. Xull. Xsn bsnrb. v. R. XiisobütL. (In 2 Län.) 1. Lck. Lis Obswis cksr Lsbtbörpsr. 8". (XVi, 593 8. in. Lolrsvbn.) n. 10. Philipp Eohen tM. Berliner) in Hannover. Jäger, H., der Gemüscgärtuer. I!. Die besondere Kultur aller bekannten Geniüsecirten i»> freien Laude. 5. Ausl. v. I. Wessel höft. gr. 8". (XV, 256 S. M. 56 Abbildgn.) n. 2. 50 I. (0. Eotta'sche Bucht»., Nachf., in Ltuttgart. OiiiAlsr'8 polxbsvbnisobss ckonrnal. Liibsr NibivulrA. v. 0. LnAlsr brsA. v. X. lckollsnbsrA u. 1i. Last. 75. ckabrA. 1894. 293. Lck. 1. Ilkb. Ar. 4". (24 8. in. XbbilckAn.) Visrbsljäbrliob n. 9. - Tchillcr's, F. v., sämtliche Werke in 16 Bd». Mit Einleitgu. v. K. Goedeke. 16. (Schluß-) Bd. gr. 8". (X, 451 S.) bar n. 1. 10; geb. in Haibleinw. n. 1. 50; in. Bd. 15 in l Halbfrzbd. n. 4. Bolksbibliothck, Eotta'sche. 41. Bd. E. Geb. in Leinw. bar n. . 50 41. H- Zschvkke' s ausgewählte Werke iu 4 Bdu. 3. Bd. (340 S.) 576
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite