161, 14. Juli 1894. Fertige Bücher. 4283 SM- völlillWW für^IIe Welt III»8tiirto l!»iliIi«R-/Pit8«Iiiit't .lülii-lic-li 28 ll.-tl.- -l 40 -Z ,»d. Hott I mul 2 rxiiitm Hokt 3—28 n 22 ä netto Ill-eiexeinplsre 11/10, 22/20 n. 8. w. illkO I)0L II/10 kxvini»!. 50'o kabstt und lieft l unl! 2 gratis Virsllts swdsllsgskrsis XussndunA — snk IVnnseb — lei einsr Lontinnstion von 110/100 Kxswxl. sb. 6rstisankdruo1e dsr Ullins suk dsn Lskt- nwsodlsg — suk IVnnseb — bei einer Lon- tinuation von 220/200 Vxewxl. sb. lnegsnblsibende Lokis nsbmsn wn- unter LsriielesiebtiAung clor Lreiexswpl. binnen 3 Nannten nnob Vntnw unsrer Iksleturs bar «nrnelr. li^n clis versbrliollsn Illrmon, mit wslollsn wir koroits in VsrbinännA 8tsUsn, lisksrn wir AloiolmoitiL sins uns Assi^nst srsoköinöncls Ii.n2s.l1l dos sr8tsn Hstts8. Rit ^nmmlnno «lor 1!oilinoi' r'irmon eibitten wir nllo Itostol- InnMil u» nimoro I'iliulo lioip^lp:, 8oobni!x-8tr. 35,. ,M L»e V/°Il" ist in Oesterrsiob-Vnbnrn 8ltzINP6l1tvi. .Vn^liot'ornnx i» 4Viou bei Herrn Osrl KonsZen, OpernrinZ 3. verlin n. Veipxig. Ilontsolio« VorlaMlmim Lvu^ L t)o. Einmidsechzigster Jahrgang. Kortsekunnen! (29559s Dritte völlig neu gestaltete Auflage. -Uit Ttkl-Äliliildiiligtii und gegen 300 zum Teil in Farbendruck ausgef. Luiistlieilagni, Larlcn, Plänen rc. MitbrsonderrrLeriilltlichtigniiilderknItnr grlchichtr unter Mitwirkung anderer bewährter Fach männer ueubcarbeitet und bis zur Gegen wart fortgcführt von Prof. 4>r. Ttto >vaemmel und I)r. Kourad Lturitthoefel erscheint in etwa 300 Heften je 25 — oder 150 Lieferungen je 50 0), — oder in 25 Abteilungen je 3 oder in 9 Bänden geheftet je 8 ^ 50--); gebunden je 10 nebst Rcgisterband. 34. Heft: 25 ord. (Kolportage-Ausgabe.) 54. Lieferung: 50 ord. 0. Abteilung: 3 ^ ord. Bisher erschienen: I. Baud Geschichte des Altertums I Von den ersten Anfängen der Ge schichte bis zum Verfall der Selb ständigkeit von Hellas. Bearbeitet von Pros. vr. B. Bolz, IN. I. Peteroma»» und vr. K. Lturmhoefet. — Mit 400 Text-Abbildungen und 4l Bei lagen und Karten. V. Band Geschichte der teueren Zeit l Vom Beginn der großen Entdeckungen bis zum Dreißigjährigen Kriege. Be arbeitet von Prof. vr. Otto.8laemmct. Mit 340 Text-Abbildungen und 44 Beilagen und Karten. VI. Baud Geschichte der feuere» Zeit ll Vom Dreißigjährigen Kriege bis zur Machthöhe Ludwigs XIV. Bearbeitet von Prof. vr. Otto Kaemmel. — Mit ca. 400 Text-Abbildungen und 40 Beilagen und Karten. VII. Band Geschichte der Neueren Zeit III Vom Verfall der bourbonischen Macht bis zum Beginn der großen Französischen Revolution. Bearbeitet von Prof. vr. Otto .kaemmel. — Mit 450 Ab bildungen und 35 Beilagen und Karten. Dem VII. Bande werden nun der Reihe nach die Bände 41, 111, IV und dann VIII bis Schluß folgen. Ich empfehle dieses wirklich großartig angelegte Unternehmen der angelegentlichen Verwendung vcrehrlichcr Reise-, Sortiments n. Kolportagehoiidlungcn, und sehe Ver triebs-Vorschlägen gern entgegen. Hochachtungsvoll Leipzig, den 12. Juli 1894. Otto Spanier. j29661j 8oodon srsodisn in rnsinsw VsrlnZs: Lollo I'Mo. Na-nusl de Ikr Irriio-utz purlvö clnus ln LkuoZniudio 6t 16 Louclno. I'ur 4V (j. <to Ouii ruuloil. (linninmiro.—l'oxtos.—Vooalnilaiio. In-80. VIII n. 144 Leiten. In Vnn/Isinen. kreis 6 ^-8 orcl., 4 ^ 80 <) no. vxswxlnrs «ur llnrnusliekerunK sind nuk wsinow llsix^iAsr llngsr vorrätig. ksris, 59 Rne Lonspsrte. N. IVoltor. 578