Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.07.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-07-19
- Erscheinungsdatum
- 19.07.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940719
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189407199
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940719
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-07
- Tag1894-07-19
- Monat1894-07
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Wilhelm Gngelman» in Leipzig ferner: Ostvvnlcl, IV., clis zvisssnsobaltlisbon 6ruucIIaASn cksr analvtissbsu Obsmis. Xlsmsutar clarASstsllt. Ar. 8". (VIII, 187 8.) n. 4. —; Xinbä. n. —. 50 Tsitsodritl 1. Xrvs1a.ttoArn.p5io n. NrnsratvAis, brsA. v. X. Orotb. 28. Lä. 3. XII.' gr. 8». (8. 209—320 m. 25 XiA.) n. 5. - Gustav Fischer in Jena. IlgircUdnol; clsr spssisllou 'Ibsrapis iunsrsr Xrantebsito;; in 0 Län. XrsA. v. X. Xsrwolclt n. 11. 8tiiitmr>A. 8. XiA. Ar. 8". (3. Lei. 8. 177—256 n. 6. Hä., 2. XI. 8. 1—80 in. Lbbilclzm.) n. 3. - F. Fontane X Co. in Berlin. Mailpnssant, G. dc, Uvette. Hebers, n. m. Einleitg. v. H. Touote. 3. Ausl. 8". (192 S.) n. 2. —; geb. um. 3. — G. Fra»;'scher Bert.. I. Noth, Hofbnchh., in München. Lolmolrs, X., Csvnttsrstuclisn aut llruucl v. Lallcmt'abrtsu. sXus; ,^bbancIlAU. clsr b. b. Vbaä. ck. 1Vi88."j Ar. 4". (60 8.) In Komm. n.n. I. 80 L. Fricderichse» X Co. in Hamburg. Lolis, IX., clis Llstboclsu der Obrouomster-Xcmtrols an Ilorcl r.uin 2vssbs cisr XäuAsubsstimmuuA, usbst Xatslu Lire XrlsisbtsrA. ctsr llsclubtiou. Iin XuttraAS ctsr Oirslrtiou ctsr Xsutsebsu 8ssrvar1s bsarb. Ar. 4". (95 8. nr. XiA. n. 2 Xat.) In Komm. n.n. 3. — Th. Grieben'» Berl. (L. Ferna») in Leipzig. Gebhardt, A. (L. Kittl), das Obst als Nahrungsmittel. Seine Conservirg. in frischen; Zustande u. Vcrarbeitg. auf Dauerwaare im bürgert. Haushalte. 8». (III, 83 S.) Kart. n. 1. 20 W. Hancinann's Bnchh. (H. ärronenwerth) in Rastatt. Turnübungen nach den Vorschriften üb. das Turnen der Infanterie v. 27.5. 86. 2. Ausl. 16». (6 S.) bar n. -. 10 Ciu.-Ingen. W. Hänlzschel in Leipzig, Dresdcnerstr. 2. Hänhschel, W., der Pntentschmindel. Ein offenes Wort üb. das Patentgesetz in; In- n. Auslände. 1. Tl. gr. 8°. (40 S.) ;;. —. 50 Herder'sche Berlagsh. in Freiburg i. B. Ans fernen Landen. Eine Reihe illustr. Erzählgn. f. d. Jugend. Aus den Beilagen der „Katholischen Missionen" gesammelt u. I. Spillmann. I. Bdchn. 12». (Mit 4 Bildern.) ;;. —. 80; geb. in Halbteinw. ;;. 1. — ;. Liebet eure Feinde! Eine Erzähig. ans den Maori-Kriegen auf Neuseeland. Von I. Spislniciiiii. 2. Aufl. (VII. 79 S.) Bnmüller, I., die Weltgeschichte im Überblick f. Schule u. Haus. Frei bcarb. Auszug aus des Vers, größerem Werke. 3. Ausl. Neue (Titel-)Ausg. gr. 8». (VIII, 185; vm, 122 u. XI, 297 S.) Geb. in Leinw. 4. T an ich, P., der neutestamentliche Schriftcano» u. Clenrens v. Alexandrien. Ein Beitrag zur Geschichte des »eutcstamentl. Canons. Habilitationsschrift, gr. 8°. (VII, 58 S.) n. 1. — Kinanc. T. H., der wahre Pelikan od. die Liebe Jesu in; Aller- heiligste» Altnrssacranicnte. Aus dem Engl. Neue (Titcl-(Ausg. 12». (XXII, 356 S. ;n. Titelbild.) Geb. in Leinw. 2. — Mändl, C., Christus, der Gottes- n. Menschcnsohn. Kurze Be- trachtgn. auf alle Tage des Jahres. Aus den; Lat. übers, v I. Ecker. Neue (Titel-)Ausg. 12». (VIII, 433 S. m. Titelbild.) Geb. in Leinw. 2. — Nepticu, F., Geist des Christcnthums od. Nachfolge Christi. Nach der neuesten Ausl, des französ. Originales frei benrb. v. I. vai; Bebber. Neue (Titel-)Ausg. 12». (XII, 316 S. m. Titelbild.) Geb. in Leinw. 2. — Ssblustsr, ck., vsrlrorts bijdslsobs Assvliisäsuis ctss Onclsn sn ctss Xisurvsu Xsstamsuts. VolAsos 80b., tsn Asbruilcs bis bst laAsr ouclsrzvijs, cloor X. Ximmsrmams, su. 1. II. IVisnsn. 7. uitAavs. 8». (V. 176 8. m, slbbitclAn. u. 2 Xartsu.) ;;. —. 60; Xiulul. in kialblsinrv. n.n.n. —. 08 Spcc, F., goldenes Tugendbuch d. i. Werke u. Ucbgn. der drei göttl. Tugenden des Glaubens, der Hofsng., der Liebe. Neu Hrsg, u. F. Sattler. Neue (Titel-)Ausg. 12». (XXIV, 543 S. in. Titelbild.) Geb. in Leinw. 2. 50 LLalter, Ni., psallits sapisntor. „Psalliret weiset" Erklärung der Psalmen in; Geiste des betracht. Gebets u. der Liturgie. 2. Ausl. 5. (Schlusz-)Bd. Psalm LXXI—XX. Mit c. Genernlrcgister üb. alle 5 Bde. gr. 8». (528 S.) n. 5. —; geb. in Halbfrz. n.n. 7. — Carl Hehmanns Verlag in Berlin. Berufsgenossenschaft, die. Organ f. die deutschen Bcrufsgcnvssen- schaftcn. Red. v. O. Wenzel. 9. Jahrg. 1894. Nr. 13. 4». (12 S.) Halbjährlich bar n. 6. — Gaust, F. G., die Ergänzungsstcuer in Preußen nach dem Gesetze von; 14. Juli 1893. 2. Hälfte, gr. 8«. (IV, 332 „. 315 S.) n. 18. —; geb. n.n. 20. — K. t. Hof- u. Staatödruckcrei in Wien. "Osnti-gl-LIai-Irsn-IlSAislsr clss Ir. tr. Lanclslsmivistsriums, 1894. 5. litt. Xsx.-8». (8. 377—488 ru. ^.bbitclAn.) n. 3. 50 Militär-Borschriftcn. Taschen-Ausg. (Zusainincngestellt f. den Feld-Gebrauch.) 85. Hst. 12». n. —. 50 85. Vorschrift üb. die Aufnahme v. Aspiranten in die k. n. t. Cadettenschnlen. (2. Gruppe der Militär-Erziehungs- n. Vildnnqs Anstalten.) Vom I. 189t. (V. 38 S.) ii. —. 50. "P o std amp fsch i ssv erb i »düngen nach außereuropäischen Ländern. Beilage zum Post- u. Telegraphcn-Vcrordnungsblntt. 4. Ausa. 1894. 4». (33 S.) ' n. -. 20 Julius Hoffttiann in Stuttgart. Llrrrrrr, 8., Xisrlsbsn im Oruamsut. 4. XtA. Ar. Xol. (5 Mit.) n. 6. — Sllfrcd HSlder in Wie». Nlonarchie, die österreichisch-ungarische, in Wort ». Bild. 208. Lsg. 4». (4 Bog.) In Komm. bar n. —. 60 Otto Janke in Berlin. Marbl), A., Hans Dodendorf. Roman. 3 Bde. 8». (240, 251 u. 248 S.) n. 10. — Art. Institut Orcll F-üszli, Verlag, in Zürich. LoI1inA0l'-^.nsr, ck., öauctbuob l. clvn Xuruuntsrriebt rru Nllcksbsn sobutsu. 2. Vnü. III öäobn. öscvSANnAs - 8pists 1. Näclobsn. Ar. 8». (VI, 96 8. m. 34 XbbilclAn.) n. I. 50 Max .Ucllcrcr's h. b. Hofvnchh. in München. Graß, I., Rechenbüchlein f. den Zahlenraum von 1 bis 20 in. einheit licher Veranschaulichung aller zu lösenden Aufgaben durch Gruppen- Zahlbilder. 8». (32 S.) ' u. —. 20 Friede, .üorn'sche Bnchh. in Nürnberg. Brentano, H., die allgemeine deutsche Wechselordnung nebst den n;. dein Wechselverkehr zusammenhäng. Vorschriften, insbesondere dem Wechselstempelsteuergesetz u. den Gesetzen üb. kaufmänn. An- weisgn. Mit erläut. Anmerkgn. u. Präjudizien. I» !3. Ausl. . bearb. v. K. Geiershüfer. gr. 8«. (XIV, 125 S.) Kart. I. 80 Hchdncr, G., Lesebuch f. das 2. Schuljahr. Unter Mitwirkg. mehrerer öffentl. Lehrer bcarb. gr. 8». (123 u. VIU S.) Geb. n.n. —. 60 PH. NrüN'sche Nniv.-Bnchh. in Landshut. Holzcr, F-., Briefe an Eltern, Verwandte, Wohlthüter u. Vorgesetzte zu Stninens-, Geburts-, Neujahrs- u. anderen Festen. Neue Ausl. 12». (64 S.) n. -. 40 Diaconus Oe. Johs, Lchmann in Dcuben b. Dresden. Lcliinnnn, I., Paulus. Bilder aus den; Leben des Apostels. Ein kirchl. Festspiel, gr. 8". (VII, 79 S.) n. 1. — E. L. Mittler L Lohn in Berlin. Beiheft zu»; Militär-Wochenblatt. Hrsg, von v. Estorsf. 1894. 7. u. 8. Hst. gr. 8». . n. 1. 80 7. 8. lieber das jetzige russische Kriegs»,eatcr u. deu ruisischeu Krieg I8l2. I. DnS uordwestiichc russische Kriegk-ttzeatcr. II. Die Osicratioueu der russische,; u. srau zijsischcu Armee im Kriege 1813 vou der Schlacht bei Krasuoi bis zur Bcresiua. Vou Krahmcr. HI Der Uebergaug über die Bercsiua. Nach deu Berichte;; des französ. Oberste;; Chapelle. Autor». Uebersetzg. b. Hartiuauu. IV Auszug auS dcu; Tagebuch des Haupt;;;, b. Linsiugcu wahrend des Feldzuges in Rußland in; I. 1813. (S. n>ü—397 ,u. 1 ÜbersichtSiartc u. 1 Kartenskizze.) n. i. 80. E. Morgenstern, Berl.-Bnchh., in Breslau. »LsstsobriXt 1. cbis VIII. äsutsobs Ibirritsst un Lrssbru vom 21. bis 25. ,I»Ii 1894. IlrsA. vom Xrsss - Xussobus». 12». (VIll, 248 8. m. drrwclriss v. Xlan.) v. 1. — llollirinriri, 71., nsusr Xlan ctsr Haupt- u. kssiclsn^staclt Ilrsstau. 1:15,000. 31,5x39,5 sm. Xarbsuclr. Xsbst Vsrssiobui«» ctsr 8trasssn, öttbiitt. (Fsbäucls, Ilütsts sto. Ar. 16». (8 8.) —. 30
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder