.V 167, 21. Juli 1864. Künftig erscheinende Bücher. 4425 In etwa 14 Tagen erscheint: Allgkmriilks Fandrklht für die pltllWiril Atlmten nebst den ergänzenden und abändernden Bestimmungen der Reichs- und Landes- gcsctzgcbung. Mit Erläuterungen von H. Nehbein mw O. Reincke, Rcichsgcrichtsrnthcn. Fünfte, verbellerte /Xusinge. III. Baud. Brosch. 8 50 in Leinen 6 25 «ls; in Halbsranzbd. 10 Brosch, u. in Leinenbande ä cond., in Halbsranzbd. nur fest. H'andekten von Heinrich Dernlmrfl, ordcntl. Prosessor des Rechts an der Uni versität Berlin. klirrte, verbesserte ^nttngc. II. Band. Brosch. 7 50 in Hlbfrzbd. 9 25 H. Auch dieser Band steht brasch, in jeder Anzahl ä cond. zu Diensten, in Halbfrnnzbaud dagegen nur sest. srrei-Ereniplare: 13/12, bar 9 8. Der Schlusjband von beiden Werken wird im November d. I. zur Ausgabe ge langen. Ich bitte zu verlangen. Hochachtend Berlin, 20. Juli 1894, (81V.) Luckenwalderstr. 2. H. W. Müller. s30640j Unter der Presse befindet sich: Milde s Chronik der hervorragendsten Ereignisse der Welt u. Naturgeschichte. Juli 1894. Inhalt: Die Erdbeben in Lonstantinopel u. Tokio. — Der Wirbelsturm in Bayern. — Ein Millionenschmindel rc. Ausg. A 10 -Z ord. Slusg. B 25 -Z ord. Nur bar. Rabatt 50o/g. 11/10. Jährlich erscheinen 12 Hefte. Abonnenten auf den Jahrgang (3 ord.) erhalten eine elegante Decke gratis. Leipzig, Juli 1894. I. Milde. Mr 1Ü6i' ÄiiZ/tzötziA't! s30277j ^ Bsmnäebst gelangt ?.ur .Inegal)«: (rtzsoliiabttz llt'8 Lbineilli'll I's!Mki:>lt8M0iV!>Mö88k8 VON ^.iiitsriolitei' Or. Hvilll'011. Hioil II. Dsutsolitz kieektsLkseliilrttfe. Ureis: In Keine» geb. oa, 4 ./b 50 ä orcl. In Bsobnung mit 250//,, gegen bar mit 300//, und 9/8. Dis Zlaoblrage naob diesem sobon seit längerer /eit angslcündigten, dis „Bsobtsgesobiobts" absoblissssndsn Veils ist sine so Isbbatte, dass wir uns Irenen, denselben noeb vor clsn Ilniversitätsferisn ausgebsn ru Können. IVir bitten nur Uortsstxnng und als I^suigKöit ru verlangen und sieb gef. für den Absstr auob dieses Veiles tbätig ru verwenden. Unverlangt versenden ^ wir niebts. llooliaobtungsvoll Berlin Zl.1V. 7, 15. lull 1894. difiv.vvi' k l'otoi«, Verlags-Konto. (30540) Anfang August srsobsint: Ü8l- lINll 8tSS!8>illNl»IM>I des Kiiingi «üelis Isiirttem >'ri e 1894. blsbuuden 3 75 o) nc>. bar. Oie Auflage ist naeb den vorausbesteUtsn Kxsmplarsn bestimmt, clabsr umgebende Lestellung geboten srsobsint. 8tnttgart. 3. I!. Xotrlei'8 8olti»ien1. 30649) Osmnäobst srsobsint: Lvoslktlisv ?üilolvgi86v6 ^vvanMngkll berausgegeben von iiiciiuiii I'öistor, Urokessor d. olass. Ubilologis a. d. Universität Lrsslau. ^iuituiituu ttinul. II. Bett. i^ulb68tion68 OdorleielilLke. 8eripsit Olivtiiis Livstoii. Ureis: 2 50 / ord., 1 .//) 90 «) netto, 1 7-5 e) bar. Land I—14 babsn wir bis auflVidsr- rnt — von 65 90 c) ord. aut 40 .-A ord., 28 ./i bar bsrabgesetxt, und sieben lnbalts- vsrxsiobnisss gratis xnr Verfügung. Breslau, .Inii 1894. IVilli. I4otO»»pi-. Voil.-tto. (Inbabsr: ZI. A II. ZIarous.) (30589) Berlin IV., im ,1uli 1894. Uotsdamerstr. 110. In einigen Vagen srsobsiut: llgklö Ile? llsiRelW la!lxsd!ete; entbaltend äitz Oi'6U26u cltzi' Borii'Ktz clor /oll- uiul Ltouor - vii'olilioiioü uucl Haiifiläuiltzi', 8oivi6 äio 8it26 «lor mit LrliobtillF von /öllou Nllä K6M6iii86liükt1ioli6ü Vor- bl'g.uoll88t6t181'11 botl'g-lltoil /oll- Ullä 8t6U6I'8t6ll6I1 naeb dem 8tands vom 1. Zlai 1894. Zlassstab 1 : 1 250 000. 4 Blatt plano 5 ord., 3 75 H lest, 3 50 H bar. Oisse naob dem neuesten Material im AHsorkicb.Natrstiscben.linke bearbeitet«' anrt- liobs, in AbrbendrucL ausgetübrte Larts ist niobt nur für die 8tsuer-Lsbördsn bs- rsobnet, sondern bndst auob bei <7rrrk-Le- /«ü»'deu, Kpedrtio»«- und tTrport-Eeso/m/ten lsiobtsn ^bsat^: ül>srbaupt wird jedes mit dem Ausland in Verbindung siebende 6ls- sobäkt Läufer dieser Karte sein. In Kommission bönnen wir dieselbe niobt liefern, wir bitten dabsr nur /est oder bar ?u verlangen. BoobaobtungsvoU Iloiliuei' lilll. 1u8titut Inlius Zlossr.