126 Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. 9, 13. Januar. Ltahl'schc Derlagvh. in Münch,>,. 384. Huhn, A., Robert Emmet. Eine Erzählg. aus der Geschichte Irlands. 8. , Mk. 50 Pf. 385. Wegmann, M., die süddeutschen Münzen u. d. Reichs-Münzen gegen übergestellt. 8. 50 Pf. 386. t Eonversations-Lexikon, deutsch - amerikanisches, bearb. v. A. I. Schein. 98. Lsg. gr. 8. ^ ^ 387 Pasioralblälter s. Homiletik. Katechetik u. Seelsorge. Hrsg. v.G. Leon- hardi u. C. Zimmermann. Neue Folge der praktisch-theol. Zeitschrift „Gesetz u. Zeugniß". 4. Bd. 1874. i.Hst. gr. 8. Halbjährlich * 4 Mk. 80 Pf.; mit katechet. Beiblatt * 5 Mk. 60 Pf. .laiirA. 1874. (52 Xra.) Xr. 1 u. 2. Ar. 4. VisrtsljLürlielr 2 >? nikede Odemie. 5. ^ull. 2. (8eü1us8.) Ar. 8. * 1^ 39... r., ^mmontar.ur?darmaeopoeaAeimamea. .. I^tA. ^-.8. 392. Birckenstaevt, H., Ihr seid theuer erkauft, werdet nicht der Menschen Knechte. Festpredigt, gr. 8. 5 NX 393. — ewige Wahrheit in der Sprache der Zeit. Eine Sammlg. v. Predig ten. gr. 8. * 27^ NX i 394. Gesetz üb. das Grundbuchmescu in der Prov. Schleswig-Holstein vom 27. Mai 1873. gr. 8. * 395. Löhmann, I. H., 1. Rechenheft. 5. Ausl. br. 8. * 3 NX 396. — 2. Rechenheft. 5. Ausl. br. 8. * 3 NX 397. — 3. Abth. d. 4. Rechenheftes, br. 8. * 9 NX 398. — Resultate zur 2. Ausl, der 1. Abth. d. 4. Rechenheftes, br. 8. * 3 NX 399. — Resultate zur 3. Aufl. d. 3. Rechenheftes, br. 8. * 3 NX 400. Fnrstcnberg, M., u. O. Rohvc, die Rindviehzucht. l./Bd. 17. u. 18. (Schluß-) Lsg. gr. 8. a * ^ ^ ^ 401. Le11»k6,U., Oetails 5. ckeeorativen Lol/dau. 3.u. 4.1-fA. t'ol. ^ 1 Anzeigeblatt. Geschäftliche KiurichtmilM, Vcrällderuiiften u. s. w. s128I.s stuttAart, 6. ckan. 1874. k. ?. lle/UAnebmenck arff meine ^.n/siAk vom 19. Oecember 1873 lietretl'encl cken Enirant lies Verlage8 äer LuolidancklunA von ckosef uveit Ncit/ in 8tu1tK»it Liberi Heil/. sl282.s ^Vien, 1. ckanuar 1874. ?. ?. VsrluA uoä ÜortimLin r/vtrennt« Oonti VltreU Nülüvr, LseL'seftb 0mvsr8Mt8-Lueft- KkMälUllA (^.Ikreck Hölcker) .4Hre<l ttölller. An die Herren Verleger. s1283Z Da Herr G. A. Schonlau hier, durch wel chen ich in den letzten Jahren den Bedarf meiner Leihbibliothek bezog, vor kurzem verstorben und ich jetzt wieder direct zu verschreiben beabsichtige, u. s. w. stets sofort nach Ausgabe durch meinen Commissionär, Herrn Gustav Brauns in Leip zig zukommen zu lassen. A. B. Laciß. Für österreichische Handlungen. sl284.s Vom 1. Januar 1874 au geben wir Wien als Commissionsplatz auf. Wir bitten deshalb die geehrten österreichischen Firmen, unfern In Leipzig befindet sich nach wie vor ein Aus lieferungslager. Altenburg, den 22. Decembcr 1873. Verlagshandlung H. A. Pierer. Verkaussanträge. sl285.s Ein kleiner, sehr rentabler Musik- Verlag ist zu verkaufen. Preis 10—12,000 Mark. Gef. Anfragen vermittelt Herr Nob. Forberg in Leipzig. >1286Z Sofort zu verkaufen ist eine größere Sortiments- u. Colportagebuchhandlung in Wien. Erforderlich nur 3000 Thlr., der Rest kann in beliebigen Raten gezahlt werden. Am liebsten würde ein Compagnon ausgenommen. Zuschriften erbitten durch OttoKlemmin Leipzig. Wien, den 8. Januar 1874. Daß L- C». Knufgefuchc. ^1287.) Die kiucb- uuä Kaufen. Offerten A65. ckireot. ll288Z Zu kaufen gesucht wird ein kleineres Vcrlagsgeschüft, oder auch einzelne Artikel zur Begründung eines solchen. Adressen sub kV O. befördert die Exped. d. Bl. Thtilhabergcsuchc. s1289.s Ein rvutinirler Buchhändler sucht behufs sofortiger Gründung eines Geschäfts einen Associo in jüngerem Lebensalter mit einem disponiblen Vermögen von ca. 2000 Thlrn. Die sehr günstigen Platzverhältnisse garantiren bei Durchführung des beabsichtigten Geschäfts betriebes einen ausgezeichneten Erfolg und zwar der Verleger besten Credit genießt- Offerten befördert unter ll. 174. die Annoncen-Expedition von Haasenstein L Vog ler in Berlin 8. >V., Leipziger Str. 46. s!290.I Ein Associ6 wird gesucht, welcher mit einem Capital von 10 Tausend Thlrn. in ein buchhändlerisches Geschäft eintreten kann. Das selbe beabsichtigt, seine rentable, in flottem Betriebe befindliche Druckerei und Verlagshandlung, durch größere Aufträge veranlaßt, zu erweitern, und sind Reflectenten. welche ihre persönliche Kraft dem Comptoir mit zu widmen ur, Stande sind, v. k. I). 17. durch die Exped. d. Bl.