X? 15, 20. Januar. Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. Anzeigeblatt. 211 (Inserate »an Mitgliedern de« VSrsendereinS Gerichtliche Bekanntmachungen. -l» s ; ufl. s2239Z Durch Urtheil des Königlichen Handelsge richts zu Düsseldorf vom 14. Januar 1874 wurde der zu Düsseldorf wohnende Kaufmann Gustav Adolph Gestewitz, alleiniger Inhaber der daselbst sub Firma: „Ad. GesteWitz" be stehenden Handlung, für fallit erklärt, der Tag der Zahlungseinstellung vorläufig auf den 10. Ja nuar 1874 festgesetzt, dann der Herr Richter- Möller Hierselbst :um Commissar und der Herr Advocat-Anwalt Kufler Hierselbst zum Agenten der Masse ernannt, die Anlegung der Siegel, verfügt. Düsseldorf, den 16. Januar 1674. Der Handelsgerichts-Secretär, Hürter. Geschäftliche Einrichtungen, Beränderniigen n. s. w. s2240.^ BreLlun, 23. Oeeewder 1873. ^ x. l8.4.^ , 4086t' ^lax' L 0v. lueipLix, 6ev 26. Oeeernber 1873. 6. L'. ä'e/tu/re. Ikorn, 28. veeernder 1873. Drnsiedt und lüLllti^lceit, die er 16 dalrre Berlin, 28. vecernder 1873. ^eoeior /irtt/rcrrdt. Xun8tlravd1nn^ ^nwler L kutdardt. s2241.^ Ltutt^Lrt, (len 2. dunnar 1874. UikAsr'SLfts VsrIg.A8ii!iu6illriA ?. ^ liioi;or'^cI>o Voi lii^li.iiulliinx 29'