Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des BLrsenvereins der Deutschen Buchhändler. 49. Leipzig, Sonnabend den 28. Februar. 1874. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage, 4 ----- wird nur baar gegeben.) 2052. Horwitz, A., hebräische Lese-Fibel. 7. Ausl. 8. Geb. ** ^ ^ 2053. Vogeler, k. ^8olinl-^.tla8 üli. alle 'I'lieile der krde. 17. ^.uü. <1U. 4. * 1/ti ^ b. Beck n B rl 2054. ft Gedanken Gottes, die. 16. ** ^ 2055. -j-Steffann, E., die Weisen aus Morgenland die Strafprediger f. die heut. Christenheit. Vortrag. 8. * 4 NF 2056.4 Schulblatt, pommersches. Hrsg. v. Stürmer. 9. Jahrg. Nr. 1 u. 2. gr. 8. pro cplt. * 12^ NF Brügel L Loh» in Ansbach. 2057. Hacnle, S., Urkunden u. Nachweise zur Geschichte v. Heinrich Top» ler, Bürgermeister der freien Stadt Rotenburg, gr. 8. * ^ 2058. Lolllenbnrx a/T. in alter u. neuer Leit. ^r. 16. 6ai4. 27 NF; Zeb. 1^3 NF 2059. Gutzkow, K., kleine Romane u. Erzählungen. 3. Thl. 8. * 1 12^ NF Dominicas m Pra Illlmann. 6. dalirA. 1874. Nr. 1. Zr. 8. pro eplt. * ^ 2061. Fick, H., die Schweizerischen Rechts-Einheitsbestrebungen, insbe sondere auf dem Gebiete d. Eisenbahnrechts, gr. 8. * 4 F 40 H 2062. Goldschmidt, L., Handbuch d. Handelsrechts. 2. Aufl. l.Bd. 1. Lfg. gr. 8. * 6 ^ 2063. Haager, PH. H., Sind die Alttatholiken in rechtlicher Hinsicht noch Mitglieder der katholischen Kirche u. als solche berechtigt, den in tz. 166 d. Strafgesetzbuchs f. das Deutsche Reich gewährten Staats schutz in Anspruch zu nehmen ? gr. 8. * 80 H 2064. Zeitschrift f. das gesammte Handelsrecht. Beilagehft. zum 19. Bde. gr. 8. * 4 F 40 2065. Stoffregcn, H. A., deutscher Liederschatz f. Schule, Haus u. Leben. 2. Hft. 3. Aufl. gr. 8. * 4 NF 1—4. Nkt.'l6. a * 2067. Neubauer, W.. Controversen aus dem preußischen Grundbuchrecht, gr. 8. * ^ ^ 2068. Rönne, L.V., Verfassung d. Deutschen Reichs. 2.Aufl. 16. Cart. * ^ 2069. Steinbart, O., methodische Grammatik der französischen Sprache, gr. 8. * 16 NF 2070. Wüllenweber, H., Uebungsbuch zum Uebersetzen in's Französische, gr. 8. * 12 NF 2071. Brachvogel, A. E., Ritter Leopold v. Wedels Abenteuer. Historischer Roman. 3 Bde. * 5 ^ 2072. GastwirthS- u. Kellner-Kalender, deutscher, 1874. 16. Geb. ^ ^ Einundvierzigster Jahrgang. 2073. Liederbuch f. den bayerischen Soldaten. 2. Aufl. 16. 4^ NF 2074. Adreß-Kalender s. die Bewohner d. Reg -Bez. Trier auf d. I. 1874. 40. Jahrg. 16. * 1 ^ 60 H 2075. Prehn, M., üb. die bequemste Form d. Luftwiderstands-Gesetzes, gr. 8. 2076 ^tettiiere to olo solis Itsä 6 v b 3' 4'tir Nr. 1 —3. 8. pro eplt. * 3 2077. SpieSke, H. A., Erinnerungen e. alten Oldenburgers. 8. ^ ^ 2078. Fischer, R., Bildung. Vortrag. 8. In Comm. 3 NF F. C W. Vogel in Leipzig. V. Lism866n. 1. Ld. ^r. 8. *3^ 2080. Scheve, G., phrenologische Bilder. 3. Aufl. gr. 8. "2^ ^ 2081. Geibler, H. v., Kochbuch. 2. Aufl. gr. 8. Cart. * ^ ^ Erschienene Neuigkeiten »es deutschen Mufikalien- handels. (Mitgetheilt von Bartholf Senfs.) Llanvell, 0., Op. 2. Oaprieeio kür kkte. u. Violine. 22^ NF Uns. k. kkte. 15 NF LieOm^n^o 0 ^8. k. ?kte. 20 NF ^ nnelieder k. len. od. 8opi. rn. ?kte. — Op. 4. Nieeellen k. kkte. 2u 4 Länden. 1 ^ 12^ NF — Op. 6. L^vei ^ValLer k. kkte. No. 1. 12^ NF. No. 2. 20 NF stimme in. kkte. 5 NF ^Viltielm, 6., Op. 48. künk deuteelie länre k. kkte. No. 1. Ora- rien-kollra. 7^ NF. No. 2. Leimatbülän^e, ^Valrier. 10 NF. No. 3. livoli-kollca-NaLurlca. 7^ NF No. 4. Dentalis klänge, ^Val^er. 10 NF. No. 5. Narie, Valee drillante. 15 NF lleekenast in ke8t. Vollrmann, L., Op. 62. Lerenade No. 1. Odur k. Ltreietioreli. k. kkte. u. Viol. beard. v. kr. Lermann. 1 ^ — Op. 63. Lerenade No. 2. kdur k. Ltreielioroti. k. kkte. u. Viol. — Op. 69. Lerenade No. 3. vmoll k. Ltrsielioreti. k. kkte. n. Viol. 105