Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.03.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-03-16
- Erscheinungsdatum
- 16.03.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18740316
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187403165
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18740316
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-03
- Tag1874-03-16
- Monat1874-03
- Jahr1874
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 61, 16. März. Vermischte Anzeigen. 1007 Rheinische Zeitung. Commissionär: Herr Ed. Kummer in Die täglich in zwei Ausgaben erscheinende Rheinische Zeitung empfehlen wir den Herren Verlegern zur wirksamsten Verbreitung von Inseraten jeder Art bestens und berechnen dieselben pr. Petitzeile oder deren Raum mit 2 Sgr., sogenannte Reclamcn 7^ Sgr. Beilage-Ge bühren für 3000 Prospccte am Platze — franco Cöln erbeten — 3 Thlr. Bedeutendere literar. Erscheinungen finden, gegen Einsendung eines Freiexemplars an die Redaction unseres Blattes, eingehende Besprechung. Achtungsvoll Verlag u. Expedition der Rhein. Zeitung in Cöln a/Rh Literarische Ankündigungen s107L3.) in der bei uns erscheinenden und in hiesigen wohlhabenden Kreisen sehr ver breiteten Llbingrr Polt. ,(Elbing« Kreisblatt und Allgem. Anzeiger.) Auflage 3000. 41. Jahrgang, ffind rwn hervorragend günstigem Erfolge. JnsevLons-Gebühr nur 1l4 Sgr.die Corpus- Zeile mit 33U A, in Jahresrechnung. Bei lage-Gebühr 2 Thlr. Nach Wahl auch gegen Entschädigung eines Freiexemplars. Der Besprechung neuer Bücher und Musikalien Sonntags-Beilage" eine specielle Aufmerk samkeit und bittet um geeignete Zusendungen durch Hrn. E. F. Steinacker in Leipzig. Die Expedition der „Elbinger Post" (Neumann-Hartmann s Verlag). Dringend zur Beachtung empfohlen! 110784-1 Von vielen meiner Herren Geschäftsfreunde werde ich infolge des erlassenen neuen Packet- porto-Tarifs um directe Post-Zusendungen ersucht, und erlaube ich mir deshalb unter Bezie hung auf mein Circular vom 19. Januar a>. e. hierdurch wiederholt bekannt zu geben: daß ich diesem Wunsche nur ausnahms weise in dringenden Fällen und unter Be ispesen 'entsprechen kann. Bestellungen, denen also nicht ausdrücklich die Ermächtigung zur Erhebung auch dieser letz teren beigefügt ist. werden wie bisher durch den hiesigen Herrn Commissionär effectuirt. Achtungsvoll Leipzig, 12. März 1874. Otto Spanier. ^10785.) Der Verlag eines namhaften Deutschen Wörterbuches, welches in neuer Auflage erscheinen soll, ist zu verkaufen. Näheres unter Chiffre L. 100. dnrch die Exped. d. Bl. Volks-Zeitung. Organ für Jedermann aus dem Volke. Vierteljährlicher Abonnementspreis 1 15 S-s für ganz Deutschland und Oesterreich. (10786.) Die täglich erscheinende Volks-Zeitung erfreut sich der größten Auflage sämmtlicher deutschen Zeitungen. Da sie in allen Theilen Deutschlands und von allen Schichten der Gesellschaft gelesen wird, außerdem in ihrem Feuilleton anerkannte und maßgebende Kritiken hervorragender Werke liefert, ist sie äußerst geeignet zur Insertion von Verlagsartikeln. Der Preis der Zeile beträgt 4 Sgr. und bewillige ich den Buchhänd lern angemessenen Rabatt, gegen Nachnahme in Leipzig oder in Jahresrechnung. Recensionsexemplare, die möglichst umfassende Berücksichtigung finden, ersuche ich mit der Adresse: „Redaction der Volks-Zeitung, Pots- damerstr.20" direct oder durch Herrn B. Hermann in Leipzig einzusenden. Recensionsbelege sende nach erfolgter Besprechung. Berlin. Franz Tuncker. --- Mi VorlsKor. 110787-1 - . ^ ^ ^ für Ltuäirsnclo äer Universität I^sipriZ. Lornlner-Keni. 1874. Gartenlaube! (10788.) Zur Beantwortung vielfacher Anfragen diene den Herren Verlegern, welche meiner Gar tenlaube Verlagsanzeigen oder Prospekte beizu legen gedenken, folgende Mitlheilung: Für die Wochenausgabe der Gartenlaube bedarf ich augenblicklich 178,000, für die Mo natsausgabe 159,000, zusammen also 337,000 Exemplare. Postexemplaren eingelegten Exemplare (43,100) extra noch 35 Thlr. Gesammtauflage meiner Zeitschrift zur Stunde 350,000 Exemplare. Galvanos der in der Gartenlaube abge druckten Holzschnitte liefere ich pr. Quadratcen- timeter L 11 Pfennige N.-M. baar. Leipzig, 14. März 1874. Ernst Keil. Pädagogische Novitäten (10789.) werden vorteilhaft angekündigt auf den Liefcrungsumschlägcn meiner Libliolhek pädagogischer Massiker, Aufl. 3500 Exempl. — Ich berechne die durch laufende Petitzeilc oder deren Raum mit 3 Sgr., die ganze Seile — 40 durchlauf. Petitzeilen mit 3 Thlr. Langensalza. Hermann Beyer. Disponenden und Zahlung betreffend! (10790.) Laut meiner Nemittendenfacturcn (Nr. 1, 2) gestatte ich von den meisten Artikeln meines Verlages in bevorstehender Oster-Messe Dis- ponendcn, mache jedoch hierdurch aufmerksam, daß ich nur Disponenden gewähre, wo die dis- ponirte Summe im Verhältniß zum Absatz des Jahres 1873 steht, und auch nur da, wo rein saldirt wird. Leipzig, 4. März 1874. Carl Scholtze. Dispoimtöa G.-M. 1874. (10791.) Von: Günther, Hausfreund. Bd. 2. und — Thierarzt. Bd. 3. statten und bitte um baldige Remission aller da von ü. cond. bezogenen und nicht abgesetzten Exemplare. Ui. F. A. Günther in Langensalza. Mr Vorleger von Gosfine's Unterrichts- und Erbouiingslmch! 1I07S2-1 zu erwerben gesucht. Gef. Offerten sub ä.. durch Herrn Ernst Fleischer in Leipzig erbeten. Llich 6 s (10793.) von religiösen Bildern und Ini tialen werden zu kaufen gesucht. Abbildungen mit Preis-Angabe wollen den Offerten, die durch Herrn Ernst Fleischer in Leipzig erbeten sind, gleich beigefügt werden. Zur Beachtung. (10794.) Ich weise wiederholt darauf hin, daß der Verlag von Max Böttcher in meinen Be sitz übergegangen und daher nur von mir zu beziehen ist. Nichtbeachtung dieses Umstandes zieht nur Verzögerungen in der Ausführung der Bestellungen nach sich. Berlin N. Dorotheenstraße 55. A. Haack. R. Wagner! (10795.) Eine Collection von 19 Briefen R. Wag ncr's und dessen Gemahlin, aus den Jahren 1841—67, meist sehr interessanten Inhalts, na mentlich aus der Zeit seines Pariser Aufenthalts, sind zu verkaufen. Die Briefe sind in gutem Zustande! Offerten erbittet sich direct per Post Straßburg i/E. E. FreieSlcben, Buchhandlung. ( 10796.) Rudolph Hartmann in Leipzig bittet schäften, Theologierc. Von antiquarischen Katalogen 30 Exemplare über Astronomie, i Mathematik, Medicin, Naturwissen schaften, Philologie und Theologie, und ^ 10 Exemplare der übrigen Wissenschaften. 1 Exem plar direct per Post unter Kreuzband.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder