Erscheint auber Sonntag« täglich. — Bi« Börsenblatt Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. >- 81. Eigenthu« Sr« BörsenliereinS »kr Deutsche» Buchhändler. Leipzig. Freitag den 8. April. 1881. Amtlicher Theil. Buchhändler-Lehranstalt. Die diesjährige Entlassung der abgehenden Zöglinge findet am Sonntag Palmarum. den 10. April Vorm. 11 Uhr im kleinen Saale der Buchhändler-Börse statt. Ich ersuche die Herren Mit glieder des Vereins der Leipziger Buchhändler, die Angehörigen unserer Schüler und Alle, die an unsrer Schule ein Interesse haben, dieser Feierlichkeit beiwohnen zu wollen. Leipzig, 4. April 1881. vr. Sachse. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schcn Buchhandlung.) (* vor dem Titel ----- Titelauflage, ft ----- wird nur baar gegeben.) Adcrholz' Buchh. in Bre«lau. Meer, A., Jubiläums-Büchlein 1881. 8. —. 15 Fischer, I. G., der glückliche Knecht. Ein Idyll in 9 Gesängen. 8. Cart. m. Goldschn. * 2. — Müller, O., Schalten auf Höhen. Roman. 2 Bde. 8. * 5. —; geb. * 6. — Stichlberger, M., Zwischen Inn u. Etsch. Tiroler Novellen. 8. *2.-;geb. *3.- Stieler, K., Habt's a Schneid!? Neue Gedichte iu oberbair. Mundart. 8. Carl. * 3. — ; geb. * 4. — Sibree, I., Madagaskar. Geographie, Naturgeschichte, Ethnographie der Insel, Sprache, Sitten u. Gebräuche ihrer Bewohner. 8. * 8. —; geb. * 9. 50 oieurvkeoen. 8. * 2. — Schütze, GerichtSkosten-Erhebung bei der Verwaltung der indirekten Steuern. 3. Aufl. 8. In Comm. * 2. — Daniel, H. A., Handbuch der Geographie. 5. Aufl. 9. u. 10. Lsg. 8. H ^ * 1- — A. Hirschwald in Berlin. ^uftrdued k. prrrktEfte dorrte. ürs§. v. ?. Outtuiann. 4. 6ä. 1.4.ftt,ft. 8. pro oplt. * 17. — ^Vookenseftrikt, Lerlinsr klinisefte. R-eä.: 1,. Wuläenftur^. 18. fts.ftrx. 1881. I^r. 14. 4. Visr1.oljLftr1ioft * 6. — Achtundvierzigster Jahrgang. Hendcß, H., Maaren-Lexikon f. den Droguen-, Specerei u. Farbwaaren- Handel. 6. u. 7. Lfg. 8. ä * —. 75 1-8 ^ ultmss seines l ar^u s u ft Freund, I., Hauna. Gebet- u. Andachtsbuch f. israelit. Mädchen u. Frauen. 3. Aufl. 8. Geb. m. Goldschn. * 4. 5V Mucrmann, CH., Deutschlands Sänger. Eine Auswahl ein- u. mehrstimm, geistl. u. weltl. Lieder f. Schule u. Haus. 8. * —. 40 Meyler'scht Buchh., Verl.-Cto. in Stuttgart. SchulteS, D. A., Chronik v. Ulm v. den Zeiten Karls d. Großen bis auf die Gegenwart. 3. Lfg. 8. * —. 50 ^*—.50 Ol',, r ^ ck. 8 itr'^ b i ü kli 47. Lä. 4. ' " u se dta-tist.^ ^int. ThulcstuS, C. H., die Zurücknahme-Gebühr d. 8 46 d. Gerichtskosten gesetzes u. das Eintreten derselben insbesondere bei der Klage. 8. IV d - II ' ft 1" - ) 'lr v . * * »0 1. ^.uü. äer vor. Leftrikt. 8. * —. 8V ft HandclSblatt, Bremer. Red. v. A. LammerS. 31. Jahrg. 1881. M. 1538. 4. Vierteljährlich * 4. — ft Nordwcst. Gemeinnützig-unterhalt. Wochenschrift. Hrsg. v. A. Lam- mers. 4. Jahrg. 1681. Nr. 14. 4. Vierteljährlich * 4. — ft ftuei-, 4.. >'i 6^, ^ 1? ^i.50 211