1510 Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. äk 81, 6. April. Kaiser, I., Hilfsbüchlein zu vr. Karl Ploetz' Elementarbuch der franzö sischen Sprache. 12. * —.50 8. ' '' *—.50 Redestock, C. G., u. L. F. Richter, Fibel u. 1. Lesebuch nach der Schreib lesemethode. 18. Aufl. 8. —. 30 Lorch« in Berlin. -j- Lamoltunx, äsutsoüs. ksä.-. L. L. 0. kritseü u. k. LüsinK. 15. äuürK. 1881. Nr. 27. 4. ViortshLkrliok * 3. — bürg. 55. u. 56 IslK. 8. s. * 1. 50 Blume, W. H., Anleitung zum Übersetzen aus dem Deutschen in dar Griechische f. die Quarta u. Tertia d. Gymnasiums. 4. Aufl. v. M. Böttger. 8. * 2. 40 G. Weigel in Leipzig. i «iiSwaiiderilogS-u.Lciitsch-amkrikanlIchezcitimg. Jahrg. lösi, Nr. IS. 1. Vi-rt-gährlich 's.— L. O. Weigel in Leipzig. krvsulill, L., kompk^i. Oie n6U68tsn ^u8KrubunKeQ von 1874 di» 1881. 2. ^.uü. 2. I-kx. 4. * 8. — Werner in Leipzig. -j- Okulsoll- u. >Vaxe»dLu, äer. 8r8K.: 6. LleitinKer. llalrrK. 1881. (24 Nrn.) Nr. 8. 4. Llünodso. pro oplt. 12. —; m. 1s.k. * 16. — Hofmauu, I., der außerordentliche Jubel-Ablaß d. I. 1881. 16. * —. 20 Lampert, I., Geographie v. Unterfranken u. Aschaffenburg f. Volksschulen. 12. * —. 12 Anzeigeblatt. «Inserate t><» Stttgltedern de» vSrsrsvrreiue werde« dir dreigelpnltene Petitzrile «der deren «au« mit Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. 8tstt Oireulsr. ^l7tdv^ ?rs.K, LLrolinenbÜLl, 31. 1881. Hisräureü tdeile erKsdenst mit, äa»8 ied Lllss. kstULLNN'sLllS Luoli-, Luvst- u. I^skrlllittsUis.llälA. ^ut. kblkt xsvv t ^17151.^ Lsrlin, äen 8. ^lLrr 1881. ?. k. VorlnA iin«1 Lnekäruokoroi der Volks-AoNniig ^(killil LllNilke) „VoIks-LoitunA", ^etion- Oessllsotintt ^.Ue llrkunäen unä LrkIä.runK6ll äer Oe- vr. pdil. Otto LurK unä Verls-Ksbued- lrllllälsr k'runr ru verssden, regp. mit äer Hnter8edrikt eine» NoedLedtuux8voU unä erxedenet „Volks - XeituuK ^eileu - KesellseliLkt. Or. 0. Lurx. k'rLnr ^17152.^ Seit dem 1. April e. habe Stutt- Landau (Pfalz).^ Eduard Jost. Verkaufsanträge. I-Lxer 36 — 40,000 Nark, keinesvinn 12 — 15,000 Llark, ^.oraüIuoK 40,000 Nurlc. ll7i54.) Ein Verlag populär-classischer, illu- strirter Werke, der nur gediegene, nie veraltende Artikel einheitlicher Richtung enthält, von nach weislich hoher Rentabilität und Absatzfähigkeit, soll nothwendiger Auseinandersetzung halber mit allen Borräthen, Verlagsrechten, Platten und Matrizen für den überaus mäßigen Preis von 18,000 Mark verkauft werden. Verkäufer würden sich, bei genügender Sicherstellung des Restkaufgeldes, mit einer geringen Anzahlung begnügen. Offerten sub k. X. 3. Lerlin, ?o»t- amt Üeäsmarmstr. 7 Pf., alle übrige« wit 15 Pf. berechnet.« l17155.) Verkauf eines illustrirten Journals. — Ein seit 5 Jahren bestehendes, weitverbreitetes illustrirteS Journal, besten jetziger Besitzer, durch anderweitige Unterneh mungen in Anspruch genommen, sich dem Ver trieb nicht genügend zu widmen vermag, ist zu verkaufen. Näheres durch Stöffler L Backe in Stuttgart. Theilhaicrgesuche. ll7l56.) Ein energischer, routinirter junger Buchhändler (24 Jahre alt, militärfrei) sucht die Bekanntschaft mit einem tüchtigen, prakt. College« gleichen Alters, um sich event. mit demselben behufs Errichtung eines vorerst bescheidenen Geschäfts, entweder in der Rheinprovinz, Thüringen oder Sachsen zu associiren. Es wäre hierzu vorläufig ein Capital von nur 3—4000 Mark erforderlich, und liegt Suchendem hauptsächlich an einem geschäftskundigen, fleißigen und soliden Mitarbeiter, der sich jeder Arbeit unterzieht. Gef. Offerten unter Chiffre 1. A 100. wolle man der Exped. d. Bl. zur Bef. einsenden. Fertige Bücher u. s. w. — Lur Luk VsrlllllKkll! — »7lb7.) Ois uu^rrrisebv» Ozimmsiev. Oesokiokto, 8Mom, 8tstistik. uwßlieksQ tzuvllen äarzegßsllt. von vr. 8. 8od^iok6r, Kr. 8. 370 Lsitsn. ?rvis 3 ^ 50 H.. LrKobenob Luäapsst,, 3. ^.pril 1881. kr. LiUuu's