1514 Fertige Bücher u. s. w. 81, 8. April. f17l75.^ Soeben erschien: Kop freche »schule. Eine Sammlung von methodisch geordneten Kopfrechen aufgaben bearbeitet von A. P. L. El-ußcn, II. Theil. Für die Oberklassen der Volks- und Mittelschulen, für Präparanden- anstalten und Seminarien. (Der I. Theil erscheint später.) gr. 8. Geh. 3 mit 25 dp. Bitte, zu verlangen und sich gef. thätig für das Buch zu verwenden. Adreßbuch der Stadt Schleswig. Geb. 2 40 baar. Schleswig, 28. März 1881. Julius Bergas. fi7l76.^ In meinem Verlage erschien soeben: 1000 Ausgaben fürs Kopfrechnen nebst einem Anhang von 50 vermischten Aufgaben. Zum Gebrauch für die Oberklassen gehobener Volksschulen, sowie für Mittelschulen, Präparandenaustalten und Seminarien von w-i, Umgearbeitet, geordnet und vermehrt von A. Claußen, Dritte Auflage. Preis 1 ^ ord., 75 ^ netto; baar 13/12. Der verhältnißmäßig rasche Absatz der 2. Auflage und die Einführung des Buches in verschiedenen Lehranstalten Deutschlands möge als Beweis dienen, wie sehr der Beifall, den dasselbe schon in seiner 1. Auflage gefunden, der 2. nach mehr zutheil wurde, nachdem die Aufgaben geordnet und passende Winke zur Auflösung der schwierigeren derselben gegeben. Diese 3. Auflage ist, abgesehen von der Berichtigung einiger Rechen- und Druckfehler und Umänderung in die neue Orthographie, fast gar nicht verändert, und können daher beide Auflagen gut neben einander gebraucht werden. Eckernförde, den 2. April 1881. Carl Heidt. 4,6 v^80tm'8 AlvIlMIßMslS 8ÜwwtI.UU8l008d. LLeetsv. A.b. 1 ^ yus.rt. Ins.30^p.2. (47177.^ Orünberx i/Lebl. 47. Ltzv^solin. f17l78.^j Gelegentlich der diesjährigen großen Schlesischen Gewerbe- und Industrie-Aus stellung in Breslau bringe ich in empfeh lende Erinnerung: Dreslau. Ein Führer durch die Stadt für Fremde und Einheimische von vr. H. Luchs. Mit einem färb, lithogr. Plane der Stadt. 7. verbesserte Auflage. Preis: 75^ ord. — 50^ netto — bei Baar- bezug auf 6-j-1 Freiexemplar. Ich liefere ein Expl. ä. cond., Mehrbedarf fest oder baar, und mache auf die günstige Partie bezugsbedingung aufmerksam. Festen Bestel lungen füge ich ein ins Auge fallendes Placat gratis bei. Bei Aussicht auf Absatz wollen Sie gefäl ligst bald Ihr Lager versehen. Hochachtungsvoll Breslau, April 1881. Eduard Trewendt, Verlagshandlung. Viv LiiekbiiuIerkiEl. sl7l79.s Oll IlooIibiiKlillA nneient nnck moclern. 3086pd vuuäLll. Mt 28 Sr088en IIIu8tr8.tion6ll unck vislsn üolriZodnittsn. 4. Oed. ?i6i8 1 üL' 11 8b. 6 6. ----- 32 ^ Neue Orthographie. Il7l80>I Soeben erschien: Fibel und erstes Lesebuch nach der Schreiblesemethode von C. G. Radestock u. k. F. Richter. Achtzehnte mit neuer Orthographie versehene Auflage. 30 ^ ord. Aus besonderen Wunsch wird auch eine Ausgabe dieser Fibel mit alter Orthographie geliefert. Leipzig, den 6. April lSSl. Bernhard Tauchnitz. Stets gangbarer Lagerartikel. sl7l8l.i Lichtstrahlen Fr. v. Hellwald's Kulturgeschichte in ihrer natürlichen Entwicklung. Brosch. 2 ^ Eleg. in Leinw. geb. 3 Das „Deutsche Salonblatt" sagt hierüber „Mit Recht ist Hellwald's Kulturgeschichte seiner Zeit vom Publicum, wie von der Kritik, als eine der hervorragendsten Erscheinungen der neueren Literatur anerkannt und gewürdigt worden — indeß hat das Werk doch einen Fehler: es ist zu kostspielig, um allgemeine Verbreitung zu finden. Da muß es dcnn^wohl zusammeugestellt wurden und so den weitesten Kreisen zugänglich gemacht sind." Allgemeine Eiusichtsversendung im ganzen Kundenkreise lohnend. Exemplare in größerer Anzahl stehen auf einige Zeit zu Diensten. Lamport L Co. in Augsburg. Aum 86in68d6rvv6eti86l unä 2ur LitikaliruuS owptotiloli! f17182Z KÜlllKSV, Hob.. Oberlehrer, 6is ^llluQS8- ^V6rb686bulen, 80wie kür äsn 8elb8t- unterriobt. Mt. 116 8ol236bnitt6ll. §r. 8. Lr. 4 ^ orä., 3 ^ netto. Nom»» v. Velpit. sl7l8g.) Oslpll, Io pörs äs Llariial. 3 ko. 50 e. (2 38 se usiio krauoo). II. I.s 8«,uNvr, Naris, rus cls MUs 19. (17184.s Soeben erschien: DicBcsrciungskricgc 1807—1815. Vor trag, gehalten im Vollsbildungsverein zu Friedberg am 21. u. 28. Januar 1881 vonRechtsanwalt Curtman. Preis 20Le. Fricdberg (Hessen). Earl Bindernagel.