Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.04.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-04-08
- Erscheinungsdatum
- 08.04.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810408
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188104084
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810408
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-04
- Tag1881-04-08
- Monat1881-04
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1516 Künftig erscheinende Bücher u. s. w. lik 81, 8. April sl7l9l.j Heute versandten wir folgendes Cir cular zur Vertheilung nach Leipzig. Hand lungen, welchen dasselbe nicht zugehen sollte, bitten, zu verlangen: Berlin, Anfang April 1881. I>. I>. In Vorbereitung befinden sich folgende Werke, die im September zur Versendung gelangen und über welche wir Ihnen schon jetzt Circular senden, da wir die Gelegenheit wahr nehmen, sie weitere» Kreisen bekannt zu geben: I. Das Dach vom Kinde. Das Kind bis zu seinem dritten Lebensjahre. Zeine Entwickelung, Pflege und Erziehung. Ein Buch für Mütter von Hermann Goldammer. DaS Werk erscheint in 10—12 Lieferungen von je 2 Bogen im Preise von 50 A. ord. für jede Lieferung, so daß das Ganze complet ca. 6 kosten wird. Wir geben Ihnen von der ersten Lieferung soviel Exemplare, als Sie wün schen, in Commission nnd schreiben etwa ver loren gegangene Exemplare nach Maßgabe des Absatzes gut. Lieferung 2. und folgende in Rechnung mit 25 dH und 13/12 Expl., baar mit 40°/o und 7/6 Expl., welcher hohe Baar-Vor theil nach Completwerden des Werkes aufhört. Handlungen, welche colportiren lassen und sich ganz besonders für das Werk verwenden wollen, sind wir gern be reit von der ersten Lieferung Exem plare gratis zu liefern, und sehen gef. Nachricht entgegen. Prospecte wie inliegende Probe, stehen Ihnen gratis zur Verfügung. ii. Klippeumoos. Aus den frühesten Tagen Deutscher Erhebung. Roman von August Hesse. 1. Band: Morsleben. 2. Band: Des Herzogs Officier. Z.Band:VonNachod bis Elsfleth. Der Preis für obige 3 Bände wird sich auf ca. 12—15 ord. stellen. Wir liefern dieselben mit 25 dH und 13/12. Vor Er scheinen baar bestellte Exemplare ex- pediren wir mit 40°/„ und 7/6. — Der Verfasser, Ober-Landes-Ger.-Rath in Naumburg a. S., gibt in diesem Roman, der denen von Freytag, Dahn, Ebers rc. sich würdig zur Seite stellen kann, ein Bild der Zeit der ersten Befreiungsversuche Deutschlands von der fran zösischen Fremdherrschaft. Die Handlung des selben folgt dem Zuge des Herzogs von Braun- schweig-Oels bis zu dem Nachtgefecht zu Helm stadt vom 29. Juli 1809. III. Praktisch-Theoretische Violin-Schulc für den Anfangs-Unterricht von Heinrich Urban. Preis circa 4 Hiermit verbunden sind: Vortrags - Stücke. Heft I. und II. Für 2 Violinen L 2 für Violine und Clavier L 3 Das Werk wird nur fest resp. baar abgegeben. Wir gewähren in Rechnung 2S"/„, baar 33s/z°/„ und in beiden Fällen 13/12 Expl. Dem gesteigerten Streben unserer Zeit, Musik mit Bewußtsein zu treiben, Rechnung tragend, hat der als Componist wie als Lehrer des Violinspiels und der Theorie rühmlichst be kannte Verfasser in seiner vorstehend angezeigten Arbeit dem Theoretischen eine größere Be rücksichtigung, als sie in bisherigen ähnlichen, der Anleitung zur technischen Ausbildung auf der Violine hauptsächlich dienenden Werken ge funden hat, zutheil werden lassen. Lehrern wie Schülern, denen es von vornherein neben der Entwickelung in der Handhabung des Instru ments um die Begründung einer gediegenen musikalischen Bildung zu thun ist, wird die Urban'sche Arbeit eine längst erwünschte, hoch willkommene Erscheinung sein. In den beiden Heften „Vortragsstücke" findet das Pensum der „Schule" in Volksliedern, leicht verständlichen elastischen Melodien wie in eigenen kleinen Lom- positionen des Autors eine die Phantasie des Lernenden anregende Verwendung. Bitten um gef. Angabe Ihres Bedarfes. Hochachtungsvoll Carl Habel (C. G. Lüderitz'sche Verlagsbuchhdlg.). s17192.^j Demnächst erscheint: National-Vekouomie. Ein Hand- u. Lehrbuch für Jedermann von 1»i, Heinrich vontzcn. Zweite Auflage. Mit vollständigem Namen- nnd Sachregister. Neue billige Ausgabe in 31 Lieferungen. Snbscriptionspreis jeder Lieferung nur 30 o» ord., 23 H. netto, 20 baar. Baar auf 6 -ft 1 Freiexemplar. (Nach Abschluß der Lieferungsausgabe tritt ein erhöhter Preis für das vollständige Werk ein.) Lies. 1. steht ä cond. zu Diensten. Leipzig, im April 1881. F. E. E. Lcnckarl. Militaria. s17193.) Demnächst erscheint in unserem Verlage: Unterkunft: Garnison-Anstalten, Servis, Woh- nungsgeld-Zuschuß, Lazareth- und Arzneiwesen, Brunnen- und Bade kuren. (Die Verwaltung des Deutschen Heeres. II. Theil, 5. Abtheilung.) Bearbeitet von A. F ^0,^1 l i ^ch , Fünfte unbearbeitete Auflage. 12H Bogen Lex.-8. 3 60 ord., 2 ^ 70 Lh. no., 2 ^ 40 Lh. baar u. 11/10. Es ist diese reichhaltige Abtheilung des Fr o el ich'scheu Werkes gleich wichtig für alle Zweige der Militär-Verwaltung, wie für Com- mandos, und da in ihr die durchgreifenden großen Veränderungen und sämmtliche Neubestimmungen bis zur jüngsten Zeit ausgenommen sind, ist sie mit großer Spannung erwartet worden. Wir bitten, verlangen, uns Ihre Fortsetzung gef. angeben und beachten zu wollen, daß wir die Schluß-Abtheilung nur denjenigen verehrl. Handlungen gratis liefern können, welche das ganze Werk gegen baar von uns beziehen. Berlin IV. Liebcl'sche Buchhdlg. Mftk^Novität. fI7IS4.j Vötterdekameroo. Ein mythologischer Bilderscherz in 12 Bleististtändeleien oon nmors gezeichnet von Heinrich Lossow. 12 Blatt 4. in Prachtmappe. 20 mit 50«, u. 7/S. Alle festen Bestellungen goser» nicht direct verlangt wurde) gehen am 19. April in Leipzig ans dem Hause. Die erste Auflage ist durch Vor ausbestellungen erschöpft; ich hoffe, den Neu druck in gleich tadellosen Abdrücken gleich zeitig mit der französischen (großen) Aus gabe (I-s Driomxbo cko Lnxiäon) ausgebcn zu könne». Für die allseitig gute Ausnahme meines Circulars und die opulenten Bestellungen meinen Dank! Adolf Ackermann, Hos-Buch- und Kunsthandlung in München, Maximilianstr. 2.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder