-U94 Geluchte Bücher u. j. w. ^ 72, 28. März. j12515.j Die vtto'sobe NuobdätF. in klrkurt 3uokt>: Ler§bau8, pb^8ilca1i8eber ^t1a8. (^uf- tags?) Ll-üelcvei-, 8aebs6n-öleinin§6ll. 6ie8e1er, I(irobenA68ebiebt6. ^ar sin eom- p1st68 Lxsinpl. 6. N6U68t6N ^.uü. Oirault-Vuvivier, Orainwaire de8 Aramnrai- rs3. v. 1850—65.) LaZen, Lilder8aai altd. Diobter. HerroA, Realeno^lcloplldie. Ü6^8e, 8^8teni d. 8praeb>vi886N86baft. ölobl, 0686biobts u. Riteratur d. 8taat8- wi886N80liakt6N. K0SS6, OeZterreieb. 8trau88, Hatten; —Voltaire; — ölaerklin; Icl. 8obrikten. I. ^.uob eoiupl. u. andere IVorlce die868 ^utor8. Xobell, oderda^er. wieder in. iliren 8inK- ^vei86n. öl. kildern v. karnberA. ölün eben 1860. Aipperlen, i11u8tr. Urierarrneibuell. s125i7/> Julius Saemann in Franzensbad sucht antiquarisch: 1 Virchow, Geschwülste. 1 Bednar, Kinder-Diätetik. 1 — Lehrbuch der Kinderkrankheiten. 1 — die Krankheiten der Neugeborenen. Offerten erbitte direct mit umgehender Post. s12518.) Otto ^Vnlkon'8 Antiquariat in körten: 1 8tarke, 8^nop8i8. 1 Lüebner, Real- n. Verbal-O'oveordanL. 1 Oaunbauer, Xateebi8mu8inileb. 1 8toelr, Real Rexilcon. 1 Ruttier^ öVerlre, von öValeb. 1 I(ui-kür8ten-8il)6l a. d.dabren 1641,1644, 1700,1736—68. sl251t>Z Die Knicp'sche Buchhdlg. in Hannover sucht billig: Börnstein. Italien. 2 Bde. — Im Neuen Reich. Ca. 2 bis3Mon. alt. — Müller, Bür- ger; — Eckhofs u. Jffland. — Fontane. Ans England. sl2520Z Fr. König'S Sort. Buchh. in Hanau sucht: Holbein, Theater. s 12521. I. Schneiders Sortbuchh. (Jul. Hermann) in Mannheim sucht: 1 Hackländer's sännntl. Werke. 1 Katalog der Pariser Ausstellung. (Brock- hans.) sl2522/> Hermann Mendelssohn in Leipzig sucht: 1 Kloss, d. weibl. Turnkunst. Zurnckverlangtc Neuigkeiten. s12523.)> Schleunigst zurück erbitte alle zur Remission zulässigen Exemplare von: Das Nibelungenlied. Herausg. von Prof. Zarncke. 4. Ausl. Broschirt. 1^4 N-f netto. Leipzig, März 1874. Georg Wigand. s12524.^ Dringend zurück erbitte mir schleu nigst alle ohne Aussicht auf Absatz lagernden: 86llo1t2v'8, Oarl, Ra^aden-Rnt^vllrke neuer OebLude aller ^rt. Heft 1. u. 2. a 2 F 80 ord. da es mir an Exemplaren zur Ausführung der zahlreich eingehenden Fest- und Baarbestellungen mangelt. — Durch umgehende Remission würden Sie mich sehr verpflichten. Leipzig, den 20. März 1874. Carl Scholtze, Verlagshandlung. Gehilfenstcllcn, Lehrlingsstellen u. s. Ui. Angkbotene Stellen. sl2525.^ Zum 1. oder 15. Mai suche ich einen soliden jungen Gehilfen, gut empfohlen und mit allen Arbeiten eines Sortimenters mohlvertraut. Offerten ges. offen durch Herrn Herbig oder direct hierher. Bernburg, März 1874. Ad. Schmelzer. s12526.)j Per I. April suche ich für ein Sor- versteht. Offerten mit Photographie erbittet Ernst Heitmann in Leipzig. Gesuchte Stellen. !ch in "einer größeren Stadt, am liebsten Leipzig oder Berlin, eine Sortimenterstelle; der Be treffende gehört seit 15 Jahren dem Buchhandel an und spricht deutsch und böhmisch. Ernst Heitmann m Leipzig. 112528. > Ein gut empfohlener junger Mann, I. April d. I. eine Stellung. Offerten werden durch Herrn A. Riese bei Herrn F. Volckmar in Leipzig, der auch Näheres über den Suchen oder Süddeutschlands unter mäßigen Saläran sprüchen. § Zu näherer Auskunft hat sich Herr G. W. >12530.^ Ein wissenschaftlich und buchhändlerisch gebildeter junger Mann sucht Stellung in einer Verlagshandlung, und zwar am liebsten als Re- dacteur für ein journalistisches Unternehmen politischen, literarischen oder belletristischen In halts. lieber seine Befähigung kann derselbe durch Empfehlungen, publicirte und unveröffent lichte Arbeiten Zeugnisse beibringen. Gef. Offer ten sind unter Lit. R. öl. 1. an Herrn Otto Klemm in Leipzig erbeten. s12531.^ Ein junger Mann, seit 5 Jahren im Buchhandel thätig, sucht per 1. Juli in einem mittleren Sortiments-Geschäfte Südbayerns En gagement. Am liebsten wäre ihm, in ein Geschäft zu kommen, das er in circa einem Jahre durch Kauf an sich bringen könnte.. Gef. Offerten unter 1. R. k. an die Exped. d. Bl. zu richten. Vermischte Anzeigen. Organ kür 1itsrs>ri86ll8 MvMiM. flvsgü.f Ditkeim Inssrade Kölnische VolkS;eit»ng. Täglich zwei Blätter von je einem ji2bS3.j ganzen Bogen. Austage 8lO<>. Inserate 2^ S-0 Rec kamen 7^ S/. Köln. I. P. Bachem. Zur Bekanntmachung Reue Militärijchc Blätter von G. v. Glajc- napp. Auflage 1700. Unteroffizier-Zeitung von G. v. Glase- napp. Auflage K500. Preis der Zeile in beiden Jonrnale» 3 Sgr. Berlin, Fricdrich-Str. 243. Militaria, ^ Verlags-Buchhandlung für Militär Literatur.