1690 Künftig erscheinende Bücher u. s, w. 104, 7. Mai, I^eo I^ieiimunii88otln in Ilbiliii, i>7389/> ?r!M2g8!86lik Mvs., X6U68 ZVorie voll ,1ul68 Verne: I/S äootsni Or, niaitre ^avdnrius, uu üivsr- aage ÜUU3 168 glaees, an Ü1LM6 ÜUN8 168 uirs, I vä, KI, 8, 22-/2 8-s netto, I^euss ZVorle von Lrokmslln- Olintrian: Dlltz 63.mxg.KU6 6U XudMs. röeit.8 ä'uv eda.886ur cl'^t'rigue ei. a.utr63 iooit.8. 1 Lcl. KI. 8. 22^ netto. s 17390.^ Von nachstehenden, voriges Jahr als Neuigkeit versandten Werken können wir nun wieder, infolge eingegangener Remiltcnden, einzelne Exemplare ü. cond. liefern und bit ten, bei Aussicht auf Absatz zu verlangen: Lvok, I)r., Oensralarnt, VIiirurKie cker 8eku88- vsrletLuvKen. NilitnrärLtliolis Vrlndrun- K6N auf dein Xri6K88ostnuxIs.t26 Ü68 ^Ver- il6r'8ek6n 601x8. Vrsi8 7 12^ oäor 13 ü. Mkksll, vr., ^natomis unä operative ve- IinnälunK cker Oedärmutter u. 8edeicken- vorUille. Nit 26 litd. ^.ddiläunKen. Vrei8 1 »/b oäsr 1 tl. 45 kr. Wagner, Prof. vr. Adolf, System der Zet telbankpolitik, mit besonderer Rücksicht auf das geltende Recht und auf deutsche Ver hältnisse. Ein Handbuch des Zettelbank wesens. 2., theilweisc umgearbeitetc und vervollständigte Ausgabe. Preis 5 ^ 15 N-s oder 9 fl. 40 kr. Freiburg i/Breisgau, 25. April 1874. Fr. Wagner'sche Buchhandlung. Künftig erscheinende Bücher u. s. iv. Besonders für rheinische Hand lungen, 117391,) —, Demnächst erscheint bei mir, wird aber nur baar mit 50 hg abgegeben: Die Bedeutungen der Orts namen am Nheimiser van Löln bis Mainz nebst Anhang (Separatabdruck aus: Beiträge zur Kenut- niß Deutschlands rc,) von vr, 6. F. Riccke. Preis 2 N-t ord., 1 N-s netto baar. Paul Itrrbcl's Verlag in Gera, Ls.nIbLOK'8 Iiiiu8ti«ri8eli«r l>nct>Iri88. 117392,^ ^ -Mi liar Istni'inlig.u 2N Ls-lisl, Nonisr ullä äis 6riveli6ll, Dis Lr8ti2k3,Iir8r. vis 2srstviunx cksrusalvius, Viv NuunsusoklLodt, ^ vus Lsitaltsr ävr kskormution, Wcgmann, Leichenverbrcnnung. Vierte Auflage. 117393,) In den nächsten Tagen wird versandt: Die Leichenverbrennnng als rationellste Bestattungsart von Wegmann-Ercolani. Vierte vermehrte und verbesserte Auflage. 4^ Bogen mit 3 Tafeln Abbildungen. Preis 16 N-< ord., 12 N-s netto; baar 33^ hh und 11/10. Trotz der Vermehrung an Text und Ab bildungen ist der Preis nicht erhöht worden. Diese Auflage enthält u. a. eine genaue Be schreibung und Abbildungen des Siemens'- schen Verbrennungsofens; ferner die Statuten des Zürcherischen L.-V.-Vereins rc. Leider ist das vor 14 Tagen nach Leipzig gesandte des- fallsige Circular dort nicht eingetroffen, ich hielt es deshalb für nöthig, vorläufig obige Anzeige zu erlassen. — Bedarf bitten zu verlangen. Alle rückständigen Bestellungen sind zurückgelegt und werden zuerst expedirt. Caesar Schmidt (Schabelitz'sche Buchhandlung) in Zürich. sirsst'l Der Preufi. <Hcn>tindcvorstther. Vom Stadtrath Gtte. Die Druckfertigung des Buches hat leider einige Säumniß erfahren; doch hoffe ich, das selbe in nächstfolgender Woche versenden zn können. > Halle, 5. Mai 1874 l 0. L. N. I'rvüor. sl7395Z In meinem Berlage erscheint Mitte Mai: David Friedrich Strauß. Nach seiner Persönlichkeit und seinen Schriften geschildert von Eduard Zeller. Preis circa 1 (Gegen baar aus zehn Exemplare eins frei.) Zeller, der mit Strauß von Jugend auf bis zu dessen Todein Freundschaft aufs innigste verbunden war, ist wie kein Anderer berufen, uns ein würdiges und liebevoll treues Bild des großen Todten zu geben. Das Denkmal, wel ches er in dieser Schrift dem Freunde errichtet, wird in den weitesten Kreisen des deutschen Vol kes freudige Aufnahme finden. Ich bitte, gef. zu bestellen, da ich unverlangt nichts versende, und bemerke, daß ich Exemplare ä. cond. nur bei gleichzeitig fester Bestellung zu liefern im Stande sein werde. Bonn, April 1874. Emil Straotz. LlUtion. s17396Z 4olmii) liuälov. 2 Vois, l-eipriß, äev 6. Nai 1874. Uernkarä rauekullr. Nur auf Verlangen. s17397Z Demnächst erscheint bei mir: Beiträge zur Keimtniß Deutschlands, seines Volks und seiner Sprache. In zwanglosen Heften vom v>, C. F. Rieckc. I. Heft, enthaltend: I. Neue Bahnen für deutsche Sprach- und Ge schichtsforschung. II. Zur Kulturgeschichte. III. König Heinrich I. der Finkler, ein Grenz wart, aber kein Vogelsteller. IV. Etymologien der Ortsnamen am Nheinufer von Cöln bis Mainz nebst Anhang. Preis 10 N-f ord., 7H N/s netto. Paul Strebel'S Verlag in Gera.