Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.04.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-04-16
- Erscheinungsdatum
- 16.04.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810416
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188104166
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810416
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-04
- Tag1881-04-16
- Monat1881-04
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1630 Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 87, 1«. Äpnl. ^18505.^ In äen v'äedsten laxen virä aus- sxsbsv, unä srsuebsn vir, ^um öexinn äss llsnädaoli äsr Israelitiselleu Kvsviiielite voll äsr 2sit äss Lidslnli36lilu8368 dt3 2llr 6sZSll1VNrt. kür 8oi>ülsr süäisobör I-ekrun- stnltsn, üübsrsr LürZsrsLÜnIsn null OvwruiLivu, kür tkuwilisn- unä 8oüul- bibliotbküsv. Von Linken. Svoüt. Nabdiuor vr. Lux8«rIiN8 in Luäaxost. 4. LuöaZa. 0 sd. 2 40 sobsii ösardsitunx äsr ärittsn ^.ullaxs (1879) allLkitix äußerst dsitällix aufxsuowmsns LolluI- unä Ranäduod in äisbsr neuen ^.uk- laxe nur nooli in xedunvienenr 2u8tanäe mit 33 ^ unä 7/6. ver kreig konnte bei äsr neuen ^.uüaxe trotir xuter lritreebe'eeber Länäs xebenä vsrlanxsn ru vollen. leixrix. vrttuuxnrliisr'Z Luobbälx. s^18506Z x. ?. Für meinen Verlag befindet sich unter der Presse und erscheint in kurzem: Die Walzen-Müllerei und die vortheilhaftestcn Vermahlungs- Methoden. Für Müller, Mühlenbauer und Maschiueufabrikanteu. Von G. Meißner, gr. 8. Mit Holzschnitt-Illustrationen und 12 lithographirten Tafeln in Folio. Brosch. Preis 9 bis 10 ^ ord. DaS vorliegende Buch soll das Wesen der Walzenmüllcrei in kurzer, übersichtlicher Weise klar legen und behandelt den Gegenstand in höchst praktischer und unparteiischer Weise, indem es sich auf die Erfahrungen stützt, welche in großen und kleinen, seit Jahren mit Walzen arbeitenden Mühlen ge macht worden sind. Da über die Vermahlungsmethoden, den Hauptgegenstand des Buches bildend, noch kein Werk existirt, dürfte ein bedeuten der Erfolg nicht ausbleiben. Bezugsbedingungen: 25 U Rabatt in Rechnung und gegen baar. Freiexemplare 11/10 rc. Haben Sie die Güte, das Buch allen Mühlenbesitzern, Mühlenbauern und > Maschinenfabrikanten zur Ansicht vorzu legen und Ihren Bedarf baldigst auzugeben. Jena, 13. April 1881. Hermann bostenoble, Verlagsbuchhandlung. Wilhelm Braumüller, k. k. Hof- und Universitäts-Buchhändler in Wien. f18b07.z Demnächst gelangen zur Versendung: Christoph Marlin Freiherr von Degenfel-, General der Venetianer, General- Gouverneur von Dalmatien und Albanien, und dessen Söhne (1600-1733). Ein Beitrag zur Geschichte des sieben- zehuten Jahrhunderts. Nach Original - Documenten und Corre spondenzen des Gräflich Degenfeld'schen Familicn-Archivs von A. Grafen Thurhcim. Mit dem Bildnisse des Freiherrn Christ. Mart. v. Degenfeld. gr. 8. (VI, 282 S.) 1881. Preis3 fl. — k^! I.«b6N8A680KivI>1« äss Oarstinrils OlivrK Iltisse nov!ä, gsnnnllt MllillllÄM. Nid Lenüt^uiiZ clsr äss k. k. ^slisimsv Haus-, Kok- unä Ltaats- ^rebivs von 1528—1553. Von Oß. MissövovLö. vsbsikstruux äs8 von äsr siläslLvisobsu ^knäsmis äsr ^VikLsoksbaktsn unä künsts bsrLNkxsxsbsnsn eroLtiLsben Orixinulss. LIit äsln vilänisss unä vamilisnvappou äss 0.räinal8 unä einer skirrs äsr Ruinen ssillss ^.bv6N80bl088S8. xr.8. (IV, 2558.) 1881. krsi8 3 ü. — 6 Die politische Neformbewrguug in Jitbenburgeu zur Zeit Zoscph's II. und Leopold's II. Von vr. Ferdinand von Zieglauer, gr 6. (XVIII, 600 S.) 1881. Preis 6 fl. — 12 ^ Wien, den 12. April 1380. Wilhelm Braumüller, k. k. Hof- und Universitätsbuchhändler. ^18508.^ ^.ra 26. ä. Ll. ergebsint: London unä it8 6vviroll8. 3. Lä. 1881. 6 Ooutrnl Itnl^ and liomo. 7. Lä. 1881. k Lsiprix, 15. ^.pril 1881. X. VLäsksr. (18509Z Berlin, im März 1881. Demnächst erscheint in unserem Verlage: Vorlagen zur Majolika-Malerei auch für Porzellan- und Holzmalerei zu benutzen. Entworfen und ausgeführt von Marie Drews und Minna Laudien. 1. Lfg. 6 Blatt (16 Nummern). 10 ord., 7 ^ 50 ^ netto. Diese Vorlagen sind unmittelbar aus der Praxis hervorgegangen und wohl die ersten speciell für diesen Zweig der Malerei angefertigten. Zunächst werden 3 Hefte erscheinen, von denen jedes neue Muster, von einfacheren zu vollkommneren Formen sich steigernd, bringen soll. Den Preis haben wir möglichst niedrig gestellt; auch werden wir die Hefte einzeln ver kaufen, selbst einzelne Blätter ablassen, soweit der kleine hierzu bestimmte Vorrath reicht, allerdings zu dem etwas erhöhten Preise — 1 50 L. baar. Winckelmann L Söhne. ^18510Z Auf vielfache Anfragen beehren wir uns anzuzeigen, daß noch vor Ostern aus- gegeben wird: Deutsches Lesebuch für höhere Lehranstalten von I. Hops und K. Paulsick. Zweiter Teil, erste Abteilung. Für Tertia. Zehnte, aus Grund der ministeriellen Ver fügung orthographisch umgestaltete Auflage. 25)4 Bogen 8. 2 ^ 40 L. ordinär. Die 9. Auflage — mit alter Orthographie — liefern wir noch bis auf weiteres neben bcr Bestellungen genau anzugeben, welche Aus gabe gewünscht wird. Hochachtungsvoll Berlin, 9. April lSSl. E. S. Mittler L Sohn.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder