Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.04.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-04-16
- Erscheinungsdatum
- 16.04.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810416
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188104166
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810416
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-04
- Tag1881-04-16
- Monat1881-04
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1638 Vermischte Anzeigen. .V- 87, 16. April. Neue Musikzeitung. Jllustrirtes Familienblatt. Auflage 10,000. s18658.^ lich Musiker von Beruf, sondern gerade die Kreise, in welchen die „Neue Musikzeitung" ge lesen und verbreitet wird, Käufer von Musi kalien rc. sind, endlich weil die Gediegenheit und Reichhaltigkeit und die Illustration en, ferner die Beilagen: Clavierstücke, Con- versationslexikon der Musik, Biogra phien (von Elise Polko) nebst Por- traits rc., dem Blatte einen dauernden Werth verleihen — was diezahlreichen Be stellungen auf Einbanddecken hinläng lich bestätigen — so braucht es wohl keines großen Commentars, um die Vortheile, welche die „Neue Musikzeitung" für Inserate bietet, zu beleuchten. Ein Versuch dürfte Sie am sichersten von der Wirksamkeit meines Blattes überzeugen. Die Zspaltige Zeile berechne ich mit 30 H, 10,000 Beilagen 50 P. I. Tanger in Cöln a,RH. Wiederholte Anzeige. s 18659.^ Von: Heinzerling' s Brücken der Gegenwart kann ich Heft 1. der eisernen Brücken (eiserne Balkenbrücken mit vollen Wandungen) vorläufig bis zum Erscheinen einer neuen Auflage nichtmehr einzeln abgeben, sondern nur noch in Ver bindung mit Heft 2. u. 3. der Balkenbrücken. Ich bitte, hiervon gef. Vormerkung zu nehmen, und werde mich für die Folge ans diese An zeige beziehen. Aachen, 4. April 1881. I. A. Mayer, (Verlags-Conto). Achtung! f,8660.f Wiederholt machen wir darauf aufmerk sam, daß Postquittungen über Bezug von „Kladderadatsch", behufs Rabattirung, an uns einzusenden sind (also keine Baarnach- nahmen), wonach von hier aus Zahlung angewiesen wird. Verrechnung auf Conto 1880 findet also nicht mehr statt. Aus 1880 her stammende Postquittungen, die nach 1. April d. I. in unsere Hände gelangen, weisen wir ohne Notiznahme zurück. Wir haben seit Januar darauf hingewiesen. Berlin, März 1881. A. Hofmann L Co. VsrLncksrts LsruKLdoäinAuvASll llS661.) kur ölatts.) In kselinuvS mit 25db, daar 33UH>. k'reiderß i/8., 6. ^pril 1881. 0. 81e^er's Lelbstveila^. (Oomwiskiovllr in I^eixriS: ^Ivin OeorZi.) Anzeigen für den weitverbreiteten Volkskalender „Der Volksbote" erbitten wir uns bis Anfang Juli d. I. Auflage: 20,000 Ex. Jnsertionsgebühr billigst: 1 Seite 19 50 ^ Seite 10 50 1 Zeile oder deren Raum 50 H. Jede Octav- Seite umfaßt 56 durchgehende Petitzeilen, jede Zeile ca. 50—60 Buchst. Petit-Schrift. Oldenburg. Schulische Hof-Buchhandlung (C. Berndt L A. Schwartz). »sses.s Inserate für Zeitschrift für Orthographie Nr. 7. erbitte umgehend direct. Preis der ge spaltenen Zeile 25 H. Rostock. Wilh. Werther'S Verlag. Zur Zahluugsliste. ^18664.^ Mache wiederholt darauf aufmerksam, daß ich Ueberträge nicht gestatten kann und das conform und rein saldirt wird. In allen anderen Fällen werde den Abzug von Ido unter Benachrichtigung wieder belasten und ersuche Sie, zur Vermeidung von Rechnungs differenzen gefälligst hiervon Vermerk zu nehmen. Achtungsvoll Erfurt. Fr. Bartholomäus, Mitglied d. Allg. fr. Verleger-Vereins. sl8665.^ Von der bei uns erschienenen Schicdsmauns-Ordnung von Kräh, Amtsgerichts-Rath. Preis: 50 geben wir jetzt — der Concurrenz folgend — wieder 7/6 Expl. u. 40 do gegen baar. Jaeger'sche Buchhandlung in Frankfurt a/M. „Novität", Verein jüngerer Buchhändler in Frankfurt a/M. Iissea.f In der Generalversammlung vom 5. April wurden in den Vorstand gewählt die Herren: C. Rümpler (Aug. Osterrieth), Vorsitzender; M. Raschick (Alt L Neumann), Schriftführer; C. Firnhaber (H. Bechhold), Cassirer. Versammlungen Dienstag Abend 8 Uhr im Restaurant Heberle, Sandweg 2. sl8667.) Von Colportage-Nomanen und besseren Lieferungs-Werken, event. Zeit schriften würde für die österr.-ungar. Monarchie den Allein-Debit übernehmen und erwarte diesbezügl. Offerten. Moritz Stern in Wien I., Kärtner Ring 13. ti8668/s 2U rLiuweu (U. Neufelck). 2ur Ostör-Lls8ss> fiseas.f likipLiF, im ^pril 1881. ^lrel. Z. ii e t i o n. f18«70.) k'abr. Ar. 365—58/87 0m. vruelrüüebe. „ 656--65Z97 „ „ ^ „ 899--65/97 „ KL. üödmk. Ovnlliiner 8tru886 37 (am Unßäedurßkr Lerliu ^V., 8. ^pril 1881. LInln 8tLucke, V erlaßs-Lucübuuälullx. Zu verkaufen mit Verlagsrecht. ),8672.) Von einem rühmlichst bekannten Autor ver faßte Werke: Elemente der Mathematik und Rechenbuch für Elsaß-Lothringen sind, die Vorräthe mit Verlagsrecht, zu verkaufen. Baldige Anfragen unter 6. A 30. durch die Exved. d. Bl. werden sofort beantwortet. fissm.k Handlungen in Städten, in denen Vogel-, Geflügel oder Bienenzüchter-Vereine sind, oder welche überhaupt für derartige Literatur Absatz haben, bitten wir um Einsendung ihrer Adresse, um ihnen eine äußerst lucrative Offerte zugehen lassen zu können. Oehringen, den 5. April 1881. F. Stürmer'- Hofbuchhandlung. k>se74.) Ueberträge können wir ohne Ausnahme nicht gestatten, was wir bei Ausstellung der Zahlungslisten zu berücksichtigen bitten. Leipzig. Veit L Comp.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder