87, 1k. April. Fertige Bücher u s. w. 1627 Verlag der Kesselring'scheu Hoslmchhandlung in Hildburghausen. sI848z.f k. k. Hierdurch beehren wir uns, Ihnen die Mit- theilnng zu machen, daß von dem Hnnger'schen Lesewerkc, und zwar von der Fibel, dem Lrsebuche für Unterklassen, dem Lesrbuchc für Mittelklassen, (Lesebuch für Obcrklaffcn erscheint noch im Laufe dieses Sommers), den Wandlesetaseln zur Fibel neue Auslagen in neuer Schreibweise erschienen sind und an sämmtliche Handlungen, die nicht ausdrücklich alte Ausgaben verlangen, sür die Folge expedirt werden. Wir bewerten hierzu, daß die Wandlesetaseln in 2 Abteilungen zu haben sind: 1. Abt. zu Stufe I der Fibel, bestehend aus 8 Blatt, enthält die Kleinbuchstaben; 2. Abt. zu Stufe II der Fibel, bestehend aus 12 Blatt, enthält die Großbuchstaben. Der Preis sür die I. Abt. ist ca. 2 .tc, der sür die II. Abt. ca. 2 »ül SO zusammen be zogen kosten die beiden Abteilungen s so H. Eine zweiteilige Ausgabe des Lesewerles für dreiklassige Schulen wird demnächst erscheinen. Ebenso ist von der Weltgeschichte io Diographieea von Spieß u. Berlet. I. Cursus. die 12. Auflage in Neuer Orthographie erschienen. Der II. CursuS wird im Laufe des Sommers in neuer Orthographie herauskommen. Schließlich weisen nochmals darauf hin, daß von Der Nuhsam'scheu Necheuschute für Stadt- u. Landschulen, bestehend aus 2 Ausgaben, in 8 Heften: Für mittlere u. höhere Volksschulen. 8. in 4 Kursen: Für die einfache Volksschule. 8. Heft der Rechenschule, speciell für Fort bildungsschulen bestimmt, die 3. Auflage gleichfalls in neuer Or thographie vorliegt, daß zu den übrigen Ruhsam'schen Rechenbüchern: 1) Aufgaben für das praktische Rechnen in 3 Kursen. 2) Rechenbuch f. die landwirthschaftlichen Schulen Deutschlands in 2 Teilen. bis Ostern Anhänge mit den Verbesse rungen nach neuer Orthographie erschei nen werden und an sämmtliche früheren Besteller auf Verlangen gratis nachgeliefert werden. Hildburghausen, im April 1881. Kcsselring'sche Hofbuchhdlg. s18484.^ Von dsu (aösetiielitsMtzllM der kroviiiL 8aeli8«ll UIIÜ nüAien'/.eoäkr Ooditzte, d6raii8S6A6l)6N von dor 8i8t.orL8o1i6ii 6oluilli83iou dsr kroviur 8L6tl86I1, ^ k t 6 II dsr ürlurler Universität. Leardkitst von vr. I. 6. Ssiwüim Vsisssnboru, I. Iboit. 2. Ltatuteu von 1447. LLltts (1392 — 1492). 56 8oK6n 4. mit. 4 in Larboudruelc wisder- ZSSodonen IVappeutakelu. 8 teil oart. Lrsis 27 ^ orä., 20 ^ 25 netto. Lalle a/8., ^.xril 1881. Otto llenäel. LuQ8ddniic!luuA k. kLtsrno's l^aeiikolAtzr in Visu I., Neuer Llarlct Nr. 13. s18485.) IVieu, ^pril 1881. 2ur erneuerten Verwendung emxkeble: 2eliu 1'rtt'vlii nur <1v8 kkerävs naeb der Natur gereiobnet von d. ULob old, erläuternder lext. Lorinat: t^uer-Lolio, 35 Om. boed, 49 Om. breit. Oontiiuis-tioii. s1848S.f . . ^öitsekritt kür OrtboAraxdiö. vr. VV. Viötor-Viodbnäsn. II. Heft (I. Lemeetor). Du Hold II. jetrt oom- xlet, ditto ckioo Loki, fnttg lieft I. a.dK686trt, IVIId. H'ertker's Vorla§. sl8487.s In unserem Verlage erschien soeben: Hof- und Staatshandbuch de« Graßhcrzog- thumS Oldenburg für 1881. 8. 2Theile in einem Bande. Geb. 1 30^,. no. baar. Blüchcr's Anthcil an den Befreiungs- Kriegen. Ein Vortrag. Von Otto von Rohr. gr. 8. Eleg. brosch. KO ^ ord., 45 X no., 40 s>. baar u. 7/K Exempl. Die Wirbclstiirme oder Chclonc mitOrkan- gewlllt, nach dem jetzigen Standpunkte unserer Kenntnisse derselben in Form eines Handbuches gemeinfaßlich darge stellt von A. S ch ü ck. Lex.-8. in. 11 Tafeln u. Karten. In Origin.-Einbd. K ^l ord., 4 ^!l 50 netto, 4 ^ baar u. 11/10 Expl. Bausteine slircincallgemcineRcchtswisseil- schast auf vergleichend-ethnologischer Basis. Von vr. A. H. Post, Richter in Bremen. II. Band. gr. 8. Brosch. 4 ord., 3 no., 2 70 s» baar u. 7/K Expl. Eine abgekürzte Therapie, gegründet auf Histologie und Cellular-Pathologie. An leitung zur Behandlung der Krankheiten aus biochemischem Wege. Von 11r. Schüßler. 7. verm. Aust. Mit einem Anhänge, Krankengeschichte» enthaltend. 8. Brosch. 2 ord., 1 50 no. baar und 7/S Expl. Da diese Nova nicht allgemein verschickt werden, bitten wir, Bedarf verlangen zu wollen. Oldenburg. Schulze'sche Hof-Buchhdlg. (C. Berndl L A. Schwartz). Osutsoiiks iVreiiiv kür tieseliiebt« ävr Aedieiu unü nieüie. Kev^rapliie. vou 86iürieb 8 oLik 8. Vierter Land. 1. Lest. obiges Leit dieser vou der Kritik seit ibrein Lsiprig, 8. ^pril 1881. 6. I«. Lirselikvld.