Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.06.1899
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1899-06-08
- Erscheinungsdatum
- 08.06.1899
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18990608
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189906087
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18990608
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1899
- Monat1899-06
- Tag1899-06-08
- Monat1899-06
- Jahr1899
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint ISglich mil Auinnhmc brr Sonn- und Jrirrtage und wird nur an Buch händler abgegeben. — IahreSprelS sür Mitglieder des BörsenvcreinS ein Exemplar IN-A. sür Nichimilgliedcr 20 >i. — Beilagen werde» »ichi angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigcsxallene Pelitzeile oder deren Raum so Pfg., nichtbuchhändlerische Anzeigen so Psg.: Mitglieder de« Vörscn- vereinS zahlen sür eigene Anzeige» 10 Pfg.. ebenso VuchhandlungSgehilse» sür Stelle- gcsnche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Elgenlum des BörscnvereinS der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. W 130. Leipzig, Donnerstag den 8. Juni. 1899. Amtlicher Teil. Bibliothek des Börsenoereins der Deutschen Buchhändler. Die Bibliothek ist vom 15. Juni bis 15. Juli ge schlossen. Ausleihungen von Büchern finden während dieser Zeit nicht statt. Ich bitte deshalb, etwaige diesbezügliche Wünsche so zeitig einsenden zu wollen, daß deren Erledigung noch vorher erfolgen kann. Ordnungsgemäß hat die Bestellung mittels der vor- geschricbenen Formulare zu erfolgen, die auf Verlangen unentgeltlich ausgehändigt werden. Leipzig, 6. Jnui 1899. Ser Libliothrkar drs Sörseuvereins K. Burger. Lrjchirnrne Ncnigllritctt des deutschen Luchhundels. lMitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schcn Buchhandlung.) " vor dein Titel ^ ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dein betr. Buche. st vor deni Preise ^ nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. ie mit v. vovgezeichnetcn Preise der Verleger müssen im Auslände Min Teil erhöht werden, die mit n.n. und v.v.n. bczcichnetcn auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Baedcker'sche Buch- ». Knnsth., Verl.-Kto., in Elberfeld. "Sendschreiben an die Fürsten u. Standesherren Deutschlands vom Lebensheimer Erziehungsverein, gr. 8". (7 S.) n. —. 50 Polks-Erziehungs-Schriften, Lebensheimer. 1. Hft. gr. 8°. In Komm. n. —. 50 1. Thicl, P. I.: Ein Tag in LebenSheim. 2. illnstr. Anfl. (39 S.) Ernst Bär in Zwickau. VorluASir k. Sranäwalsroi. Lpriiodg kar's Haus. 1.—5. Mt. Ar. Lol. (ä 5 Val.) Ln. 2. — Otto Bcigcl in Biclitz. "Rivdl, M.: Feststunden im Reiche Gottes. Festpredigten üb. freie Texte, geh. in der evangcl. Pfarrkirche Bielitz. 2. Aust. gr. 8°. (VI, 208 S.) Geb. in Leinw. m. Goldschn. bar n. 1. — I. L W. Boifscroe's Buchst, in Köln. Usliulroil, I'. Dil.: Der Dom ru Oosln, soino üssodiodto u. Lau- ivsiss, Silärvordo u. XunnteoliütLS. 4. Ü.M. Lin Lüdror k. cüo So8uodor. 8". (VI, 164 8. m. ^ddlläAn.) n. 1. 50; Aod. dar n. 2. — Adolf Bonz L Eomp. in Stuttgart. Ltieler, K.: Hochlands-Lieder. 9. Aufl. 8". (XI, 204 S.) n. 3. 60; geb. in Leinw. n. 5. — Wolk, ll.: 1Vo.ncidu.rto v. Sulüstinu. Lür äio 8odulo ASLoiodnot. 1:300,000. 2. ^.uü. 108,5x79 cm. Lardär. In Nappo dar n. 4. —; auk Soinv. m. 8tädon u. laodiort n. 8. — Breitkopf L Härtel in Leipzig. ILrs^, ll.: Oio llnkanASArünclo äos Xiavioropiols. (LIswontarz- in- atruotion ok züanokorts-plaz'inA.— Inatrnction elemsntawo clu piano.) Lin prallt. i.oiiiAUvA t. äas ornte vntsrriodtssakr w. radlrsiodsn wstdoä. LrläutorAn. doed 4". (77 8.) 8. — SechSundsechzlgster Jahrgang. Herniann Costenoble in Jena. Zobeltitz, H. v. (H. v. Spielberg): Die Gcncralsgöhre. Roman. 2. Aufl. gr. 8". (358 S.) n. 5. —; geb. n. 6, — — Die Stärkere. Roman. 2 Bde. gr. 8°. (239 u. 240 S.) n. 6. —; geb. n. 7. 50 Kranz Dcuticke in Wien. Hassll, Ll.: SatdoloAio u. Vdorapio clor ontrünäliodsn LrllranllunASn clor disdondödlon clor dlans. Nit 89 Arösstsntdsiis OriA.-llddiläAn. Ar. 8°. (XV, 328 8.) n. 9. - Hasoldaod, H.: Ssitkaäon k. äio aual^tisod-odomisodon llsdunAgn an Ssalsodulon. Ar. 8". (IV, 53 8. m. 6 LiA.) Hart. n. 1. — UlasirvotA, H.: .liiioitavA r.nr cpiaiitativon odoirüsodon Vnalz-so. 2uw üodrauodo doi äon prallt. UodAN. iw Sadoratoriuw. 12. ünii. v. 6. Vortmanu. Ar. 8". (III, 51 8.) n. 1. — Lirsodrior, I,.: 6runäriss äor Lrv,aukdsroitunA. 2. Vdl. (OlasaioruvA, 8oparation clor Olanson, 8ortiorA., 8oparation cisr 8orton, 6olä- aukdsrsitA. u. uiaAirot. /VutdursitA.) Nit 17 Vak. u. 10 ü.ddiIc>An. im Voxt. Ar. 8". (IV, 158 8.) n. 9. — Ferst. Dümmlcrs Verlagsbnchh. in Berlin. Lindenberg, P.: Um die Erde. In Wort u. Bild. 10. Hft. gr. 8". (S. 233—256.) n. —. 30 Alexander Duncker in Berlin. Elze, Th.: Luthers Reise nach Roin. gr. 8". (XI, 99 S.) n. 2. 50 HolrlinASw-IIrisns, 6U. Lroikran v.: SsitrÜAL rui 6o8vdiodto äsr SorisdunAon rrvinodon clor 8odrvoir u. Slollanä im XVII. .ladrd. Ar. 8°. (VIU, 272 8.) n. 6. 40 I. Engclhor» in Stuttgart. Engelhorn's allgemeine Romanbibliothek. 15. Jahrg. 21. Bd. 8°. bar n. —. 50; geb. in Leinw. n. —. 75 21. Markswitsch: Prinzessin Lina. Roman. AUS dem Nuss. 1. Bd. (160 S.) I'orsod.iniASri r.ar lloutsodsn dancios- u. Voillsllunäo, drsA. V. ü.. Liroddokk. 11. Sä. 5. Mt. Ar. 8". n. 8. 40 (11. Sä. llplt.: n. 27. —) ö. Saliulr, U.: Univiclclullgsgescliicdte 6er xdanorogamon vüanroulleclco Llitlelouropas nöräUch äor Upen. (219 8.) n. 8.40. Wilhelm Engelmann in Leipzig. DnAlsr, L.., u. L. Srantl: Sis nakürliodon Süanügnkamilien, nodst idrsn 6atkunAon u. rviodtiAorsn Vrtsn, insdosoväors äsn dlutr- püan-ion. Sort-Aosokrt v. .V. LnAlor. 187. SkA. Ar. 8". (3 SvA. m. -VddiläAir.) 8ndsicr.-kr. n. 1. 50; Lmeolpr. n. 3. — Tsitsodrikt k. visnonaedaktlledo 2ooioAio, drsA. von v. Löllidsr u. L. Ldlsrs. 66. Sä. 1. Mt. Ar. 8». (8. 1- 160 m. 2 LiA. u. 11 Vak.) n. 13. — Entzlin L Laiblin's Bcrlag in Reutlingen. Schmidt's, M., gesammelte Werke. Volks-Ausg. 5. Bd. Die Klinischen Freibauern. Kulturgeschichtlicher Roman aus dem Böhmerwalde zur Zeit des 30jähr. Krieges. 8". (304 S.) 1. 50; geb. in Leinw. 2. 25 S. Fischer, Verlag, in Berlin. Reuter, G.: Aus guter Fainilie. Leidensgeschichte e. Mädchens. 2 Ule. in 1 Bd. 9. Aufl. 8". (369 S.) n. 4. — F. Fontane L Co. in Berlin. Potenz, W. v.: Wald. Novelle. 8°. <186 S.) n. 2. —; geb. bar n. 3. — Wickström, V. H.: Abenteurerleben. Roman. Aus dem Schmed. v. L. Passarge. 8». (413 S.) n. 6. —; geb. bar n. 7. 50 557
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite