4292 Fertige Bücher. 133, 12. Juni 1899. Hßrikian Wagner, Der Bauer und Dichter zu Warmbronn. Im neuesten Hefte der „Gesellschaft" ist aus der Feder Jul. Harts ein größerer illustrierter Aufsatz über Christian Wagner erschienen, worin die in unscrm Berlage erschienenen Werke: Weite Pichtungen. Von Christian Wagner. Eleg. geb. 3 ^ vrd., 2 ^ 25 no., 2 ^ 10 H bar u. 11/10 und Christian Wagner, Der Lauer u. Dichter ;u Warmbronn. Eine acsthetisch- kritische u. sozialethische Studie. Von Rich. Weltlich. Geh. 6 ^ ord., 4 ^ 50 ^ no., 4 ^ 20 ^ bar; eleg. geb. 7 ord., 5 ^ 25 H no., 5 ^ 10 ^ bar u. 7/6. empfehlend aufgcführt sind. Wir bitten, Ihr Lager zu ergänzen und allen Abon nenten der „Gesellschaft" obige Werke möglichst rasch zur Ansicht zu senden. Stuttgart, 6. Juni 1899. Strecker L Moser. 1^26873) Für die Weise, Wäder, Sommerfrischen, Luftkurorte bitte ich zu empfehlen und im Schaufenster aus zustellen: ^ölllllstlklüst. Reisebilder, sozialpolitische und wirtschaftliche Studien aus den Vereinigten Staaten. Von Julius Scherst. Preis 4 50 H ord., 3 petto. s25556j In msinsm Vorlage srsebisn soobon Vom Rtiom! 16 koMgrtM med ksrndarä AstHllkstli!'« OriKiiiLlrLäjhrlliiZM. ?rsis in illnstr. Xartonmäppeben 1 ^ 60 Linrsllrartsn ä 10 H. 3kh« zahlt aflikanislhtll Lebens. Von Capitaine August Aoshart. Preis 4 ^ ord., 2 ^ 50 ^ netto. Liebes- und Weben berühmter Männer. Von Kdiv. John Kardy. Autorisierte freie Bearbeitung von Berta Kätscher. Preis 4 ^ 50 -lj ord., 3 ^ netto. Höchst belehrend und unterhaltend. Anzeigen erfolgen. Leipzig, den 8. Juni 1899. Htto Wigand. Württemberg. (^s26977j Soeben sind erschienen: Lickt söl dic WW» ÄlksfAlni MlittckO. I. Heft. Für die drei unteren Schuljahre. Preis 10 H. H- „ Für die vier oberen Schuljahre. Preis 15 H. Nur bar mit 20»/o Rabatt. Laut Erlaß der hohen Oberschulbehörde dürfen vom 1. Mai 1902 ab nur noch obige Liederhefte in den kathol. Schulen Württem bergs gebraucht werden. Stuttgart. Jos. Koth'sche Derlagshandlung. lilltintt 500/g obns Erstexemplars. ^usIisksrnnA nur in Bonn! und nur bar! 'Irotr der rissiASn lkonburren?. auk diesem l'slde sind diese in ibrsr IVirlrung alles übertrsLsnden Nannksldsebsn kostlrarten eines durobseldaASnden bllkolZss siobsr! Lonn, den 1. duni 1899. Linil 8truu88, V«r1ax. Hjs26830j Soeben ist ersd)ienen: Unsere Taufnamen. kirre klkiölilllg über berell Sill« ll. Btbeatlllig. Von Dr. L. Kölscher, Professor. Preis 50 H vrd., 38 no., 35 H bar und 11/10. Das recht übersichtlich geordnete Buch beschäftigt sich mit den weit verbreiteten Taufnamen und legt den Ursprung und dic Bedeutung der Namen nach den Ergebnissen der wissenschaftlichen Forschung in aller Kürze oar. Einen breiten Rgpm nehmen mit Recht pie deutschen Taufnamen ein; denn sehr um fangreich ist das Quellengebiet der deutschen Namen. Wir bitten zu verlangen. Minden i/W. I. ß. ß. Wxnrrs' Werlag. ME) Neuigkeiten. Soeben erschien: Kammer, Di. Whilipp, Der christliche Vater m seinem Lernfe. 3. Auflage. 274 Seiten. Kl. 8". Preis drosch. 1 ^ ord., 67 H netto, 60 H bar; ged. in färb. Kaliko 1 ^ 50 °s ord., 1 12 H netto, — Freiexempl. 13/12. Hrosez, I. St. 8. 1., Leben der Heiligen nebst Betrachtungen und Gebeten auf alle Tage des Jahres, sowie auf dic beweglichen Kirchenfcste. Herausgegeben von vr.Heinr.Rütjes, Pfr. 4. Auflage. 676 Seiten. Gr. 80. Preis drosch. 3 ord., 2 ^ 25 H netto, 2 ^ bar; geb. in Halbleder m. Ratsch. 4 vrd., 3 netto, — Freiexempl. 13/12. Wogel, Kuvert, Die Wlwelsbura und das ehemalige Kloster Böddeken. 55 Seiten. 12". Preis drosch. 40 H ord., 30 netto, 27 H bar, — Frei exempl. 13/12. Dies Werkchen können wir nur solchen soliden Firmen, die schon bisher mit uns in reger Geschäftsverbindung standen, in einem Exemplar in Kommission liefern. Paderborn. Vonifaciuö-Druckerei. -Ei gWirlieli MoMrts LiläsrrLtssl- ko8l.La.rtM in ^Hsuarvll-Oruek. Oie markantesten 8ob1a§sr dos diss- säbri^sn Postkarten-dssobakts sind unsere kür alle VsrvislkaltiAuvpsartsn AssetrUeb §e- sobütrtsn L11ä«rrLt86l<k08l1rLrl6u. 2n dsn iiereits srsebienoosn 7 Nummern sind soeben weitere 8 da/.u Askonimen. llonditionsn bekannt. IVir bittsn ru verlangen. ^.nsliskernnA nur bar ckurob dis Horrsn Lommissionürs. Särrttllobs Lussts vorrätig in IwipmA boi L. I'. Losblsr. StuttZart. 6i«iu«r L ktvitlsr Lxl. Hokbnvbdruokersi. s26869j Anc 17. Mai erschienen und kamen zuni Versand: F. U. Graf v. Wränget, Pie souve ränen Aürstenhäuser. Lsg. 14/15, und 7— 1.68 lNtli80U8 80UV6iriill68. llivr. 14/15. Stockholm u. Leipzig, 9. Juni 1899. Kaste W. Knllberg.