Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.06.1899
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1899-06-12
- Erscheinungsdatum
- 12.06.1899
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18990612
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189906127
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18990612
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1899
- Monat1899-06
- Tag1899-06-12
- Monat1899-06
- Jahr1899
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
133, 12. Juni 1899. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 4283 Gerichtlich e6 ckan nicka chmigen. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren Uber das Vermögen desBuchdruckcreibesitzcrS Johannes Carl Scholtzc, Inhabers der Buchdruckerci und Verlagsbuchhandlung unter der Firma Scholtzc L Klemm hier, Tanchacr Str. 26, ist zur Prüfung der nachträglich angemel- dctcn Forderungen Termin aus den >3. Juli >899, vormittags II Nhr, vor dem König lichen Amtsgerichte hicrsclbst, Zimmer 16S, anbcraumt. Leipzig, den 6. Juni 1899. Sekr. Beck, Gcrichtsschreiber beim König!. Amtsgericht. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. (26886s Z, Bür clis Birma VanäerlinäLv, Ducbbaocilung, Lrüssvl, 15, rus de ku^gbroeck, dabo icb clis Kommission übernommen. Docbacbtsnd Doiprig, duni 1899. Drimo Witt. s26944f I'ürs ^<1l'«88dueli: Oorbarcl Dülltmanri, Verlagsbucbband- lung, Dresden, jot^t klbrscbtstrasss 12. Verkanfsanträge. (25488s Ich bin beauftragt, zu verkaufen: > Eine aufbliihcnde, angcsehenc Sor- timcntsbuchhandlung in einer bedeuten den, schön gelegenen Handelsstadt Oester reichs. Letztjähriger Umsatz 24 650 fl. Reale Werte 4400 fl. Der Reingewinn des letzten Jahres belief sich auf 2000 fl., doch wird sich dieser wesentlich günstiger gestalten, sobald der Besitzer des Ge schäftes in demselben auch selbst thätig sein kann, was bislang nicht der Fall mar. Kaufpreis bei Barzahlung 6400 fl. Stuttgart, Königsstraße 38. Hermann Wildt. (24494s Neues, reich illnstr. Familien- Prachtwerk, historisch, konkurrenzlos, soeben erst komplett erschienen, mit allen Rechten und Borräten für 7990 bar zu verkaufen. Direkte Angebote unter V7. 8. 24494 an die Geschäfts stelle des Börsenvcreins. (2113s Eine Verlagsbuchhandlung (popul. Verlag) ist wegen Todesfalls billig zu ver kaufen. Näheres unt. 2113 d. d. Geschäfts stelle des Börsenvereins. (26870s DückaZog. Verlag, darunter seür gut chngskübrts Lobulküobsr, ist wogen gänr- lioüsr bukgabe des Verlags unter günstigen Bedingungen ru verkauksn. Objekt 50000 Deiprig. llrrliue Dobscla. A nzeigeblatt. s26597s 6 Kleine Innäirii t8ed. Liielien 8in<i in den xe8nniteu Vor- i nten mit IIiu8ti ntion8 Zlntei ini n. V6ilnx8ieeiit 8eiii' billig (b.n) nd- 2iiFvden. ^iilie^ unter X. X. dir 26597 nn äie 6v8eliüt't8t8eiie <ie8 ü. V. s26960s Günstige Äaufgelkgenhelt. In mittlerer lebhafter Fabrikstadt, 5500 Cinw., ist eine in bester Lage befind liche Buch- u. Papicrwarenhandlung, verb. in. Kurz- u. Galanteriewarenhandel, mit Grundstück, erbregulicrungshalber sofort sehr preiswert zu verkaufen. Näheres durch E. Friedrich in Colditz i/S. s24547s Kitt ätt. Fttulstvcrkag ist zwecks Entlastung des Besitzers preis- würdig unter coulantcn Bedingungen ab zugeben. Angebote u. B. D. 24547 an d. Geschäftsstelle d. B.-V. s26450s Eine Anzahl gangbarer Verlags artikel sind, da nicht zur Verlagsrichtung passend, für 8000 ^ zu verkaufen. Zur Gründung eines neuen oder zur Erweite rung eines bestehenden Verlagsgeschäftes sind dieselben sehr geeignet. Angebote erb. u. 4. 8t. 26450 a. die Geschäftsst. d. B.-V. Kaufgesuche. (2141s Line gut accreditiorte, solide und rentable umkangrsioboro 8ortimsntsbuob bancklung mögliobst in einer niobt ru kleinen 8taät Nittel- oder 8üd-Doutscblands wird Lu kauksn gssuobt. Diskretion rugssicbert. Berlin. Llvvlu 8tau.äs. (26864s 6 rosse Druckerei sucbt gute Ver- lagsartiksl ru kauksn. bngcb. unter 26864 an dis 6 oscbäktsstslls d. L.-V. Teilhabergesuche. 8oeiii8 oäoi- 8titl6n Poiltuilior (26861s sucbt eins seit 30 dabren bestsbsndo, mit käst nur neuem Natsrial und Nascbinsn singsricbtsts üotts Lucbdrucksrsi in scböner 5Vsltbadsstadt rur De»a«»gabe eine» panr eigenartigen, einzig daste/ienden Katboli3obsr>. Braobtwsrkss (VVsltvsrtrieb), mit dem in einigen dabrsn ^suncierttansencke verdient wer den können. 2eicbnuugen und Blatten (ges. gsscbütrt) sind eben ksrtig. Nötiges Kapital 15—20000 .//. Osk. Angebots wolle man ricbtsn an die Verlags- und kommissions- bucbb. dulius tVsrnsr in DeipLig unter Obikkrs 8. 533. Zeitschrift für die Lacao-, Chocoladen- und Ziickerwareil-Ziidnstrie der Welt und für alle verwandten Lrwerbszweige beginnt den V. Jahrgang. Kreis pro Jahrgang 20 — Probenummern gratis. — Berlin dl5V. 21. Htto Wahmmacher. F. Ii. üutiioii, VeririF LBKDIdl dl. (37) Berlin kl. (37), Datum des Boststsmpels. BsbrbsIIinsr 8trasss 86. B. ?. ^(26243s Hiermit dis ergebene knLsigs, dass in meinem Verlags srscbisnsn ist: ver Katüf»ebei' kür StellunZsuelieriüe mit bswäbrtsn Nustsrbeworbungsscbrsibsn von Lücber-Rovisor Outbsil. 8. Rücklage, broscbiort 65 Bk., gebunden 1 ^//. LueksütipungZ-Uniki-pioät (üstküioäk Kuilieil) „Das OanLS der Lucbkübrung" Laukmänniscbo Dnterricbtsbrieks von dobannss Rudolk Outbsil, goricbtl. versid. Lücber-Itovisor. Dbsil I. Dis sinkaebs Lucbkübrung mit der Brökknungs-In vsntur, Oswiun- borscbnung, kbscbluss, 8tsusrdsc1aration in 4 Disksrungsn a 60 broscbiert 2 ./ii, gob. 3 Vt, in Karton 5 .//. Dbsil II. Dis doppelte (ital.) Lucbkübrung und das gssammts kbscblusswsssn mit kusLug aus dom neuen DandslsgssstLbucb in 5 Disksrungsn ä 60 A bro scbiert 3 ./t, geb. 4 in Karton 5 .//. Beil I und II rusammen in 9 Disksrungsn ä 60 broscbiert 5 V/, geb. 6 V/, in Karton 7 ./6 50 Diskerungsausgabs „Das Oanro der Lucbkübrung" in 9 kickten ä 60 c). leb gswabrs an Rabatt: bar 33'/,"/g und 7/6. Brsts Bestellung (Brobs) bar 40"/» und 7/6. Die ersten Deckte der Diskerungsausgabs werden vorläuüg mit Lsreebnung ä cond. gesandt; bei einigermassen sntsprscbendsm kbsatr aber wieder gutggsebrisben. Brosxskts und LestsUsebsins obne eingedruckte Birma lieksrs icb gratis; bei ent- sprsebendsn kukträgen und grösserem kbsatr aueb mit Ibrer Birma eingedruckt. Bin jeder junge kaukmann und Oswsrbstrsibends, sin jeder Hand werker und üborbaupt ein jeder Oesebäcktsmann ist ganr sntsebioden kaukor meiner IVsrke. „blstbocis Outbsil" ist, wie Lablreicbe Drtsile der Brssss und Aner kennungen beweisen, die am Isiebtsstsn ru erlernende Dntsrricbtsmetbodo und kübrt jeden unbedingt ru gutem, voll bekriedigsndsm Brckolg! — Ibrs werten Vuktrage erbitte icb mir dureb meinen Kommissionär Herrn Brisdricb 8cbnsider in Dsiprig und rsiebne Doebaebtungsvoll 3. D. Kutbeil, Verlag. 570'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder