Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.06.1899
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1899-06-15
- Erscheinungsdatum
- 15.06.1899
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18990615
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189906152
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18990615
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1899
- Monat1899-06
- Tag1899-06-15
- Monat1899-06
- Jahr1899
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(^)s27547j Soeben erschien in unserem Verlage: Fach-Ichrtiuch der HtMk» MWmmikn-Mstm pro 1899. Quartformat, ca. 250 Seiten. Preis 5 ord., 3 75 netto bar. Das Fach-Jahrbuch ist ein Nachschlage werk, das in kurzer prägnanter Weise auf alle an den Instrumentenbauer, Fabrikanten und Händler herantretendc Fragen schnelle und sichere Auskunft gicbt. Die neuesten Resultate, wie sie die fortschreitende Technik gezeitigt hat, die Forderungen, die das bürgerliche Gesetzbuch an jeden Fabrikanten und Vcrufsgenossen stellt, die Fragen über Ein- und Ausfuhr, die Zollsätze aus allen Weltteilen und vieles andere Wichtige haben hier Berücksichtigung gefunden. Für das Ausland dürfte besonders das Firmen register der Deutschen Musikiustrumcntcn- Jndustrie Interesse erregen. Im sonstigen wird der reiche und vielseitige Inhalt des Fach-Jahrbuchs jeden Fachmann der Musik- branchc des In- und Auslandes zur An schaffung desselben veranlassen. Wir liefern nur gegen bar und bitten um baldige Bestellung, da der größte Teil der Auflage bereits durch Vorausbcstcllungen vergriffen ist. Prospekte mit genauer Inhaltsangabe zur Versendung an die betreffenden Inter essenten stehen kostenfrei zu Diensten. Berlin IV. 35, Körnerstr. 23. Verlag der MusiIl-3nstruuie»tell-Zeitillig Mvrilz Warfchnuer. H^27525j Zur Lagerergänzung empfehle ich: Unsere eßbaren Pilze in natürlicher Größe dargcstellt und beschrieben mit Angabe ihrer Zubereitung von vr. Julius Röll. — Mit 15 Tafeln in Farbendruck. — Fünfte Auflage. — Kartoniert 2 — -So klein und bescheiden wie das Werkchcn von Dr. Röll sich vorstellt, ein so ausgezeichneter Wegweiser ist es doch. Schon darum, weil die dargestclltcn Pilze überall in der natürlichen Größe erscheinen und dabei in einer vollkommenen Wiedergabe.- Amtl. Schulbl. f. d. R.-B. Merseburg. Ich bitte zu verlangen. Tübingen, Juni 1899. K. <La«pp'sche Vtichhinidlung. Soeben erscheint in unserem Verlage: Die GruMWNiliisem Urkraft. Bon v. Murne, General der Inf. z. D. Etwa 3 20 H ord., 2 40 H no. Während der Haager Kongreß die Ab rüstung betreibt, wird diese Schrift besonderes Interesse gewinnen. Ausgehend von den Anforderungen, die der Krieg an die nationalen Kräfte stellt, untersucht der Verfasser (ehemals komman dierender General des XV. Armeekorps), welche Verhältnisse und Einflüsse im Staats und Volksleben der Entwickelung jener Kräfte förderlich oder schädlich sind, was insbesondere uns not thut, um uns stark zu erhalten zur Wahrung unserer Ehre und Unabhängigkeit, zum Schutz unseres Rechts und unserer Interessen, zur Sicherung unserer Kultur entwickelung. Der Eigenart des Gegenstandes entsprechend, erstrecken sich die Betrachtungen des Verfassers auf die verschiedensten Ge biete des öffentlichen Lebens, auf das volks wirtschaftliche, soziale und politische, ebenso wie auf das militärische. Aber gerade darin, daß in dem Buche die allgemeinen Fragen des Staats- und Volkslebens unter dem Ge sichtspunkte ihrer Bedeutung für die Wehr kraft des Landes beleuchtet werden, während das militärische Interesse an jenen Fragen bisher nur beiläufig berührt, niemals im Zusammenhänge dargestcllt worden ist, liegt der Vorzug, der Gewinn, den das Buch darbietet. Die Schlußfolgerungen, zu denen der Verfasser gelangt, sind schon durch die Beziehung, in der sie zu viel erörterten Fragen unserer Zeit stehen, geeignet, das Interesse weitester Kreise zu erwecken. Bei Aussicht auf Absatz bitten wir gefälligst zu verlangen. Berlin, den 12. Juni 1899. K. S. Mittler L Sohn. 6. L Milli, kam. TschupickS Kanzelreden. Hjs26392j Soeben erschien der II. Band von ZchnteiiMtcr TschnMs Kanzetreden. Neu bearbeitet und herausgegeben von Johann Hertkens, Oberpsarrcr. Mit kirchlicher Approbation. Derselbe enthält: Sonntagspredigten. 514 Seiten. Gr. 8V Preis brosch. 3 ^ 30 H ord., 2 20 H no., 1 ^ 95 H bar; gebunden in Halbfranz 4 ^ 80 H ord., 3 60 H netto. — Freiexempl. 11/10. — Den schon früher erschienenen l. Band empfehlen wir bei dieser Gelegenheit zur erneuten, recht thätigcn Verwendung, und wollen Sie gef. bei Bestellung des 1l. Bandes hiervon gleich eine Anzahl Exemplare zu erneuter Ausichtsverscndung mit verlangen. Paderborn. Aonifacius-Druckerei. j26439j Mu! 12 Uonrrt8xrÜ886 in Doststartonkorin naob Xgunr. von Tb. OluFASnborAor, lancksvbaktliobs 8timmnni;s- bilclor kür äio 12 Nonato in unübsrtrokkoner karlnAsr XuskübrunA. ä 15 ^ orck. 10 no. p.100 8t. Dornor: 170 kurd. Länstkorpost- startsn, Nilitrrr, 8port, Traebton, rvorübor ilirrstr. Droisklsts krsto. ?.n Dienst, Ockiiak- rvrrnsobsturtoii mockornstsr Xrt, karbch. Dar-XusliekorunF cknrob Dr. Duckv. llorbi^ in DoipLiA ocksr ckirsstt äurob den Lunstvorla^ v. blax SssZsr in 8tuttZa,rt. s27526j Xuk LN balton: Da--or bitte iob stllncki" lleder xsriilill« liiiil llksiillelims». istusliökkrung böi Uux Itüliv in IwipxiZ. (Ii27457j 8osbon orsobionou: tweonita, 1-68 urbrss L Olntta-Pöroba, lsnr onlturs. 2 kr. koilierri'fi, Oinömatigus ot mbeanisinös potontiol öt möeanigus äs8 üuickos. In-80. 15 kr. tmvz , lutCivN, I-a pratiguo än inaltaZö. 6ob. 7 kr. Ü6 8itportu, Db^signö öt oblmio vitieoles. Osb. 5 kr. 1'. Il'iieliot, l/'solairaAs ä ineanckoseones. 6sb. 5 kr. Ditto ru vorlanFön. Von vr. Ireiderr von LraM-LlrinA, o. ö. Droksssor an clor I(. L. llnivorsität IVion. Vivitk (Itti alitxi^kliaiia u. ei ivvitvrtv Xiitluxe. Preis stark. 2 Das Dnobloin ist krisob unck anre^onck Fssobriobon. IVir stünnon uns nur krouon, rvenn Kolobrto ss niobt nu ForinA aobton, cknrob LolobrunZ ckos Dublistuws äio sobleobto, populliro Ditoratur ru bsstüwpksn. (Noä. labrbüobor.) lob bitte ru vorlanAon. n. IitNlppPelw knelill. in TübillZön.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder