Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.02.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-02-17
- Erscheinungsdatum
- 17.02.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000217
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190002174
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000217
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-02
- Tag1900-02-17
- Monat1900-02
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
40, 17. Februar 1900. 1387 Fertige Bücher. ^8914^ x. x. Als Brotartikel haben sich alljährlich zur hl. Fasten- und Ostcrzeit nachvcr- zcichncte gediegene Werke erwiesen, und liegt cs somit in Ihrem Interesse, solche auf Lager nicht fehlen zu lassen, sondern auf beiliegendem Bestellzettel umgehend zu vcrlaugcu: Anna Katharina Emmerich, Das bittere Leiben nuferes Herrn Äcsn Christi Nach ihren Betrachtungen aus gezeichnet von Clemens Brentano. Mit vielen Abbildungen. Gr. 8". VIII u. 372 S. Preis geb. in Leinen 2 ord., 1 ^ 50 H no. bar. Bissigste, issustr. Emmerich Ausgabe. Fcstgescheill! für Erstkommunikanten und Firmlinge. Ein Lehr- und Gebet- biichlein für die katholische Jugend. Dritte Auflage, durchgesehen und ver bessert von L. Philibert Seeböck, 0. Dr. min. Mit Gutheißung des hochw. bischöfl. Ordinariats in Chur. 12°. Preis geb. in Leinw. mit Gold schnitt 3 ./b ord., 2 ^ 25 ^ no. bar. Thomas von Kempis, vier Sucher von der Nachfolge Christi mit den 14 Kreuzwegstätionen von I. Ritter v. Führich. Uebersetzung und Beigabe der harmonischen Nachklänge aus Schriften bewährter Geistcslchrer von F. Ser. Häglsperger. 4. Ausl. gr. 8°. VI u. 352 S. Preis geb. in eleg. Leinwandband 2 .A 40 H ord., 1 ^ 80 ^ no. bar. I'. Pachtlcr d. G. I., Das Such der Kirche vom Palmsonntag bis zum weißen Sonntage, oder: Die Karwoche und Osterwoche mit allen ihren gottes dienstlichen Handlungen. Lateinisch und Deutsch, nebst Erklärungen der dabei vorkommenden Ceremonien. 11. Ausl Mit oberhirtlicher Druckgenehmigung und Bewilligung der Obern. 12°. Preis geb. in schwarz Leinen mit Rot schnitt 3 75 ord., 2 75 F no. bar. E. Wühler (Oorä. Lsrsgriua), Der flieg nach Golgatha. Betrachtungen, Gebete und Lieder. Mit einer Vorrede von F. Hattler 8. ä. Mit 1 Stahlstich. 8°. 4. Auflage. Mit oberhirtlicher Druckgenehmigung. VIII u. 364 S. Preis geb. in Ganzleinen 3^50^ ord., 2 ^ 50 H no. bar. Hochachtungsvoll Werkagsanstalt vorm. G I. Man; in Regensburg. 8eltnmr2 Knut ^ Vsrlrauk8prsi8 dslisdig. killiLStll IsgMsMlll! s2062j lÄ^nliunclsrt clsr lVIocls 1796—1896 (3?raebtsn-Nu8snm äsr Lsrl. Osvvvrbs-Vusst.). 121 KOLtÜmfi^Uk-en nnk 20 Pulkln ölkF. lrnrß. äsäsm I1c>8t,üm ist äis Iadrs8Ladl dsigskügt. 11/1/1 " svinvar^ ^-—.6«, dank ^ 1.2« 11 ia H/ WS?- nur dar nnr dar H/ 2ur Lrods: 3 Ilx. (2 8odvvarrs, 1 dänisch kür 2.25. 6« llx. (40 8odvvarr, 20 dank) tiir ^ 36.— Dieses Lostümcvsrlc ist spislsncl aus cism Lodauksnstsr Lv vsricauksn. Durod ^.us- stoiicm modrorsr Diicior, ciio ied auk VVunsod bei Durtisdostsltcrv^ciii Zratis Zsdo, vvircl clor DrkoiZ üdsrrassdovcl ssin. Dsi oinsr DrodsdsstslluvA ist jsäss Disüro ausASsedlosssn. Dsrlin 0., Lur8t>-. 37. k'. L. 1i6ä6!'6r 866li86r). j8931j ^nlässliod äos Drsodoinsvs clor „L.uk- Sv8todnn8'° uvcl clor Asstsigsrtan HavdkraAS vaod woistoi - Dittsratrrr ditts ied um srnsuts VsrvsnäunA kür: I'tzlix LeLrokätzr, vsr lolstoiswus. 2. Xusgads. Dosis drossd. 1 ^ orä., 75 no., 60 o) dar nnä 7/6. 1 Drodssxplr. mit dOchg. Das mit vislsm Dsikaii auk^snommsns IVsriredsn cvill in anrSASncisr uucl iciarsr IVsiss oin Dilci von äsn läson null Osküdlsn Dolstois Mdsn; ss soll äsn Dsssrn clor 'loistoisodsn Lodrikton clis Dolctürs srlsiodtsrn uucl clis Lmkinsrlcsamicsit auk clis Dauptkra^sn isniron, clis in clsnssldon aukgscvorksn cvorclsn. Tdlskoi selbst sc/rrerbt cvr clsn Ver/crsser.' §elte» bcrbs ie/r so viel Verstmränis Ae/rmcken, wie bei Dr-reir . . . lod ditto, Lu vsrlanAsn. Orssäsn, 15. Dsdruar 1900. L. tstiorson'« iklleüüanäluuA (6urt üolxe) vorm. Visxanäsr Dszcsr. (kliodt Lu vsrvvsodssln mit L. Disrson's VerlcrF.) ^j8639j Vorlaz VOQ MM MrsolMM !ll verlin. Loodsn srsodisn: UOkk ViöR» Wll Urssclis üks rucilösllsSliiilisit von von ?rok. Dr. K. I^bv. 1900. gr. 8°. 2 80 visss Lolriikt krinxt vollstänäiA nsus vssiodtspniilrts in äis Dia- dstsskrags, änrsli clis wadrsolisin- lisd. anod clis llldsrapis äisssr Lranlrdsit in nsns Ladnsn gslsitst cvsrclsn clürkts. Lsrlin, im Lsdruar 1900. fül lliö Koilsillilgii0N87öi1 s8461j dittsn cvir unssr dsdanntss Lunstdlatt LöuiKiK Iiui8tz mit I'l'ii«/ UMelm nasd Drol. 6. Disrmann auk Da^sr ru dalten. I'dotoAravuro auk 6dina in Imperial (15 null Dolio (3 Lar uncl clirslrt unter Dostnaodnadms odns Lsroednun-; von Vsrsancl- uncl ^uidswadrun^s-Rolls mit 4O"/g. Illustr. Drospslct gratis. Derlin W. 30. 6. Ktzuvr L Lirm86, Oro88d. 8äed8. Hoklrnn8tv6rlsgsr. 1 s8814j Soeben erschien: Handbuch der Diözese chsnaörück für 1900. n- Geb. 2 ^8 ord., 1 50 H netto, nur fest. Das Handbuch wird den bisherigen kurzen Schematismus ersetzen und enthält ein ganz ausführliches, amtlich bearbeitetes Verzeichnis der Geistlichen, aller Ortschaften nebst Kirchen und Kapellen, der Schulen, Vereine rc. Eingeleitct wird dasselbe durch eine interessante Geschichte der Bischöfe von Osnabrück. Osnabrück. Ferdinand Schöningh. ^'s8641j Ditts, stots auk Da^sr ru daltsn: gis Iliülisnrg. Lin Rlltxodor kür Koonväs uvä Lrauks V0Q vr. U16ä. 0U6886. ?rsi8 50 orä., 30 H nstto u. 11/10. DoodaedtvvASvoll Lrsmsrdavsn. Ic. V. VrlUFvrOlV. 187'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder