Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.02.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-02-19
- Erscheinungsdatum
- 19.02.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000219
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190002199
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000219
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-02
- Tag1900-02-19
- Monat1900-02
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — JahreSprciS fiir Mitglieder des DörscnvercinS ein Exemplar 10 X, für Nichtmitgltedcr 20 — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigespaltene Petitzcilc oder deren Raum so Pfg., ntchtbuchhändlerische Anzeigen so Psg.; Mitglieder des Börsen- vcrcinS zahlen für eigene Anzeigen IO Psg., ebenso Bnchhandlungsgehilsen für Stelle gesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BörsenvcreinS der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 41. Leipzig, Montag den 19. Februar. 1900. Amtlicher Teil. Provinzialverein der Schlesischen Buchhändler. Die diesjährige ordentliche Haupt-Versammlung ivird Sonnabend, den 3. März, nachmittags 5 Uhr, in Breslau, Hotel Weißer Adler, Ohlauerstr. 10/11 abgehalten. Tagesordnung: 1. Bericht über die Thätigkcit des Vorstandes im abgelaufenen Vercinsjahrc. 2. Rechnungsablcgung und Entlastung des Schatzmeisters. 3. Voranschlag für das neue Geschäftsjahr. 4. Neuwahl des Vorstandes. 5. Wahl der Vereinsvertreter für die Hauptversammlungen des Börscnvercins und des Verbandes. 6. Beschlußfassung über die Vorschläge des Wahlausschusses für die Wahlen in den Börsenverein. 7. Besprechung der Tagesordnung des Börsenvereins, soweit bekannt. 8. Anträge des Vorstandes auf Ausschluß eines Mitgliedes und auf Hinzufügung eines neuen Zusatzes zu den Verkaufsbestim mungen für den Handel mit Mustkalien. 9. Besprechung über einen Sommerausflug. 10. Mitteilungen. Bei dem sich anschließenden Abendessen sind Gäste sehr willkommen. Der Vorstand. M. Wostwod. H. Müller. Max Müller. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Luchhandels. (Mitgctcilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) » vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. st vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.n. und n.n.n. bezeichnten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Polhtechn. Anstalt f. Verla« u. Publizität in Bern, Marktgasse 59. ^.ärossbrrolr k. äsn llanton Vorn. 1. Lä. 8taät Lern u. Nittsl- lanä. 1. Dl. 8taät Lern. 8". (XV, 452 u. 7 8. m. 1 01 au.) 6sb. in Dsrnxv. n. 3. 20 Larrkmann, 6.: Dis 6rnnärügg der sebveirsriseben Xranüsu- n. linkall-Vsrsiobsrnng m. Dinsoblnss der Nilltär-Vsrsiobsrnng. liaob dem Lundssgsset^s vom 5. X. 1899 ^nsammsngsstsllt. s^.us: -8obvsw. Nsdirinal-dabr- n. Xdrsssbnob-.j 8". (40 8.) n. —. 50 Johann Nmbrofins Barth in Leipzig. I-ornmsl, D. v.: Dsbrbnob der llxperimentalpb/sH. 6. 4nÜ. Hrsg, v. IV. Lönig. Nit 1 llortr., 430 big. im 'text n. 1 8pslctraltak. gr. 8". (X, 574 8.) n. 6. 40; geb. in beim bar n. 7. 20 Siebenundsechzigster Jahrgang. C. H. Beck'sche Berlagsbnchh. in München. Proebst, M.: DaS bayerische Gesetz üb. Heimat, Verehelichung u. Aufenthalt vom 16. IV. 1868 in der vom 1. I. 1900 ab geltenden Fassung. Handausg. m. Einleitg., Erläutergn., Volizugsvor- schriften u. einschläg. Reichsgesetzen. 4. Ausl. 8'. (XDVI, 180 S.) Geb. in Leinw. n. 2. 20 Redenbacher. W.: Das Jnvalidenversicherungsgesetz vom 13. VII. 1899 in der Fassung der Bekanntmachung des Reichskanzlers vom 19. VII. 1899 nebst den wichtigeren Vollzugsvorschristen f. das Deutsche Reich u. das Könige. Bayern. Handausg. m. Er läutergn. 8". (XXII, 258 S.) Geb. in Leinw. n. 3. — I. F. Bergmann in Wiesbaden. (Z-rormtraASir des Xeiven- u. 8sslönlsidgns. Dinkel-Darstellungen k. Oeblldsts allsr 8tänds. Hrsg. v. D. Dosxvsnksld u. 8. XnrsIIa. l. 8kt. gr. 8°. U.I.— im ^ u. S,,iiU,«Ul - C. Bertelsmann in Gütersloh. Beiträge zur Förderung christlicher Theologie. Hrsg. v. A. Schlatter u. H. Cremer. 4. Jahrg. 1900. 1. Hst. gr. 8". Cinzelpr. n. t. —; f. den Jahrg. u. 10. — 1. Schlatter. A. :'-Die Furcht vor dem Deuten. Et»c Zugabe zu HilthS „Glück", III. S.) ml.— Bengel, I. A.: Schriftgedanken, nebst seinen geistl. Liedern u. e. kurzen Lebensabriß. 2. Ausl. gr. 16«. (208 S.) Kart. n. 1. 60; geb. n. 2. — Höhne, E.: Zu Klingers „Christus im Olymp". lAus: „Beweis des Glaubens".) gr. 8«. (24 S.) n. —. 40 Knodt, E.: Christliche Lebenszeugen aus u. in Westfalen. II. Sturmi. Ansgar. Liudger. Kirchengeschichtliche Skizzen. 8«. (V, 100 S.) n. 1. — Ranke, L. F.: Gedenkbüchlein f. meine lieben Konfirmanden. 4. Ausl. 12°. (71 S.) u. 50 Warneck, G., u. Grundemann: Missionsstunden. 2. Bd.: Die Mission in Bildern aus ihrer Geschichte. 2. Abtlg.: Asien u. Amerika. Von G. 3. Ausl. gr. 8°. (XVIII, 303 S.) u. 4. 20; geb. n.n. 5. 20 C. Bohscn, Verlag, in Hamburg. 8toII, H.: Das 19. dabrb. üssobiobtliobss Dsssbuob, ^usammsn- gsstsllt aus grösseren IVsrlrsn u. ilnksätrgn gssobiobtl. Inbalts. 2. Il.nü. gr. 8«. (VI, 186 8.) u. 1. 20; in 8obnlbd. n. V 60; in Kssobsnlrbd. n. 2. — Jakob B. Brandcis' Verlag in Prag. Universal-Bibliothck, jüdische. Nr. 73. gr. 16«. bar n. —. 20 7Ä. Beute« darf, I.: Hainau. Ein Epor in IS Gesängen, (b? S.) F. A. Brockhaus in Leipzig. Dsrling, L.: Das Nsissnsr Dorrsllan u. seine Ossobiobts. Nit 15 Obromolitb., 15 Dsliograv., 1 Narbsntak. n. 219 Vsxtabbildgn. gr. Do!. (XVII, 211 8.) Oed. in Dsinv. m. Doldsobn. bar n. 160. — Hermann Costenoble in Jena. Eschstruth, N. v.: Gesammelte Werke. 3. Bd. 2. Halbbd. 8«. n. 2. —; auch in Bdn. ä n. 4. —; geb. in Leinw. ä n. 4. 50 s. Eomödie. Roman. 4. Ausl. 1. Bd. s. Halbbd. Mit Bildern t>. H. W. Schmidt. <S. 161-294.) 188
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite