Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.09.1898
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1898-09-16
- Erscheinungsdatum
- 16.09.1898
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18980916
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189809168
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18980916
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1898
- Monat1898-09
- Tag1898-09-16
- Monat1898-09
- Jahr1898
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
I. Engelhorn in Stuttgart. Engelhorn's allgemeine Romanbibliothek. 15. Jahrg. 2. Bd. 8". n. —. 50; geb. in Leinw. ». -- 75 3. Hopfen. H.: Der Bäter zweie. Eine Geschichte aus dem modernen Berlin. 2. Vd (1L0 S.) Fischer s medie. Buchh. in Berlin. IVsnäsrvortrüxs, msäivimscds. 53. Utt. ge. 8°. n. —. 50 F. Fontane ä- Co. in Berlin. Maupafsaut, G. de: Gesammelte Werke. Frei übertr. von G. Frhrn. v. Ompteda. 20. Lfg. 8°. (5. Bd. V u. S. 193—242.) o. -. 50 Ompteda, G. Frhr. v.: Eheliche Liebe. Schauspiel. 8°. (131 S.) n. 2. — Franckh'sche Verlagsh. in Stuttgart. Waliher, K.: Bismarck in der französischen Karikatur, schmal gr. 8". (24 S. m. Jllustr.) o. -. 50 Theod. Fritsch in Leipzig. Fritsch, Th.r Die Vergünstigungen der großen Hafenmühlen u. die Schädigung der binnenländischen Müllerei u. Landwirtschaft, gr. 8«. (64 S.) v. —. 60 Gerlach'sche Bnchdr. in Freiberg. Mitteilungen des Freiberger Altertumsvereins m. Bildern aus Freibergs Vergangenheit. Hrsg. v. H. Gerlach. 34. Hst.: 1897. gr. 8". (XXlV, 148 S. m. Abbildgn. u. 5 Das.) bar n. 2. - Car» Gerold's Sohn in Wien. Lssr, : Ois östsrrsivdiseds Uanäslspolitid untsr Naria Vdsrssia u. lasst II. sVus: -^rodiv I. östsrr. Onsed.«) gr. 8". (204 8.) In Horum. v. 3. 40 Nransr, ll'.: tlsiträxs eur Xsnutviss äsr Nusoaria sodiLomstoxa. (II.) s^us: >8it2uugsbsr. ä. d. Udaä. ä. IViss.-j gr. 8". (54 8.) In Xomm. ii. 1. — NkMIl, ck.: üdsr äis ll'smpsratur äss Odirgiptsls (2140 m) u. clss 8ovublieligipfsls (3106 m). sVus: »8iteuvgsbsr. ä. Ir. Vdaä ä. IViss.-j gr. 8". (32 8.) In Lamm. v. —. 60 NarttvA, N.: Odsr algsdraiseds u. uumsrisods Lsrsobvuog äsr V ilirosdapodssetivg gerivgsr ^psrtur. s^us: »8iteuogsdsr. ä. Ir. ^daä. ä. IViss.-j gr. 8". (33 8. m. 10 Vix.) In Lamm. u. —. 80 Unssaüa, : 8tuäisv ru äsn mittslaltsrliedsn Uarisuls^sväso. V. s-lus: -8it/uogsl)sr. ä. d. Vldaä. ä. IViss.j gr. 8°. (74 8.) In Xomm. u. 1. 70 Lodvsrckksxsr, ck.: Lins Osvdsodritt äss krossbsreogs (vasd- waligsir ll-rissrs) dran/, 8tspdav v. llottirivgsii-l'oseana aus ä. l. 1742. (Lus: ^.rediv k. östsrr. dssod.-j gr. 8". (20 8.) In Xomm. u. —. 60 Lokotka, ä.: Lsitrag rar iuümtssimalsn 6somstris äsr Ivtsgral- ouivsu. s^us: -8itLuugsI)sr. ä. Ir. ^.daä. ä. IViss.-s gr. 8". (55 8. m. 13 läg.) Iu Xomm. u. 1. 20 Franz Hanfstaengl in München. 8riQ8t, äis, uvssrsr /,sit. I!ius ddronid äss moäsrusu lluvstlsdsvs. 9. labrg. 10. 1>tg. gr. 4". (20 8. m. Isxtaddilägu. u. 7 lliodtär.) 8udslir.-?r. dar n. 3. —; ldn/slpr. u. 4. — A. Hartleben's Verlag in Wien. Kollektion Hartleben. 7. Jahrg. 1. Bd. 12°. Geb. in Leinw. Einzelpr. bar —. 75; s. den Jahrg. v. 26 Bdn. 19.— I. Black, W.: Sabina Zcmbra. Roman in S Bdn. I. Bd. <180 S.> W. Herlet in Berlin. Gavarni's, F-, Bibliothek der interessantesten Romane, Novellen, Erzählungen, Humoresken rc. populärer französischer Autoren in freien deutschen Uebersetzungen. 1.—20. Bd. schmal 12". ä —. 30 1. Balzac, H. de: Eine Ehe ohne Liebe. <Im dlarsila.) Roman. (ISS S.) — S. S. Bourget, P.: Ein grausames Rätsel. 2 Bde. <188 n. 182 S.< — 1. vror, o.: Lino xallieriialitz l?rau. (140 8.) — 8. Dior, 6.: Valor vier Muxall. Lreakiuaxoa. <180 8.) — 8. Dumas, A.: Ein Liebesroman. Er zählung. <125 S.) — 7. Ghp: Ein Heiller Herr U- anderes. <188 S.) — 8. Kock, P. de: Violette, die Dame m. den drei Schnürleibchen. (158 S.) — 9. Kock, P. de: Die Baronin Blaguiskoss. Humoristischer Roman. <159 S.) — lv. Maupassant, G. de, Die »eine Roque. Erzählung. <112 S.) — 11. W. Herlet in Berlin ferner: Zola, E.: Das Märchenbuch der freien Liebe. Erzählungen. (124 S.) — 12. Zola, E : Madame Netgeon. Erzählung. <134 S.- — 13. Lola, L.: Die äe» Llerro Obabro. (108 8. in. ^bdiläßo.) — 14. Zola. E.: Um e. Liebesnacht. Erzählung. (118 S.) — 15. Zola. E : Kapitän Burle. Er zählung. DaS goldene Buch Kleine Bluette. (136 S ) — 16. Zola, E.: Das Fischerstechen. Erzählung. Der Spiegel der Liebe. Skizze. (83 u. 45 S.) — 17. Zola.E.: In provenzalischer Glut. Nobellen. (151 S.) — 18. Zola.E-: Lebendig-tot. Erzählung. <127 S.) — 19. Zola.E.: Jacques Damour. Er zählung. (125 S.) — 30. Zola, E.: Das Blutbad. Erzählung. (128 S.) I. C. Hinrichs'sche Buchh., Berlags-Cto., in Leipzig. Verzeichnis der im deutschen Buchhandel neu erschienenen u. neu aufgelegten Bücher, Landkarten, Zeitschriften rc. 1898. 1. Halbj. Mit Stichwort-Register, Wissenschaft!. Übersicht, Voranzeigen v. Neuigkeiten, sowie Verlags- u. Preisändergn. ans dem 1. Halbj. 1898. (Hinrichs' tzalbjahrskatalog 200. Fortsetzg.) 2. (Rest-) Tl.: Register, Voranzeigen, Verlagsändergn. u. Nachträge. 8". (300 S.) In 2 Bde. geb., Text in Halbsrz., Register in Leinw. bar u.a. 8. 50 S. Hirzel in Leipzig. Lusoti, Vl.: Lismarcd u. ssiv zVsrd. Lsiträxs /ur imisrsii Os- sediodts äsr Ist/tsa äadrs dis 1896. Haed VaKsduedsdlättsru. 5. u. 6. laus. xr. 8". (IV, 120 8.) v. 2. —; gsd. v.u. 3. — K. k. Hof» u. Staatsdruckerei in Wien. Unterricht, technischer, f. die k. u. k. Pionnier-Truppe. 1.—4 , 8., 11. u. 12. Thl. gr. 8°. bar v. 12. 80 1. Vorkenntnisse. (VIII, 97 S. m. Fig.) n. 1.—. — 3. Erd-, BekleidungS- n. Zimmermanns-dtrbeiten. (XIV. 120 S. m. Fig.) n. 1.30. — 3. Straßen-, Eisenbahn- u. Waffe.bau. (X, 73 S. m. Fig.) u. —.80. — 4. Lagerarbeiten. (X. 96 S. m. Fig.) n. 1.—. — 8. Kriegsbrücken-Material u. Train. (IX, 109 S.) Mit e. Fig-Hfte. 4». (14 Taf.) n. 3.40. — II. Bau v. No!h- n. halbpermanenten Brücken. Überschiffen m. Nothmateriale... (XXIII. 194 S.) Mit e. Fig.-Hfte. 4«. (31 Taf.) v. 4.80. — 13. Truppen-Übergänge üb. Gewässer. (XIII, 195 S. m. Ftg.) v. 1.60. Ludw. Hofstetter in Halle. Diesener. H.r Praktische Unterrichtsbüchcr f, Bautechniker. III. Die Festigkeitslehre u, die Statik im Hochbau m. zahlreichen Beispielen, aussührl. Berechngn. u. Tabellen zu Holz-, Stein- u, Eisenkonstruktionen. 4. Aust. Mit 233 Holzschn. gr. 8". sVIII, 263 S.) v. 6. 8V; geb. n. 7. 80 G. Jonghaus'schc Hosbuchh. in Darmstadt. "Land-Kalender f. das Großherzogt. Hessen auf d. I. 1899. 189. Jahrg. 4» (44 S. m. Abbildgn. u. Titelbild.) m -. 20 P. Lethielleux in Paris. Oursris serixturas sasras auetoridus II. doroslz', I. Xuadsvdausr, V. äs Uummslausr aliisgus 8oo. Issu prssd^tsris, dommsv- tarioruw-iii dlov. Isst, pars I, in lidros distorieos IV. «r. 8". v. 9. — I. Lvabsvdauer, 7.: Oolnmsntarius in ciuatuor 8. evanxolia llomini n. Iso» 6llri8ti. IV. Lvavxtzlium 86oun<1uiu loavnein. (VII, 593 8.) n. 9.— H. Lindemann's Buchh. in Stuttgart. "Larts äss Osutsedsu Itsiedss. 1 : 100,000. Vdtd.: llöviZr. IVürttsm- dsrA. Ilrs«. vom dömgl. rvürtt. statist. llauässamt. Hr. 620 u. 647. Ddiogsv u. KavsnsdurA. Usuär. ä 29 X 38,5 em. llptrst. u. dolor. dar ä n.n. 1. 50; aut I-sivv. ä n.v. 2. — Franz Lipperheidt in Berlin. Lipperheide, F.r Das Spitzenklöppeln. Nachgelassenes Werk. 2. u. 3. Lfg. hoch 4°. (S. 13—36 u. 9—24 m. Abbildgn.) bar ä n. —. 75 Eduard Heinrich Mäher in Leipzig. Klein. H. I.: Die Wunder des Erdballs. Allgemein verständl. Unterhaltgn über Entwicklg. u. Ergebnisse der physikal. Erd kunde. gr. 8°. (XI, 423 S. m. 1 Fig.) v. 6. —; geb. in Leinw. n. 7. — Karl Prochaska in Teschen. Müller's W., neuer Volksadvokat. 11. Aust. v. H. Arthold u. F. Böhm. 24. u 25. Lsg. gr. 8°. (2. Bd. S. 305-432.) bar ä —. 50; 2. Bd. kplt. (667 S.) 5. 50; geb. u. 7. 30
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder