Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.10.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-10-29
- Erscheinungsdatum
- 29.10.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18701029
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187010292
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18701029
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-10
- Tag1870-10-29
- Monat1870-10
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
AZ 250, 29. October. Vermischte Anzeigen. 3355 (29841.) Einen tüchtigen Gehilfen sucht bal digst die Kuhnt'schc Buchhandlg. (E. Gräfcnhan) in Eisleben. (29842.) Eine größere Buchhandlung in der Rbeinprovinz, verbunden mit Kunst-und Musik- geschäst, sucht zum baldigen Eintritt einen zuver lässigen, gut empfohlenen jungen Gehilfen. Reflec- tentcn werden ersucht, Briefe sub X. 101. an die Erped. d. Bl. zu richten. Gesuchte Stellen. (29843.) Ein junger Mann, welcher bereits sechs Jahre im Buchhandel thätig ist, sucht anderweitiges Engagement. Gut empfehlende Zeugnisse stehen ihm zur Seite. Gef. Offerten wolle man gütigst unter ?.?. stp20. an die Erped. d> Bl. adressiren. Besetzte Stellen. (29844.) Den Herren Bewerbern um die von uns ausgeschriebene Gehilfenstelle nebst bestem Danke für ihre Offerten hierdurch die Nachricht, daß dieselbe besetzt ist. Detmold, den 25. October 1870. Klingcnbcrg'sche Buchhandlung. Vermischte Anzeigen. Mstoriselie Lidliotkelc. (29845.) teil Iiin beaultrsgt, sntiqusriselr eine gut erhaltene, 8vrglal1ig ausgewählle Lidliotlielr Hisloiisekbr im ?rei8e von 1200 Hi8 1500 VKIr. ru lcauken unä bitte um pa88enäe Okkerten, cienen wo möglich gleich ein ruverlä88ige8 Verreiclini88 beigelügt i8t. diew-Vorst, Oet. 1870. L. W. Schmidt, better-dox 1817. krarl2ö8i8o1i68 8orii«i6ii1i. (29846.) 0n8er hager i8t mit allen gangbaren Xr- tisteln äer neuen unä älteren kranroaiacben Literatur reichlich vergehen; wir 8inä daher im Stande, such wäkrenä äer jetzigen llnter- brecdung äer Verbindung mitllaria äie mei- 8ten beatellungen aokort ru elkectuiren. L. 4sber L Oo. in klerlin. Cliches. (29847.) — — Von den Illustrationen meiner Journale: Allgemeine Familiemeitung. Aas Such für Alle. Slätter für den häuslichen Kreis. offerire ich Cliches in Schriftzeug pr. sächs. Quadratzoll rr 3 NA, in Kupfer pr. sächs. Quadratzoll ü 5 NA. Exemplare der Werke stehen zur Auswahl L cond. zu Diensten. Stuttgart. Hermann Schönlkiu. (29848.) Sortimentsbuchhandlungen, welche Journalleihinstitute besitzen und selbigen antiquarische Verzeichnisse allgemeinen, für das große gebildete Pu blicum bestimmten Inhaltes (schöne Wis senschaften, Literaturgeschichte, neuere Sprachen, Reisen) beiheften wollen, bitte ich, sich mit mir gefälligst in Verbindung setzen zu wollen. Breslau, 22. October 1870. Georg Friedrich. Aufforderung! s28849.s Die Herren Verleger von dramatischen Werken lebender sowie bereits verstorbener Auto ren werden unter Hinweis auf das norddeutsche Bundesgesetz Nr. 189 als Rechtsnachfolger nur hierdurch eingcladen, an der Genossenschaft dramatischer Autoren und Componisten Theil zu nehmen, behuss einer einheitlichen Be nutzung der den Autoren zugcsicherten Rechte (siehe Circulareinladung im Börsenblatt vom 30. Juli). Zuschriften wolle man unter Bei fügung eines beliebigen Betrags zu den Agita tionskosten richten an den interim. Schriftführer der Genossenschaft Carl W. Batz» z. Z. in Wiesbaden. October 1870. LupkvriiivätzrsvIiläAtz voll den sämwtliekeu Ltalil- unä Luxksrxlatten (29850.) meinea Verlage lielere ich ru Märi en kreiaen. Verreickniaae äerselhen 8owie xewplsre rur Lnaicbt 8teben auk geh Xn- krage ru l>ien8ten. ferner olkerire loh von den in den sämmt- liohen illuatrirten Wersten meinea Vcriage.8 enthaltenen Original-UoI/.8ch»itten v.ur Ver wendung innerhalb lleutacldand: llupkerniederachlsge L 5 pr. (D 2oll 8äcb8. Oalvani8irt.... ä 4 ölei ä 3 „ üuch äom Lusluuä ?u krsissn rS" nach be8onäerem llebereinliommen. --LL 6liche8-iistsloge 8owle bixeinplare äer betr. Werbe 8teben rur änaickl gern äconä. ru l>ien8ten. X. H. knzne in I-eiprig. Mühlbauer k Schrie, 45 North Clark Street, Chicago, Ist. (North-Ammca), (29851.) bitten um Zusendung von unberechnetcn Heften guter Licfcrungswcrke; verbreiten Prospekte mit ihrer Firma (genau wie oben) gratis; ver anlassen Besprechungen in deutsch-amerikanischen Blättern gegen Einsendung eines Freieremplars. Uhland's Pract. Maschinen - Construrteur, (29852.) gegenwärtig die verbreitetste technische Zeitschrift Deutschlands, empfiehlt sich aus diesem Grunde als das geeignetste Organ zur Bekannt machung technologischer Werke. Wir bitten daher, sich desselben Vorkommen den Falls bedienen zu wollen. Die Jnsertionsgebühre» betragen 3 N-k für die viergespaltcne Petitzeile; für Beilagen berechnen wir 5 THIr. Leipzig. Baumgartner's Buchh. Friede. Lrützschmer Sachs., Lithographische Anstalt, Leipzig, (29853.) hält sich den Herren Verlegern zur Anfertigung von lithographischen Arbeiten bestens empfohlen. Durch Aufstellung einer lithographischen Schnellpresse, die sich zu allen Arten Druck, be sonders auch zu Bunt- und Krcidedruck eignet, bin ich in den Stand gesetzt, hinsichtlich der Preise bei größeren Auflagen besondere Vortheile bieten zu können. «s. Ll. 86ll6ll6I' L <-16866^6 (298543 in Dikip/iß' swpt'ebien ihre dorr Herren Verlegern xur geh Deuut^ung. 1 Sigl'schc Schnell-Buchdruckpresse. Funda ment 2^ tief, 2^ 11" breit, wenig gebraucht, gut erhalten. 1 Sutter'sche Hand-Buchdruckpresse. Tiegel 2' breit, 2' 11" tief, fast noch ganz neu, (29855.) sind, da übercomplet, preiswürdig zu verkaufen. Auskunft ertheilt W. Di ehe's Verlag in Anclam. Kölnische Zeitung. Tägliche Ausgabe. — Wochen-Ausgabe. Jnsertions - Gebühren pro Petitzeile oder Raum 3 SA, sog. Reclamen pro Zeile (29856.) 15 SA. Für Anzeigen jeder Art, namentlich für literarische Ankündigungen, ein äußerst wirksames Organ. Die Wochen-Ausgabe, nur für das Aus land bestimmt, ist gegenwärtig über den ganzen Erdkreis verbreitet und besonders in den Colo- nien die gelesenstc deutsche Zeitung. Unterzeichnete widmet der Besorgung von In seraten in die Kölnische Zeitung eine ganz beson dere Aufmerksamkeit und stellt die Beträge den jenigen Handlungen, welche offenes Conto bei ihr haben, i» Jahrcsrcchuung. M. DuMlMt-Schliubcrg'sche Buchhandlg. in Köln. (29857.) Aulnaeraten empfehlen wir folgende in unnei em Verlage eracbeinenäs 2eit8ckriften: vlodns. Ilerauegegehen von Dr. L. An dre e. Iimsrtionspreis tru die gespal- teus Detitneile 3 b(A. Der Oulturingonisur. lieranLgcgsdsn von Di. W. DüuüeIberg. Lrobiv kür Lntbroxologio. ilcrausgcgeben von l^rokesnor Dr. ist oft er. veutschsVisrtsljLhrssvhriktküröLksntiiods Oesundheitspüsgs. Redigirt vonDroke^- 5>vr Dr. lieclnm. In8ertion8prei8 kür äie durchlaufend,: l'etiteeile hei jeder äer drei vor8lel>enä aul- gesniirte» Teilschritten: 3 dizk- 6!utnge-In8erate »nä lieilagen werden angenommen. !lraun8chweig. l'i ieäricli Vieweg L 8vl>n.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder